Russen lernen Englisch - wie?

Hallo,

eine wohl recht einfache Frage, für die ich noch keine Antwort gefunden habe: Wenn Russen englisch lernen, lernen sie dann die Schrift auf Kyrillisch oder mit lateinischen Buchstaben? Also gibt es eine Möglichkeit, Englisch mit kyrillischen Buchstaben zu schreiben, ist das üblich oder geht das gar nicht?

Freu mich auf Antworten! Danke :smile:
Gudrun

Hallo Gudrun,
wenn Du Russisch lernst, wirst Du nicht umhin kommen gleich zu Beginn die kyrillische Schrift zu erlernen.
Und genauso funktioniert es auch andersherum.
Gruß
Eckard

Hallo Gudrun,

eine wohl recht einfache Frage, für die ich noch keine Antwort
gefunden habe: Wenn Russen englisch lernen, lernen sie dann
die Schrift auf Kyrillisch oder mit lateinischen Buchstaben?
Also gibt es eine Möglichkeit, Englisch mit kyrillischen
Buchstaben zu schreiben, ist das üblich oder geht das gar
nicht?

Gehen würde es schon. Du kannst ja auch englisch so schreiben, dass es nach den deutschen Ausspracheregeln einigermassen englisch ausgesprochen wird.

Äs ju kän sie :wink:

Allerdings macht das Ganze wenig sinn, da du dann immer noch keine englischen Texte lesen kannst.

MfG Peter(TOO)

Hallo Eckard,

danke für die schnelle Antwort. Heißt das, dass es nicht MÖGLICH ist, englisch in kyrillischen Buchstaben zu schreiben? Oder dass es einfach nur nicht üblich ist (dass jemand auf Dauer dann in lateinischen Buchstaben schreibt, wenn er in der englischsprachigen Welt kommunizieren möchte, ist ja klar…)?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Peter,

hmmmmmmmmm, ja, die Argumentation macht Sinn :smile: Wir haben überlegt, ob ein Russe quasi ohne lateinische Buchstaben so weit kommen kann, Englisch zu lernen und zu sprechen, indem er nur kyrillisches Material benutzt.

Greit eidia!
Merci,
Gudrun

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallöchen,

prinzipiell kann man auch in kyrillischer Schrift englisch schreiben, ebenso wie mit lateinischer Schrift Russisch… aber so ganz 100%ig ist die Wiedergabe der Aussprache dann nicht, weil es ja für die Originalschreibweise auch bestimmte Regeln gibt, wie was ausgesprochen wird, damit’s dann richtig verständlich wird… Die Buchstaben sind ja jeder Sprache angepaßt, Vietnamesisch schreibt sich ja auch mit lateinischen Buchstaben, hat aber einige Buchstaben dabei, die’s so im Deutschen nicht gibt… und ansonsten gibt’s ja beim Sprachenlernen die Aussprachehilfen-Lautschrift, die ist ja auch recht international (siehe Duden)…
Es sind im Russischen inzwischen viele Wörter aus dem Englischen „eingemeindet“ worden, vor allem in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Werbung, aber auch in der naturwissenschaftlichen Forschung… wenn man dann so ein eigentlich englisches Wort im Russischen sieht, „stolpert“ man erst mal, weil’s so seltsam aussieht… noch mehr solches Englisch auf Russisch möchte ich nicht haben, da wird man ganz kirre auf Dauer!

Viele Grüße
Thuja

1 Like

Danke Dir, das hat mir echt weitergeholfen :smile:

Gudrun

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

mein Mann hatte in Saudi viele russische Kollegen. Sie alle haben erzählt, dass ihnen Englischunterricht am Anfang schwer gefallen sei, weil man die anderen Buchstaben lernen musste.
Also in der Praxis wird gleich lateinsche Schrift gelehrt und soweit ich informiert bin, existiert Lehrmaterial nur in lateinischer Schrift (allerdings u.U. Erklärungen zur Grammatik, Vokabular etc. in kyrillischer Schrift).

Gruß
Elke

Gudrun -

Ich kann meine StudentInnen fragen, wie sie urspruenglich Englisch gelernt haben (falls ich nicht vergesse - Montag ist noch weit weg :~} . Aber bei mir lesen sie nur abcdefghijklmnopqrstuvwxyz … ausser ab und zu ㄱㄴ (ka, na) usw., weil die Mehrheit meiner StudentInnen (hier in Korea) natuerlich KoreanerInnen sind. Gesprochen wird aber auch Russisch - aber meistens nur einzelne Woerter oder unter den Russen selbst.

(o - nicht zu vergessen: ab und zu wird auch Latein gesprochen, z.B. Bombus terrestris.)

Schoene Gruesse
KIM

danke für die schnelle Antwort. Heißt das, dass es nicht

MÖGLICH ist, englisch in kyrillischen Buchstaben zu schreiben?
Oder dass es einfach nur nicht üblich ist (dass jemand auf
Dauer dann in lateinischen Buchstaben schreibt, wenn er in der
englischsprachigen Welt kommunizieren möchte, ist ja klar…)?

Gudrun - Ja, es ist moeglich. Schau mal in Wik/russ, z.B. bei Chicago (gehe zu Wik/de und klick auf d. russ. Link. Da siehst schon viele englische Woerter/Name, die mit Kyrr. geschrieben sind.

Kim