Wenn die Rhetorik kneift…
Hallo Dilarah,
das trifft sich „ungut“, denn bisweilen finde ich Gregor Gysi in Ordnung. Sofern ich einmal diese Talks verfolge, ist dieser Mann für mich eine Bereicherung bei solchen Gesprächen, weil ich den Eindruck habe, dass er im Gegensatz zu vielen anderen eben nicht so sehr um den heissen Brei herumredet. (Dass er dabei vor allem seine Linie verfolgt, steht natürlich ausser Frage.) Und rein menschlich - obwohl das in politischen Dingen völlig wurscht sein sollte - finde ich an ihm, dass er nicht aus Imagegründen sofort seine Zigarette versteckt, wenn irgendwo eine Kamera auftaucht.
Wegen der jetzt gemachten Aussage möchte ich mich aber nicht auf eine Partei festlegen, denn ich finde beispielsweise auch Michel Friedman gut, wenn er in seiner HR-Sendung eine Frage zum fünften Mal stellt, wenn ein Politiker versucht, sich mit rhetorischen Kniffen aus der Affäre zu ziehen. (Dafür gefällt mir Friedman bei anderen Aussagen wiederum weniger.)
Solch ein nachhaltiges, bissiges Fragen stünde all diesen Journalisten und Moderatoren wahrlich gut zu Gesicht! Wahrscheinlich würde ich dann auch einmal Sabine Christiansen schauen. ;o)
Marco