Salami herstellung

hallo Leute,
hab ein Problem mit meinem Berichtsheft, wer kann bei den Fragen weiterhelfen?
Aus Welchen Ausgangsmaterialien wird Salami hergestellt?
Nennen Sie die verwendeten Grundgewürze und beschreibe Sie, welche Geschmacksrichtung mit ihnen erziehlt wird!
Woran erkennt man salami a) mit knoblauch b) ohne Knoblauch
Wie hoch ist ca. der prozentuale Fettwert von Salami?
Wie viele Kilojoule bzw. Kilikalorien enthalten 100 g dieser Wurst?
Welche Aufbewahrungsempfehlung geben Sie den KUnden? a) Im Stück
b) In Scheiben geschnitten
Nennen Sie die wichtigsten Verkaufsargumente für diese Wurst!

Servus,

schreib doch bitte die Antworten dazu, die Du vorschlägst. Dann schaun wer mal.

Schöne Grüße

MM

Hallo,

hab ein Problem mit meinem Berichtsheft

Was für ein Problem???

Wer kann bei den Fragen weiterhelfen?

Also Hausaufgaben für dich machen? Sämtliche Fragen sollte man als Azubi wohl ohne großes Nachdenken beantworten können. Und wenn nicht, dann schau in deine Schulunterlagen nach. Alternativ forsche(!) selbst im Internet nach. Aber lasse dir deine Aufgaben nicht von anderen lösen. Mit Glück funktioniert dies vielleicht doch, bringt dir aber nichts im Leben. Spätestens in der Abschlussprüfung fällst du durch und dann ist das gejammer groß!

Gruß
Falke

PS: Als „Nicht-Abzi für wasauchimmer“ (Wurstwaren? Fleischfachverkäufer? Metzger) kann man diese Fragen auch ohne großes Hintergrundwissen leicht beantworten.

Ey Salami Men,

Google kaputt??

Wiki Schweinegrippe?

Siehe da.

Gruß
Jagdwurst Hans

aber nur ganz leicht…
http://wurstteppich.de

Viele Grüße
Eve*

2 Like

hab ein Problem mit meinem Berichtsheft

Du hast nicht ein Problem mit deinem Berichtsheft, sondern mit der Einstellung zu deiner Ausbildung. Im Betrieb würst, nee wirst du Salami doch wohl zumindest schon mal von weitem gesehen haben? Und wenn du ins Berichtsheft diese Dinge schreiben sollst, habt ihr das auch schon in der Berufsschule zumindest gestreift? Frage: Wo warst du in dieser Zeit, a) körperlich und b) geistig?

Du hast Warenkunde-Bücher; wenn nicht, gibt es Büchereien. Ein solches Buch kann man aufklappen und entdeckt dann so komische schwarze Flecken auf den einzelnen Seiten. Die bilden Buchstaben und diese wiederum Worte, aus denen Sätze gebildet werden …

und wenn du dann etwas im Buch oder an den Erklärungen, die dein Lehrer oder der Ausbilder dir geben, nicht verstehst, dann wärest du hier richtig mit weiterführenden Fragen. Aber einfach eine Aufgabe komplett hier reinzustellen und zu erwarten, dass man dir die Komplettlösung auf dem Silbertablett serviert, ist erstens extrem frech und wird dir zweitens in deiner Lehre nicht weiterhelfen - irgendwann musst du das nämlich selbst können.

Moin erstmal,

tja, es gibt eigentlich nicht viel mehr zu sagen. Zur Strafe für Dein Posting musst einen * ertragen:wink:

Gruß Volker

Unfassbar, mit welcher Arroganz und Ignoranz manche Leute hier antworten. Lass dich davon nicht unterkriegen, vielleicht antwortet ja noch jemand hilfreich. Offenbar wird das Forum hier von vielen als „wer-raet-lieber-google-anstatt-zu-helfen.de“ angesehen.

Leider bin ich auch kein Wurstexperte, aber vielleicht wendest du dich mal direkt an Experten hier auf der Seite, das bringt manchmal mehr als es im forum zu posten.

Viel Erfolg,
Jan

OT
Hallo,

Unfassbar, mit welcher Arroganz und Ignoranz

manch Psychologiestudent hier antwortet.
Scheinbar warst du noch in keiner Lernpsychologievorlesung, sonst wüsstest du, dass das einzige was der Frager hier lernt ist, dass es andere Leute gibt, die seine Arbeit machen …
Über Wurst lernt er hierbei aber gar nichts, dafür aber wie man abschreibt.

