Wer kennt ihn noch - den Rüdesheimer Früchtekuchen - als runde Scheiben, geschnitten in einer Blechdose ? Wer weiss ein Rezept wie ich einen solchen Kuchen selbst backen kann ? Der fertige Kuchen war getränkt mit einem Weinbrand und irre lange haltbar. Leider gibt es diese Spezialität nicht mehr im Handel.
Hallo lacreco,
ich kopier dir hier mal ein Rezept rein aus:
http://www.pfeifer-langen.de/media/pdf/weihnachten_d…
Englischer Früchtekuchen
je 60 g Korinthen, Sultaninen
und große Weinbeeren
je 50 g Zitronat, Orangeat und
kandierte Kirschen
4 El Rum oder Weinbrand
170 g weiche Butter
170 g Puderzucker
3 Eier
1 Prise Salz
je 1 Msp. Zimt und
geriebene Muskatnuss
Saft und Schale von 1/2 Zitrone
230 g Mehl
1/2 Tl Backpulver
Fett für die Form
Die Trockenfrüchte und Zitronat,
Orangeat und Kirschen über
Nacht in Rum oder Weinbrand
ziehen lassen. Butter schaumig
rühren. Eier und Puderzucker abwechselnd
zufügen. Die Masse
ca. 10 Minuten rühren, bis eine
helle Creme entsteht. Dann Salz,
Gewürze, Zitronensaft und -schale,
Mehl und Backpulver untermischen.
Die feuchten Früchte
unter die Masse heben und den
Teig sofort in eine gut gefettete
Kastenform füllen.
Backen: E-Herd 170 °C/
HL-Herd 160 °C;
60-70 Minuten
Der Früchtekuchen bleibt etwa
3 Wochen frisch, wenn er im Kühlschrank
in Alufolie aufbewahrt wird.
Es ist zwar ein Rezept für englischen Früchtekuchen, aber es kommt dem des „Rüdesheimer Früchtekuchen“ für meine Begriffe sehr nahe.
Gruß Rotraut