Servus, Mücke,
meine Rumkugeln, die, wie Kate schon gesagt hat, eigentlich mit Altbrot (schwarz!) gemacht werden - zumindest bei uns am Land - und allerdings mit Nüssen - mache ich aus:
einem Drittel relativ fein geraspelter (gecutterter) Bitterschokolade, einem Drittel gemahlenen Nüssen (vorzüglich Hasel-) und einem kleinen Drittel Staubzucker (Puderzucker) - das alles vermische ich möglichst gut - dann kommt ein Eiweiß dazu und ein Schuss Rum. Diese normalerweise nicht wirklich gut formbare Masse binde ich dann mit eingeweichtem Schwarzbrot - Körner erlaubt! Und nochmal wirklich gut vermischen - Maschine erlaubt, wenn die Menge groß genug ist.
Ohne Schwarzbrot funktioniert es auch, man muss dann nur schaun, dass die Masse ein klein wenig feuchter wird - um diese Zeit meist mit noch einem Schuss Rum…*g*
Mit feuchten Händen Kugeln formen - Größe variabel - und dann in Kristallzucker - und wem es schmeckt - auch noch ein wenig in Schoko- oder Kokosraspeln wälzen.
Auf eine flache Backpapierfläche legen und an der Luft trocknen lassen, bis die Oberfläche hart ist - das kann gut 24 Stunden dauern.
Im Idealfall ist die Oberfläche knusprig/hart, der Kern weich.
Gutes Gelingen!
Gruß und friedliches 2011!
jenny