Was hat die Christiansen, Lothar Spät, Friedrich Nowotny, Peter Scholl-Latour … auf der Lohnliste eine anrüchigen Unternehmens zu tun?
Diese Damen und Herren (und noch einige andere) sind z.Zt auf Vortragstour für die AUFINA. Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf ermittelt gerade gegen die macher der Firma wegen Verdacht auf Geldwäsche und kapitalanlagebetrug.
Wenn man auch noch bedenkt, was diese Personen für einen Vortrag erhalten… Allein die Christiansen kassiert ca. 25.000 € pro Tag - Kundengelder in diesem Fall!
Was mich besonders enttäuscht, ist die Teilnahme von L. Späth. Ich habe ihn schon vor 24 Jahren als Mann kennengelernt, der hinter die kulissen sehen kann. Der sich keinen Schmuh andrehen lässt.
Dass ihm das gerade jetzt passiert? Denn ums Geld geht es ihm bestimmt nicht. Sonst wäre er aus der Politik herausgeblieben.
Grüße
Raimund
Hallo,
wer oder was ist Aufina. Wem gehört sie. Derzeit erfährt man in DE ja nicht immer, wer hinter größeren Verbrechen steckt. Ist eigentlich bekannt, wem Aufina gehört, wer im Hintergrund steckt.
Gruss Günter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hallo Günter,
klar ist bekannt, wer das ist.
Hier der Firmenspruch:
Aufina - Deutschlands andrer Makler . Partner der Commerzbank.
Also ein Vertrieb von Kapitalanlagen und was damit zusammenhängt.
eigenr der AUFIA sind die Herren: Raimner Möller und Frank Burtelt. Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. Wilhelm Hnakel
Grüße
Raimund
Hallo!
Nun,es ist ein gut bezahlter Job.Wenn mir einer anbieten wuerde
fuer viel Geld einen Vortrag zu halten wuerde ich es wohl auch
machen.Wer steht nicht gern im Rampenlicht und kriegt noch
viel Geld dafuer?Und dass die Leute nicht so genau nachfragen
ist auch nicht sehr verwunderlich,schliesslich geht es
nur um einige Vortraege und nicht um eine Firma bei der man
vorhat einige Jahre zu bleiben.Speziell zu Lothar Spaeth muss
ich noch anfuegen dass er nicht so selbstlos ist wie du glaubst.
Er hat zwar den gut bezahlten Posten als Vorstand abgegeben,aber
er wechselt dafuer in den bestimmt auch nicht schlecht bezahlten
Aufsichtsrat.Er sieht die Chance zurueck in die Politk zu
kommen und gleichzeitig seinen Posten in der Wirtschaft zu
behalten.Sieh es als eine Rueckversicherung falls es Stoiber
nicht schafft.
MfG
Merias
Hallo,
dieser Hinweis ist so falsch. Wenn die CDU/CSU die Wahl gewinnt, wird L. Späth kein Amt in der Wirtschaft mehr haben, auch nicht in einem Aufsichtsrat. Wie oft muss er dies noch erklären, bis jeder von Neid erblasste dies begreift ? Wer ihn kennt weiss, dass es ihm nicht um das große Geld geht, denn dann hätte er den Berufsweg der Grünen und vieler in der SPD gehen und als Beamter tätig sein müssen.
Gruss Günter
Nun,es ist ein gut bezahlter Job.Wenn mir einer anbieten
wuerde
fuer viel Geld einen Vortrag zu halten wuerde ich es wohl auch
machen.Wer steht nicht gern im Rampenlicht und kriegt noch
viel Geld dafuer?Und dass die Leute nicht so genau nachfragen
ist auch nicht sehr verwunderlich,schliesslich geht es
nur um einige Vortraege und nicht um eine Firma bei der man
vorhat einige Jahre zu bleiben.Speziell zu Lothar Spaeth muss
ich noch anfuegen dass er nicht so selbstlos ist wie du
glaubst.
Er hat zwar den gut bezahlten Posten als Vorstand
abgegeben,aber
er wechselt dafuer in den bestimmt auch nicht schlecht
bezahlten
Aufsichtsrat.Er sieht die Chance zurueck in die Politk zu
kommen und gleichzeitig seinen Posten in der Wirtschaft zu
behalten.Sieh es als eine Rueckversicherung falls es Stoiber
nicht schafft.MfG
Merias
Moin!
Hallo,
dieser Hinweis ist so falsch.
Tatsaechlich?Was ist an der „Christiansen Spekulation“ so Falsch?
Wenn die CDU/CSU die Wahl
gewinnt, wird L. Späth kein Amt in der Wirtschaft mehr haben,
auch nicht in einem Aufsichtsrat.
achso,das meintest du.
Wie oft muss er dies noch
erklären, bis jeder von Neid erblasste dies begreift ?
