Saeco RI 9732/82 Spidem Trevi Chiara

Guten Tag! Ich habe eine Saeco RI 9732/82 Spidem Trevi Chiara, die nun komplett streikt. Es leutet immer das „Bohne“ Symbol. Ich habe sie bereits komplett auseinander genommen und gesäubert, aber immer noch nichts. Wer hat da einen Tip?
MfG B.

Hallo B.
es ist nicht nur das „Bohnen“-Symbol , das leuchtet.
Die rote LED ist die allgemeine Störungsanzeige.
Leuchtet sie:
Kein Wasserfluss (hast du entkalkt)?
Maschine über das Heisswasserventil entlüften.
Bohnenmangel (dazu muss aber definitiv vorher gemahlen worden sein , 20 Sekunden ohne Bohnen, dann leuchtet die LED, geht aber beim nächsten Einschalten wieder aus).

Tropfschale oder Satzbehälter nicht richtig eingesetzt:
Wenn du von links in die Maschine reinschaust, siehst du einen kleinen Schlitz, dort betätigt der Satzbehälter einen Mikroschalter.
Du musst die silberne Schaltfahne sehen.
Der Schalter kann aber nur betätigt werden, wenn die Tropfschale richtig eingesetzt ist.
Die Tropfschale betätigt eine Wippe, auf der der Schalter befestigt ist.
So ist gewährleistet, dass der Schalter nur bei gleichzeitigem Einsetzen der Tropfschale und dem Satzbehälter betätigt werden kann.

Brühgruppe nicht richtig eingesetzt:
Die Brühgruppe hat am Trichter hinten eine Nse, diese betätigt bei korrektem Sitz einen Mikroschalter, den du hinten in der Mitte durch den Schlitz sehen musst.
Der Trichter wird beim Herausnehmen der Brühgruppe ja nach oben gedrückt. Beim Einschieben der Brühgruppe rastet der Trichter nach unten ein. Vielleicht hilft es, die Brühgruppe mit etwas „Schmackes“ nach hinten zu schicken.

Grüsse

Joachim

Hallo Joachim!
Vielen herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort, ich werde in den nächsten Tagen alle Deine Anregungen durchführen. Ich habe die Maschine gebraucht gekauft und daher keine Anweisungen dabei gehabt. Ich dachte das Leuchten der „Bohne“ bedeutet eine Verbindung zu den Kaffeebohnen… ich hoffe alles klappt beim nächsten Versuch. Ich hatte mich so auf diese Maschine gefreut und nun das…
Also Danke!
Viele Grüße B. Askins