Hi. Habe die tage vor meine wohnstubendecke zu tapezieren mit rauhfaser. Aber die decke hat rundungen drinne…ca 20 cm radius. Wie tapeziert man eine solche ecke? Legt man die erst bahn direkt in die rundung hinein und schnipelt die ecke dann irgenwie zurecht? Es treffen ja quasi 3 rundungen auf eine ecke zu. Danke schonmal
Hi,
http://www.gutefrage.net/frage/wer-hat-einen-tipp-wi…
gabs hier schonmal,vielleicht nützt die Seite Dir was?
Hatte ich mir schomal durch gelesen gehabt aber nicht sehr hilfreich die seite da
Hehe. Nen bissel hats geholfen nur habe ich die wände schon fertig. Hmmm
Hallo Tony,
bist du auch Kakorett o.ä.? Was soll das denn und was soll es
hier anzufragen und ohne abzuwarten lostapezieren?
Oder habe ich den falschen Verdacht, dann sorry.
Wieso treffen da drei Rundungen aufeinander, ist die Ecke zwischen den Wänden auch gerundet?
Okay, die dritte Rundung lasse ich erstmal weg aber sinngemäß
klappt das da auch, ungetestet.
Markiere mit Wasserwaage, Schlagschnur erstmal eine Linie die
von einer Wand so Tapetenbreite minus 30 cm entfernt ist.
Da bringst du deine erste Bahn an und arbeitest dich die Decke
entlang vor mit dem Tapezieren.
Damit meine schon Bahnen die am Fußboden beginnen die Wand hochgehen,
der Decke folgend dann auf der anderen Seite das Gleiche.
Sicher, sind beträchtliche Längen, aber ohne Hilfe habe ich
bei mir schon derart 9m Bahnen allein verlegt.
Aber du kannst ja Kumpels bitten dich mit Besen o.ä. zu unterstützen.
So, dann sitzt die Masse der Deckentapete, dann legste dadran die beiden Außenbahnen an so daß sie „Überlappen“ auf der Wand.
In den Ecken ist dann zuviel Tapetenmaterial, schnippsel das weg.
Mit dem Messer gehts das miserabel, besorg dir eine Tapetenschere:
http://www.google.de/imgres?hl=de&sa=X&tbo=d&biw=102…
die schneidet auch feuchte Rauhfaser.
Dann die Wände tapezieren, so wie auf dem Bild das hochgelinkt wurde.
Das kannste so machen wie auf dem Bild. Oder aber wenn die Tapete
getrocknet ist mit einem scharfen Messer im Überlappungsbereich der
Wandtapete auf der Deckentapete einen Schnitt machen.
Der sollte gar nicht gradlinig sein, schneid in so Wellenlinien,
das sieht man noch weniger. Dann den Überlappungsbereich großzügig
nässen wie beim Tapetenabmachen.
Dann den Schnitt vorsichtig „aufklappen“, das was zuviel ist
entfernen und beides wieder so zusammenfügen daß die Fuge nicht
mehr sichtbar ist.
Beim Messer, Du hast nur einen Schnittversuch, mehrmals schneiden
an einer Stelle bringt Ärger. Also immer sehr scharf halten das
Messer.
Nimm ein gutes Abbrechklingenmesser nicht dieses Plastikzeugs.
Dann schneide konsequent so k.A. (Gefühlssache) 50 cm.
Dann läßt du nur ein Segment der Abbrechklinge aus dem Messer
herausschauen, schließt die Augen UND wendest den Kopf ab !! und
donnerst das gegen die Wand oder irgendwas hartes, die Leiter z.B.
Im worst case, also Fugen klaffen so 1 mm auseinander, nimm Acryl,
das kannste da einbringen mit Finger, Pinsel, lappen, Spachtel
oder sonstwie.
Gruß
Reinhard
Super. Dankeschön reinhard. Weiss ich bescheid. Hatte nur den name geändert zwecks datenschutz
Super. Dankeschön reinhard. Weiss ich bescheid. Hatte nur den
name geändert zwecks datenschutz
Hallo Mohrrübe,
oder ist das inkorrekt wegen Mohr?
Dann ist der ertse name dein richtiger Name? Dann bitte den Support
den durch Karotte zu ersetzen o.ä.
Sich hier mit Vor- und Zunamen anzumelden ist so eine Sache.
Ich würde das nicht machen. Geht nicht um die 99,5 % der Mitleser
hier die dir deshalb nie was tun würden.
Wie immer geht es um paar wenige.
Und da langt ja einer der dir massivste und DIREKTE Schwierigkeiten macht.
Ups, du heißt ja kakarott, sorry.
Na und, kakarott im Großraum hannover lebend ist nicht direkt
findbar. Aber dein Klarname mit der gleichen Info schon.
Insofern finde ich es völlig okay daß du dir einen Nicknamen zulegst.
Aber bitte nicht diesen, Karotte666 wäre viel besser,
so mußte ich laufend auf deinen Namen peilen wie der denn jetzt
geschrieben wird.
Kannst auch Senf123 nehmen oder Phantasie in andere Richtung wandern lassen.
Jedenfalls finde ich Nicks wie hjduirt67ft völlig daneben
Zum Thema zurück falls ich ein Stückchen OT war.
Rauhfaser ist sehr gut handelbar. Das bedeutet, Wände sind selten
exakt gerade, daß wenn du über Eck tapezierst daß du gelegentlich
in die Überlappung einschneiden mußt um überflüssiges „material“
zu entsorgen.
Vor Ot am Beispiel vieeeeel besser zu erklären.
Gruß
Reinhard