Er muss das so lange machen bis er den Aufsichtsratsposten
tatsaechlich aufgegeben hat.
Wer ihn
kennt weiss, dass es ihm nicht um das große Geld geht, denn
dann hätte er den Berufsweg der Grünen und vieler in der SPD
gehen und als Beamter tätig sein müssen.
Ich wusste gar nicht dass alle Gruenen Beamte sind.Aber viele
der SPD sind tatsaechlich Beamte.Genauso wie viele der CDU
und der CSU Beamte sind.
Wer Lothar Spaeth kennt weiss dass er zusaetzlichen
Verguenstigungen nicht abgeneigt ist.Das hat er selber ja
eindrucksvoll bewiesen als er deswegen sogar zuruecktreten
musste. Seine Amigo Affaere anfang der Neunziger hat seine
politische Karriere ziemlich unsanft beendet.Wenn ich mich
richtig erinnere hat damals die SEL mit 40.000 Euro fuer einen
Trip in die Aegaeis einen traurigen Rekord aufgestellt.
Ein Schelm wer boeses dabei denkt.
MfG
Merias
Hi,
es hilft wenig, wenn immer wieder zwischenzeitlich längst nachgewiesen, immer wieder behauptet wird, L. Späth habe sich schmieren lassen. Im Lager der Linken sollte man sich eher um die Vasallen Scharons in der SPD kümmern, die offenbar gemeinsam mit Bush die Ermordung von Arafat betreiben. Oder wie soll man den Büttel von Paul Spiegel verstehen, der beim G-8 Treffen zusammen mit dem die Justiz verhöhnednen Bush gegen alle europäischen Staaten die demokratischen Rechte der Araber mit Füssen tritt. Kümmert Euch mal um die, die in der SPD auf dem Weg von 1932 sind.
Gruss Günter
Hallo,
dieser Hinweis ist so falsch.
Tatsaechlich?Was ist an der „Christiansen Spekulation“ so
Falsch?Wenn die CDU/CSU die Wahl
gewinnt, wird L. Späth kein Amt in der Wirtschaft mehr haben,
auch nicht in einem Aufsichtsrat.achso,das meintest du.
Wie oft muss er dies noch
erklären, bis jeder von Neid erblasste dies begreift ?Er muss das so lange machen bis er den Aufsichtsratsposten
tatsaechlich aufgegeben hat.Wer ihn
kennt weiss, dass es ihm nicht um das große Geld geht, denn
dann hätte er den Berufsweg der Grünen und vieler in der SPD
gehen und als Beamter tätig sein müssen.Ich wusste gar nicht dass alle Gruenen Beamte sind.Aber viele
der SPD sind tatsaechlich Beamte.Genauso wie viele der CDU
und der CSU Beamte sind.
Wer Lothar Spaeth kennt weiss dass er zusaetzlichen
Verguenstigungen nicht abgeneigt ist.Das hat er selber ja
eindrucksvoll bewiesen als er deswegen sogar zuruecktreten
musste. Seine Amigo Affaere anfang der Neunziger hat seine
politische Karriere ziemlich unsanft beendet.Wenn ich mich
richtig erinnere hat damals die SEL mit 40.000 Euro fuer einen
Trip in die Aegaeis einen traurigen Rekord aufgestellt.
Ein Schelm wer boeses dabei denkt.MfG
Merias
Kümmert Euch mal um die, die in der
SPD auf dem Weg von 1932 sind.
Also, Günter, wenn ich den richtigen Geschichtslehrer gehabt hbe, dann war 1932 die Zeit, in der die Sozialisten und sozialdemokraten versuchten den Faschismus zu verhindern.
Willst du jetzt etwa sagen, wir sind an der gleichen Stelle?
Ist es das was uns bei der von dir bevorzugten Partei erwartet?
gruss
winkel
Kümmert Euch mal um die, die in der
SPD auf dem Weg von 1932 sind.Also, Günter, wenn ich den richtigen Geschichtslehrer gehabt
hbe, dann war 1932 die Zeit, in der die Sozialisten und
sozialdemokraten versuchten den Faschismus zu verhindern.
Hätte die Sozialisten nicht so kläglich in der Weimarer Zeit versagt, wer weiss, ob es Hitler je gegeben hätte.
Willst du jetzt etwa sagen, wir sind an der gleichen Stelle?
Ist es das was uns bei der von dir bevorzugten Partei
erwartet?
gruss
Günter
Hi Günther.
Die Sozialdemokratie hat 1918-19 versagt…
1930-33 versagte das bürgerliche Lager, (insbesondere die Zentrumspartei) die sich wiederstandslos von den nazis vereinnahmen liessen.
Weitere Diskussion bei Geschichte, wenn Interesse.
Gruß
Mike