Hallo Peter!
ich befürchte allzu viel kann ich dir da auch nicht weiterhelfen, das is nich ganz so mein metier…
was ich dir aber sagen kann: auf jeden fall eine Kaffemaschine die eine hohe quote hat. also viele tassen kaffee in kurzer zeit rauslässt - wenn de mal viele gäste hast und du musst ewig warten bis da ne tasse kaffee rauskommt, das kostet einfach zuviel zeit. also bei der anschaffung darfst auf keinen fall sparen!
ansonsten kann ich dir nur sagen was meine eltern gemacht haben (die haben auch ein kaffee, mit platz für 150 gäste), die haben anfangs ihr ganzes equipment über ebay ersteigert und alles selbst abgeholt, vor ort kannste dann die leute nochmals um rat fragen, die meisten sind da sehr auskunftsbereit. die können dir oft noch n tip geben, was wichtig is, worauf de noch achten musst usw…
was hier in deutschland ja auch üblich is, dass man sich einen kaffeelieferanten sucht, hochland oder burkhof oder ähnliches und die können dir dann noch zu einem recht günstigen preis leasing geräte stellen. wie das allerdings läuft wenn de in ungarn n lokal eröffnest, weiss ich leider nich…
hoffe das hat dir n bisschen weitergeholfen…
drück dir die daumen dass das alles ganz wunderbar klappt! is ne superidee, kaffe und saftladen zu eröffnen! viel erfolg!
grüsse
caro
Hallo zusammen,
ich habe ein paar Fragen bezüglich Gründung eines Saft-Cafe
Ladens in Szeged Ungarn. Ich habe mich schon beim Anwalt vor
Ort wegen der Rechstform und Kosten informieren lassen, würde
gerne wissen was brauche ich um solchen Laden zu eröffnen,
welche Geräte sind notwendig, wo komme ich am besten an
Kaffelieferanten, gibt es irgendwo in Deutschland Händler für
gebrauchte Geräte? Ich brauche alle Tips und Informationen für
welche ich schon sehr dankbar bin. Es soll ein kleiner Lokal
mit ein paar Tischen sein wo ich selbstgemachte Säfte
verkaufen und dazu Kaffe anbieten kann.
Ich freue mich auf eure Antwort.
Peter