Rummy

Hallo!

Ich suche die Spielanleitung für sog. Raub-Rummy. Das ist diese Form von Rummy wo man manchmal dem anderen eine Karte zieht - und ich will wissen, wann man das tut.
Bei GOOGLE werde ich nicht fündig: weder unter Raub-rummy oder evtl. Raub-Römi.

Danke für alle Tipps!
Bethje

Hallo!

Ich suche die Spielanleitung für sog. Raub-Rummy. Das ist
Bei GOOGLE werde ich nicht fündig: weder unter Raub-rummy oder

Hallo Bethje,

kann es sein, dass Du Rommee meinst ?

bbl

Helmut

hallo helmut!

hab jetzt auch unter rommee gesucht aber bin auch nicht fuendig geworden - vielleicht gibt es dieses raub-rommee ja gar nicht…

Jedenfalls danke fuer den Tipp!
Schoenes Wochenende! :o)
Bethje

Hallo!
Habe versehentlich den Antwort-Artikel als Neuen Artikel reingestellt, daher steht er jetzt ganz oben im Brett unter „vielleicht hier“!
Tim

Hallo,

meinst du vielleicht dieses Spiel, das ich als „Räuber-Canasta“ kenne: man kann gleiche Karten ablegen (z.B. 3 oder 4 verschiedene Asse oder Könige etc) oder „Straßen“, also aufeinanderfolgende Karten. Man kann, wenn man dran ist, bei den Mitspielern bereits abgelegte Karten wegnehmen, allerdings müssen immer mindestens 3 Karten, die zusammenpassen, liegenbleiben. Die „geklauten“ Karten muss aber sofort ablegen und darf sie nicht auf die Hand nehmen. Falls es das ist, was du meinst, kann ich es dir vielleicht noch etwas genauer erklären.

Gruß
Nelly

Hallo Nelly

Ja, das ist genau das Spiel, das ich meine. Und genau so, wie du es erklaerst habe ich es auch immer gespielt. Bis mal im Urlaub jemand angefangen hat aus den Karten, die ich in der Hand hatte (!) zu ziehen. immer wenn ich zB fertig war und er war dran, hat er bei mir eine karte gezogen und umgekehrt auch - deshalb heisst es ja Raub-Romme hat er dann gesagt.

Aber diese Regel (!?) finde ich nirgendwo - kennst du sie? langsam denke ich, er hatte sie selbst erfunden… ;o)

Gruesse,
Bethje

Aber diese Regel (!?) finde ich nirgendwo - kennst du sie?
langsam denke ich, er hatte sie selbst erfunden… ;o)

Hi,

nein, diese Regel kenne ich nicht. Vielleicht hat er sie wirklich erfunden. Warum nicht? Bei Doppelkopf gibt es ja auch so viele Varianten, die ja auch jemand erfunden haben muss.

Viel Spaß beim Spielen weiterhin
Nelly

Hallo!
Super! Nach so vielen Monaten hat sich doch noch jemand gefunden, der das Spiel kennt! Das ist halt W-W-W!

Hatte ja schon mal Kartenspiele.net oder Spielanleitung.com erwähnt, vielleicht schreibt mal einer von Euch an die Jungs, und vielleicht können die die Spielregeln ja dann veröffentlichen. Dann bleiben diese Regeln auch der Nachwelt erhalten, und der nächste der nach dem Spiel fragt, muß nicht wieder 5 Monate warten!

Tim

Hi,

diese Variante von Rommé kenn ich gut, auch wenn das letzte Spiel schon lange her ist… Ich kenne das unter dem Namen Räuber-Rommé.
Mal sehen ob ich die Abweichungen vom Original noch zusammenkriege:

  1. Man braucht keine Mindestpunktzahl wie 30 oder 40 um auszulegen, Hauptsache man legt überhaupt aus. (Also Mindestpunktzahl 1)

  2. Man legt keine Karte neben dem Stapel ab. Das heißt man muss Bescheid sagen wenn man fertig ist.

  3. Wenn man dran ist, kann man alles, aber wirklich ALLES auf dem Spielfeld verändern, Karten wegnehmen, Karten hinzulegen, Folgen neu anordnen, Joker klauen, usw.
    Das Wichtige dabei ist, dass hinterher alles wie ein normales Rommé-Feld aussehen muss, nach den üblichen Regeln.

cu
Klaus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi

ich habe nie eine karte neben dem stapel abgelegt sondern immer „weiter“ gesagt, also dass der naechste dran ist.

dass man wirklich alles veraendern kann, haben wir auch immer so gemacht.

aber mindestpunktzahl? bei uns muss man mindestens 3 karten ablegen die zusammenpassen, entweder zb 3,4,5 oder bub, dame, koenig, 3 6er oder so.

also dann spielst du es gleich wie ich! aber offizielle regeln (niedergeschrieben) hab ich dafuer doch nicht echt gefunden.

gruesse :o)
bethje

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]