Hallo,
Ich weiß es wurde schon gesagt, aber ich sage es trotzdem
nochmal: Die funktionen nennen sich CLIP und CLEAR.
Und ich sag dir klip und klar, dass das falsch ist!
Die Funktionen heissen CLIP und CLIR!
Mitlerweile können eigentlich alle analogen Aparate mit CLIP
funktion die Rufnummer des anrufenden, sofern sie nicht
unterdrückt ist sehen.
Richtig, es sei denn, man hat CLIP nicht beim Telefonanbieter freischalten lassen.
Die CLEAR funktion zur übermittlung der
eigenen Rufnummer muss man mit einem analogen Anschluss
allerdings extra beantragen. Natürlich sie man nicht jede
Nummer wenn einer anruft. Wie bereits gesagt sieht man
unterdrückte Rufnummern nicht und auch keine von
Telefonanschlüssen die keine CLEAR Funktion haben.
So nicht. Allgemein nennt sich das Ganze CLI. Caller Line Identification. Das P bei CLIP steht fuer PRESENTATION, also Anzeige. Hat man CLIP aktiviert, wird die Rufnummer bei jedem Anruf mit uebermittelt.
Das R bei CLIR dagegen steht fuer RESTRICTION, also Unterdrueckung. Wenn man CLIR aktiviert hat, wird die Rufnummer zwar mit uebermittelt, aber gleichzeitig auch ein Flag, der besagt, dass diese Rufnummer an der Gegenstelle nicht angezeigt werden darf. Oeffentliche Einrichtungen wie Polizei und Rettungsdienst duerfen sie aber trotzdem sichtbar machen.
Grundsaetzlich werden bei allen Telefongespraechen immer die Rufnummern mituebermittelt. Wenn man trotz CLIP-faehigem Telefon und aktiviertem CLIP beim Gespraechspartner KEINE Rufnummer sieht, dann liegt das daran, dass die Rufnummer in der letzten Vermittlungsstelle rausgefiltert wurde. Sei es bei ISDN die eigene Telefonanlage, oder bei analog die oertliche Vermittlungsstelle, da man das Feature nicht gebucht hat!
MfG
Dennis
Ciao! Bjoern