Saftflaschen woher?

Hallo,
ich möchte gerne selbst Saft und/oder Sirup herstellen, und suche dafür Flaschen (mit Gummiverschluss, wie früher), oder mit diesem Bügelverschluss (->Flens), mit einem Volumen von 1/4 und 1/2 Liter, evtl. 1 L).
Wo gibt es solche Flaschen? Ich habe noch nix gefunden (ebay, Haushaltswarenladen…)

Oder welche Art von Flaschen eignet sich, um auch evtl. Explosionen (und deren Sauereien) vorzubeugen?
Oder: wie heissen die richtig?

Die Flaschen von WECK (www.eck.de) sagen mir nicht zu.

Danke und Gruss,
K_K

Hallo!

Was spricht gegen Glasflaschen mit Schraubverschluß, wie sie für Mineralwasser üblich sind?
Den Saft warm einfüllen, Deckel aufschrauben, abkühlen lassen. Das sollte dann zuverlässig dicht sein.

Gruß
Wolfgang

Hallo K_K ,

sowohl Bügelverschluss- als auch Schraubverschlussflaschen eignen sich sehr gut für selbst zubereitete Säfte u.ä. während die Mostkappengeschichte eher unpraktisch ist (klebt gerne zu).

Auf alle Fälle aber rate ich dir, gefüllte (Bier-, Wasser-…) Flaschen zu kaufen, da die leeren Flaschen meist deutlich teurer sind ! Ausserdem bekommst du die in jedem Laden.
Der Inhalt lässt sich rasch im Rahmen einer spontanen Grillfete vernichten :wink:

Die Etiketten anschließend mit Wasser ablösen.

Viel Spass beim Entsaften !

wünscht

Heidi

Hallo Kleiner_Koenig,

mein Bruder hat jahrelang Saft und Sirup hergestellt und den in Flaschen mit Twistoff-Deckel aufbewahrt.

Er hat dazu ehemalige Multivitamin-Saft-Flaschen benutzt. Das hat hervorragend funktioniert.

Gruß Rotraut

** Elf Jahre zu spät!** :stuck_out_tongue:

1 Like

Elf Jahre zu spät! :stuck_out_tongue_closed_eyes:

1 Like

Bitte

hier noch Link zu Flaschen / vielleicht ist dieser besser
sind aber Schraubverschluß

http://glaeserundflaschen.de/index.php?cPath=22_29

Mal durchklicken dann sieht man auch Bilder

Nochmal Gruß

Hallo raumpilot, danke.
Mostkappen sieht man ja auch öfters. Ich frage mich
nur, warum es nicht auch die entsprechenden Flaschen zu kaufen
gibt, da, wo es die Kappen gibt?
Der erste Link war ok, aber wieso bieten die nicht auch die
Flaschen an,; unter „Mostflaschen“ gibt es kein Ergebnis…
Der zweite Link hat mir leider nicht geholfen, da ich nicht
sehen konnte (oder war ich zu blöd),

auf Produkt drücken und dann auf Detail

wie die Flaschen
aussehen, die sie anbieten. Es kann doch nicht nur diesen
einen Anbieter geben…?
Ich glaube, Bügelvberschlussflaschen sind nix für
Saftlagerung.

Immernoch etwas ratlos,
K_K

1 Like

Hallo,

Falls du noch keine Flaschen gefunden hast meine Mutter hat noch ein paar Hundert rumstehen ( mit Gummikappe )

einfach anrufen und nachfragen 09427 / 512

wir haben noch ein paar Tausen VDE 1 Liter Kronkorkflaschen braun
auf Lager einfach ne mail an [email protected]
oder tel. 035365 / 3898 0 anrufen

Grüße

Otto

Hallo, für Saft eigenen sich gut Flaschen mit einen Twist-Off Verschluss. Schöne Flaschen gib es hier

Hallo,

such mal auf Trödelmärkten oder bei Ebay.

Gruß, Paran

Bei Aldi gibt es manchmal Kirschwein in einer wiederverschließbaren Flasche für relativ wenig Geld - die Flaschen eignen sich genial zum Einkochen. Ich hab mir Rhabarbersaft darin gemacht.

Ei Guuude,

die Gummipappen nennen sich Mostkappen oder Süßmostkappen.

http://www.elektro-haushaltwaren.de/mostkappen/

  • Link für leere Saftflaschen

http://www.thueringer-behaelterglas.de/Home/home.php…

Hier noch ein Link zu Bügelflaschen [Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

… schon lange her! :stuck_out_tongue_closed_eyes:

Hallo raumpilot, danke.
Mostkappen sieht man ja auch öfters. Ich frage mich nur, warum es nicht auch die entsprechenden Flaschen zu kaufen gibt, da, wo es die Kappen gibt?
Der erste Link war ok, aber wieso bieten die nicht auch die Flaschen an,; unter „Mostflaschen“ gibt es kein Ergebnis…
Der zweite Link hat mir leider nicht geholfen, da ich nicht sehen konnte (oder war ich zu blöd), wie die Flaschen aussehen, die sie anbieten. Es kann doch nicht nur diesen einen Anbieter geben…?
Ich glaube, Bügelvberschlussflaschen sind nix für Saftlagerung.

Immernoch etwas ratlos,
K_K

Hallo Raumpilot,

Bitte

hier noch Link zu Flaschen / vielleicht ist dieser besser
sind aber Schraubverschluß

http://glaeserundflaschen.de/index.php?cPath=22_29

Den hab ich gestern auch noch gefunden :smile:))

Mal durchklicken dann sieht man auch Bilder:
auf Produkt drücken und dann auf Detail

Achso, probier ich nochmal.
Danke.

K_K

Hallo,
das sieht so modern aus mit den Twist-Off-Deckeln, gewschweigedenn mit den ordinären saftflaschen mit Metallkappe.

-)

Mir schwebten so Omas alte Saftflaschen vor Augen…

Aber ich glaube, ihr (Du und Wolgang D.) überredet mich…
Gruss,
K_K

Hallo,

wenn ich an meine Kindheit zurückdenke: Mein Vater hat immer Weinflaschen benutzt und mit Mostkappen verschlossen. Ich selber würde auch einfach Mineralwasserflaschen nehmen. Bügelverschluss geht auch. Wichtig: immer Flaschen gut vorwärmen bevor der heiße Saft reinkommt. Am besten im Ofen bei 80-90 Grad sterilisieren und dann sofort den Saft einfüllen und Deckel drauf.

Gruss, Niels

Hallo K K,
kennst Du die kleinen Läden, in denen man sich Wein, Öl, Liköre etc. in Flaschen abfüllen lassen kann? Sie heißen „Vom Fass“. Dort haben sie Flaschen in allen möglichen Größen und Formen mit verschiedenen Verschlüssen. Adressen in Deiner Nähe kannst Du unter www.vomfass.de finden.
Gruß Gabi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]