Säbel

Hallo liebe Leute,

ich habe mir jetzt einen Entersäbel angeschafft.

Mich würde jetzt interessieren, wie ich den am besten Pflege, da ja wie ich bereits gelesen habe, Klingen gerne Rost ansetzen.

Was könnt Ihr mir hier empfehlen?

Danke für Eure Antworten!

Charlie80

Ballistol
Servus,

ein richtiger Pirat benutzt Ballistol zum Gurgeln, zum Verscheuchen von Stechmücken, zum Lösen der Gürtelschnalle wenn er zum jährlichen Bad schreitet, zum Reinigen und Konservieren seiner sämtlichen Hieb-, Stich- und Schusswaffen, zum Marinieren von Albatrossen ab 20.000 Flugstunden, zur Pflege seiner Stiefel, zur Wartung seiner Lenzpumpen, zum Reinigen seiner Fingernägel, als Suppenwürze und als Abführmittel.

Nie wieder Rost klopfen - Ihre Sklaven werden begeistert sein, und die Handelskapitäne werden Sie beneiden!

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo Blumepeder,

ein richtiger Pirat […] wenn er zum jährlichen Bad schreitet,

ein „richtiger“ Pirat badet einmal im Jahr??? Warmduscher!

zum Reinigen und Konservieren seiner sämtlichen Hieb-, Stich- und Schusswaffen,

würdest Du damit auch die Messingteile behandeln?

Charlie80

…wenn bereits angerostet, dann über Nacht in Coca-Cola (kein Scherz) einlegen, keinesfalls Stahlwolle oder ähnliches Zeug verwenden; ansonsten Klinge mit Kamelienöl (http://de.wikipedia.org/wiki/Kamelien%C3%B6l , http://www.feines-werkzeug.de/product_info.php/info/… ), Waffenöl (Ballistol o. ä.) und weichem Tuch (geht auch Küchenrolle), Messing mit Schlämmkreide oder Polierpaste und Korkstoppel polieren.

arrr
nicolai

Hallo!

zum Reinigen und Konservieren seiner sämtlichen Hieb-, Stich- und Schusswaffen,

Ebenso zur Pflege der Lederfutterale.

würdest Du damit auch die Messingteile behandeln?

Klar. Und wenn du dich am Säbel verletzt hast, desinfizierst du die Wunde mit Ballistol.

Du kannst alle Werkzeuge und Mittelchen entsorgen. Für handwerkliche Arbeiten und den üblichen Kleinkram der Hobbychirurgie brauchst du nur Hammer, Kneifzange, Messer, Draht und Ballistol.

Gruß
Wolfgang

ein „richtiger“ Pirat badet einmal im Jahr??? Warmduscher!

selber. Ein richtiger Pirat reinigt sich mit den Spritzern Wasser, die die Leute erzeugen, die von ihm über die Planke geschickt wurden…

Gruss
norsemanna

Servus,

würdest Du damit auch die Messingteile behandeln?

ich tu es: Die Verbindungsstücke zu den Perlschläuchen in meinem Garten sind aus Messing, und es kommt schon einmal vor, dass sie zwei-drei Jahre am Stück im Boden liegen. Ballistol kriecht ziemlich gut und die Gewinde werden damit ruckzuck wieder gangbar, obwohl mein Wasser mit Kalk und Eisen reichhaltig versehen ist.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

leatherman

Ebenso zur Pflege der Lederfutterale.

wie wäre das zeug für alte, leicht ausgetrocknete lederjacken, glattleder, tier unbekannt:

besser mit reinem öl einmassieren oder großflächig sprühen?
die wasserdampf-variante machte das spröde leder zwar etwas weicher, aber leichte imprägnierung wäre wünschenswert.

horrido,
e.c.

Leicht OT

wie wäre das zeug für alte, leicht ausgetrocknete lederjacken,
glattleder, tier unbekannt:

Für derlei beachtlich große Flächen recht unpreiswert, da du eine ebenso beachtliche Menge brauchen wirst. Aber dazu komme ich gleich. Erstmal das Wichtigste.

besser mit reinem öl einmassieren oder großflächig sprühen?

Never einmassieren! Öl, Wachs, Sattelfett, wasauchimmer immer nur ganz dünn auf das Allersorgfältigste sanftest auftragen und zwar überall, am vordringlichsten an den Nähten entlang. Und komplett eintrocknen lassen. Ggfs. mehrfach wiederholen, je nach Notwendigkeit. Ansonsten wird das eine ewig schmierige Angelegenheit.

