Runde Wand mit Fenstern - Sichtschutz?

Hallo Ihr Lieben,

ich habe mein Traumhaus gefunden, demnächst ziehen wir ein!

Ich freue mich schon riesig, habe aber für einige Ecken noch keine guten Einrichtungsideen. Besonders das Esszimmer macht mir noch Kummer: Es ist ein leicht länglicher Raum, dabei sind drei Wände gerade, die vierte ist jedoch gerundet. In dieser Rundung sind 5 Fenster.

Die Fenster sind direkt nebeneinander angeordnet, etwa so wie die Seiten eines halbierten Zwölf-Ecks (versteht Ihr, was ich meine?).

Da diese Fenster direkt zur Straße gehen (Erdgeschoß), brauche ich hier einen Sichtschutz.

Gardinen kommen mir normalerweise nicht in’s Haus, aber hier brauche ich eine Lösung, die annähernd immer geschlossen sein kann und trotzdem dem Raum nicht das Licht nimmt. Vorhänge (Schals) fände ich schön, verdunkeln aber zu sehr wenn immer zugezogen. Raffrollos oder Jalousien finde ich nicht besonders toll, außerdem bräuchte ich dann aufgrund des Winkels 5 einzelne…

Fallen Euch noch Alternativen ein?

Falls Gardinen: wie kriege ich eine gerundete Aufhängung hin? Auch bei Seilsystemen müsste ich ja Zwischenhalterungen anbringen, die dann wieder 5 einzelne Gardinen erforderten…

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

(Sorry, dass es so lang geworden ist).

Gruß
Ramona

Zusatzinfo: Der Raum bekommt helles Parkett (Ahorn), Wände in abgetöntem Weiß/ creme, Es soll ein Tisch in etwa diesem Stil rein:

http://www.neu.heine.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WF…

Hallo,

ich denke, dass es vor Einsicht der Nachbarn ect schützen sollte.

Da gibt es Folien die toll aussehen mit Muster. Die können aufgeklebt werden und speziell zugeschnitten.

Dann gibt es noch die Do it yourself Variante. Nimm Windowcolor und male Kästchen drauf. Jedes in einer anderen Farbe. Wie in den Schlössern, Kirchen ect. Es gibt auf einem Einkaufssender (ich glaube HSE24) eine Frau Heike Schäfer, die zeigt das gelegentlich in ihrer Bastelsendung.
Für so etwas gibt es bestimmt auch schon fertige. Google doch einfach mal.

Falls es dann doch Gardinen sein sollen würde ich die mit Hilfe einer Gardinenleiste befestigen. Da dibt es auch runde Leisten.

Und die Gardinen sollten durchsichtig sein. Lässt dann immer noch genügend Licht durch.

Sandra

Hi,

Gardinen führt man bei Rundungen am besten an maßgerecht gebogenen Stahlstangen oder an der Decke angeschaubten Führungsschienen/-nuten. Man kanh auch handelbübliche Schienen biegen und anbringen. Damit kommst Du ggf. mit 2 bzw 4 Gardinenteilen aus. es sieht aber oft gefälliger aus mehrere kleinere Gardinen zu nehmen, als 1 große. Auserdem ist das Waschen leichter und Dumusst auch das Öffnen der Fenster ermöglichen, ohne die ganze Gardine zu öffnen.

Das Problem is aber, dass Gardinen etc. keinen Blickschutz am Abend bieten, wenn das Zimmer beleuchtet ist. Dafür brauchst Du etwas dichteres, z.b. Lamellenjalousien oder Schnapprollos hinter der Gardine an der Decke oder am Fensterahmen angebracht.

A.

Hallo Andreas,

vielen Dank für Deine Antwort!

Das Problem ist aber, dass Gardinen etc. keinen Blickschutz am
Abend bieten, wenn das Zimmer beleuchtet ist. Dafür brauchst
Du etwas dichteres, z.b. Lamellenjalousien oder Schnapprollos
hinter der Gardine an der Decke oder am Fensterahmen
angebracht.

Wir haben Rollläden an den Fenstern, abends ist das also kein Problem.

an der Decke angeschraubten
Führungsschienen/-nuten.

Gardinenschienen möchte ich nicht haben, ich finde, das sieht immer wahnsinnig spießig/ kleinbürgerlich aus.

Gardinen führt man bei Rundungen am besten an maßgerecht
gebogenen Stahlstangen oder Man kanh auch handelbübliche
Schienen biegen und anbringen.

Ja, genau sowas schwebt mir vor!! Wo kriegt man das/ wer fertigt das an / wie macht man das?

Vielen Dank für Deine Hilfe.

Gruß
Ramona

Hallo Sandra,

vielen Dank für Deine Vorschläge! Allerdings fürchte ich, dass das nicht ganz zu unserer restlichen Einrichtung/ zum Haus (kleine Villa aus den 30er Jahren, hohe Decken, toll saniert) passt.

Gruß und Dank
Ramona

Gardinen kommen mir normalerweise nicht in’s Haus, …

Hallo Ramona,

deine Einstellung kann ich mehr als verstehen! :wink:

Wenn du trotzdem einen Sichtschutz brauchst (versteh ich genauso) wie wäre es mit Scheibchengardinen? Die kannst du von der Höhe her so aussuchen, dass sie maximalen Sichtschutz bei minimaler Höhe bieten, vom Muster her zu der Einrichtung passen und trotzdem nicht viel Licht wegnehmen…

Grüße von
Tinchen

Hi,

Wenn Du eine Metallstange haben möchtest, würde ich mir ein passendes System im Fachhandel aussuchen und dort die Befestigungen kaufen. Die passenden Stangen würde ich mir beim ortsansässigen Schlosser fertigen lassen, das ist meist billiger und du kannst auf Maß fertigen lassen.

Gardinenschienen zu biegen ist nicht ganz so einfach. Die sind meist T-förmig. Den oberen T- Teil muss man an den Rundungen aussen einschneiden, an der Innenseite Keile raus schneiden und dann vorsichtig rund biegen und anschließen befesitgen. Man sollte dann wegen der Optik aber eine Blende vorsetzen.

Unabhängig dvon gibt es aber im Fachhandel Lösungen zum Kaufen o.a. Ideen abgucken (ich habe selber nur gerade Fenster, kann daher keine konkreten Anbieter nennen.)

A.