Sahnesyphon, aber dünne Sahne

Hallo Leute.

Ich habe einen Sahnesyphon geschenkt bekommen.
Gleich ausgepackt, anleitung gelesen, eingekauft und ausprobiert.
Aber leider wird die Schlagsahne nicht steif.
Und wenn dann auch nur die letzten ml.

Egal ob ich 250 oder 500ml einfülle.
(benutze 33% Schlagsane, auch mal 40% versucht)
Aber ohne erfolg.
Heute mal mit Sahnesteif versucht.
Keine besserung.
Andere Düse versucht.
Keine besserung.

Benutze die N2O Patronen.

Liegt das evtl. an den Vanille Zucker?
Obwohl, hatte ich am anfang auch ohne probiert, keine besserung.

Oder liegt das am Gerät?

Für hilfe ode rTips besten Dank.

Euer RD

Hi,
die Sahne muss kalt sein, sonst läßt sie sich nicht schlagen, egal ob mit oder ohne Siphon. Und damit sie beim Einfüllen nicht gleich wieder warm wird, auch den Siphon kühlen.

kühl = Kühlschrank

die Franzi

Hallo.

Ja, das habe ich auch gemacht.
Die Sahne stand gute 4 stunden im Kühlschrank,
der leere Syphon ebenso.
Also kann es daran auch soweit nicht liegen.

Beim reinschrauben der N2O Patrone halte ich wie in de rAnleitung den Syphon nach unten, also auf Kopf.

Mfg

Hallo

Wenn du die Co2 Patrone aufschraubst den Spender nicht auf den Kopf stellen.

Nach dem Begasen gut schütteln, Spender senkrecht halten und mit Gefühl dosieren.

Die erste Sahne könnte noch etwas dünn sein, sollte dann aber schön steif werden.

Kalte Sahne schadet nicht, muß bei einem Spender aber nicht sein
weil sie durch das eingeblasene Gas gekühlt wird.
Kann man auch gut fühlen.

Bitte keinen Kristallzucker oder Vannillezucker zugeben, dieser verstopft nur.

Besser Flüssigzucker (Leuterzucker), den gibt es auch zu kaufen.
Oder selber kochen 1Teil Wasser 2 Teile Zucker einmal aufkochen.

Flüssiger Süßstoff geht auch.

Gruß
Frank

Hallo

Wenn du die Co2 Patrone aufschraubst den Spender nicht auf
den Kopf stellen.

CO2?
Dachte N2O Patronen.
Auf den Kopfstellen steht aber so in der Anleitung.

Nach dem Begasen gut schütteln, Spender senkrecht halten und
mit Gefühl dosieren.

Hatte ich auch gemacht.

Die erste Sahne könnte noch etwas dünn sein, sollte dann aber
schön steif werden.

Mh, habe am anfang imemr fast eine große Tasse flüssige Sahne bekmmen.
Ca. 150-200 ml.

Bitte keinen Kristallzucker oder Vannillezucker zugeben,
dieser verstopft nur.

Mh, ok.
Ich habe auch schon versucht den Vanille zucker zuerst in einen Becher Sahne aufzulösen. Bis er aufgelöst war.
Werde aber mal Vanellin in flüssig versuchen.

Gruß

Frank

Besten Dank für die Hilfe und Infos

Mfg RD

Hi

N2O ist richtig.

Eine tasse flüssige Sahne ist schon viel.

Ich habe keine Anleitung mehr von meinem Spender, aber ich habe diesen zum begasen noch nie auf den Kopf gestellt.
Warum auch?

Da ja schon Zucker drin war, solltest du mal alle Teile des Kopfes ausbauen und reinigen um diesen zu entfernen.
Am besten in Warmes Wasser einweichen und wo es geht mit einem Zahnstocher Löcher freipulen.

Achte darauf das alle Teile richtig eingebaut sind, besonders das
Siebfilter durch das die Sahne gepresst wird.

Warum muß die Sahne nach Vanille schmecken, leicht gesüßt reicht doch aus.

Zucker in Sahne auflösen bringt nichts.

Und bloß kein Sahnesteif zugeben!

Gruß
Frank