Anschliessend würde ich unter Beibehaltung der exakt gleichen sorgfältigen Verfahrensweise ein gutes Bienenwachsprodukt für Leder auftragen (aber auch bitte nur ganzganz dünn, die Fingerspitzen gerade mal benetzen). Macht ziemlich Arbeit.

An dieser Stelle mal eine kecke Autoreferenzialität:

/t/schuhpflege–3/6079508/9

Hat sich wenig geändert seitdem.

Beste Grüße

Annie

jacke wie hose vs. schuh

Sattelfett, wasauchimmer immer
nur ganz dünn auf das Allersorgfältigste sanftest auftragen
und zwar überall, am vordringlichsten an den Nähten entlang.

hatte ich bereits: das zeug verdickte irgendwie in den nähten, der resteffekt (lederhärte, imprägnierung) eher keiner.
wohl zu kalt geworden, oder sattelfett zu alt?

Bienenwachsprodukt für
Leder

die alternative bedenke ich bereits, aber wenn wunderballistol das ganze vereinfacht?
ich bin schlicht zu faul, tagelang eine jacke zu bestreicheln – und vielleicht gehen ja auch all meine entstellenden warzen dabei weg.

bei schuhen sieht es anders aus: hier will ich keine weichmacher, wegen der stabilität.

e.c.

wohl zu kalt geworden, oder sattelfett zu alt?

möglicherweise letzteres, ich spekuliere allerdings auf „zu viel“ und „zu faul“. Ist ja auch eine Sauarbeit.

Und mein unübertroffenes Saddle Bread von Propert’s ist ja auch schon seit 15 Jahren Legende, bei ebay werden leere Dosen für nen Zehner Startgebühr zum Sammeln verscherbelt *hoil*.

Fast genauso gut und viel leichter zu verteilen ist das Connollyzeugs.

Bienenwachsprodukt für
Leder

die alternative bedenke ich bereits, aber wenn wunderballistol
das ganze vereinfacht?

Weiss ich nicht. Gut möglich. Aber hier liegt eine handelsübliche Flasche von dem Zeug rum. Und das würde gerade mal höchstens für einen Ärmel reichen, schätze ich.

ich bin schlicht zu faul, tagelang eine jacke zu bestreicheln
– und vielleicht gehen ja auch all meine entstellenden warzen
dabei weg.

Bei innerer Anwendung bestimmt :smile: Es geht die Mär, dass man das sogar über seinen Salat kippen kann, als ich hier noch ein Frischling war, habe ich eben das hier mal gefragt, genau wusste das keiner seinerzeit.

bei schuhen sieht es anders aus: hier will ich keine
weichmacher, wegen der stabilität.

Öl weicht, Fett auch. Wachs und Lotion, wenn sie so gut ist wie das Hide Care nicht.

Gruß

Annie

fettige öle

Öl weicht, Fett auch. Wachs und Lotion, wenn sie so gut ist
wie das Hide Care nicht.

ok, besten dank insgesamt.

also werde ich, da ich zwei olle jacken zur verfügung habe, sowohl öl als auch sattelfett nochmal ganz beschaulich pro stück dem experiment unterziehen & das wachs lassen.

e.c.

btw
„zu faul“

du fliegst raus wg. beleidigung.
so.

e.c.

Mod: Räusper (owT)
Hmm, hmm.

schon gut

Hmm, hmm.

ist klar. aber:

das forum hat mal was genutzt, auch so am rande:
zufälligkeiten helfen manchmal weiter, trotz reglement.

ist doch schön.

e.c.

ein richtiger Pirat benutzt Ballistol zum Gurgeln, zum
Verscheuchen von Stechmücken, zum Lösen der Gürtelschnalle
wenn er zum jährlichen Bad schreitet, zum Reinigen und
Konservieren seiner sämtlichen Hieb-, Stich- und Schusswaffen,
zum Marinieren von Albatrossen ab 20.000 Flugstunden, zur
Pflege seiner Stiefel, zur Wartung seiner Lenzpumpen, zum
Reinigen seiner Fingernägel, als Suppenwürze und als
Abführmittel.

… und zum Pflegen seiner sämtlichen Hieb-, Stich- und Schusswunden.

Habe es besonders bei Schürfwunden selbst als Kind draufgeschmiert bekommen.

Gruß JK

Du hast Klebeband und Kabelbinder vergessen…

Gruß
Sibylle