Offenbar wird das Forum hier von vielen als
wer-raet-lieber-google-anstatt-zu-helfen.de“ angesehen.

Bei eigener Recherche im Lehrbuch, im Internet oder gar im Betrieb, wäre ein Lerneffekt definitiv gegeben, sollte sie dennoch nicht weiter kommen, ist es sinnvoll und im Sinne des Forums, die erlangten Erkenntnisse hier zu posten und um Ergänzung bzw. Erklärung zu bitten.

Als „Azubi zur Fleischereifachverkäuferin“ (ViKa) sollte sie doch wohl in der Lage sein das Gefragte rauszufinden.
Aber in einem Forum fragen, um dann mit Copy-Paste seine Hausaufgaben zu machen, ist wohl zu billig.

Gruß
Wawi

4 Like

Lieber G.,

hab da ein Problem mit meiner Diplomarbeit: Außer der Gliederung ist mir nichts Brauchbares eingefallen, und ich muss in zehn Tagen abgeben.

Gib mir doch bitte ein komplettes Literaturverzeichnis und einige Modellrechnungen mit brauchbaren Auswertungen zum Thema „Der Vieheinheitenschlüssel gem. § 51 BewG: Kritik und Bewertung alternativer Änderungsvorschläge“. Bitte keine Vermutungen, der Prof akzeptiert nur belegbare Zahlen.

Ich habe das Thema zwar ein paar Jahre lang studiert, aber ich steh da grad ziemlich auf dem Schlauch.

Schöne Grüße

MM

4 Like

Das Forum hier ist doch keine Erziehungsmaßnahme für schlechte Azubis. Die Eigenverantwortung muss man den Leuten schon selbst überlassen. Man kann ja als Außenstehender schlecht einschätzen, in welcher ganz speziellen Lage der Fragesteller ist - vielleicht fragt er aus einer Not heraus und hat eigentlich eine ganz vernünftige Einstellung. Aus einer einmaligen Frage hier im Forum auf die Arbeitsmoral eines Menschen zu schließen finde ich ziemlich anmaßend. Und überhaupt sind hier im Forum vermutlich weder die Meister noch die Erziehungsberechtigten des Betroffenen anwesend.

Man muss ja nicht helfen, aber solche Kommentare helfen wirklich keinem weiter.

Servus,

(1) wenn ich einen Fragesteller frage, wo er mit der Lösung steht, und darauf von ihm keine Antwort bekomme, weiß ich nicht, wo ich mit meiner Antwort anfangen soll. Anders wäre es, wenn er z.B. als Grundgewürz für Salami Paprika vorschlüge - dann könnte ich ihm den Unterschied zwischen den verschiedenen italienischen Ur-Salami und der Ungarischen Pick erzählen. Oder wenn er vorschlüge, sie im Ganzen einzufrieren - dann könnte ich ihm was zum Thema Nitritpökelsalz, Lufttrocknung, Räuchern und andere Konservierungsmöglichkeiten erzählen, auch über Reifung von Würsten.

(2) es ist durchaus nicht so, dass hier im Forum Schülern nicht bei Hausaufgaben und Prüfungsvorbereitung geholfen wird. Aber das, wozu sie in der Schule keine Gelegenheit hatten, nämlich das interaktive Lernen, gehört da immer mit zu. Sonst hat die schönste Antwort keinen Wert für einen Schüler.

Von allen Beteiligten, die hier so böse überhebliche Antworten gegeben haben, kannst Du im Archiv Fälle finden, in denen sie mit Schülern kooperativ Lösungen erarbeitet haben, wobei die Schüler öfter mal überrascht waren, wie viel sie eigentlich schon wussten und wie einfach das Thema ist, wenn man es Schritt für Schritt angeht.

Und jetzt wart ich einfach mal ab, ob zu meiner Rückfrage noch was kommt. Meine Antwort und Unterstützung kommt dann bestimmt (und ja, Warenkunde gehört auch zur Tierproduktion, ich brauch da kein Google zu, obwohl ich den Nebenfachschein Warenkunde nicht gemacht habe).

Schöne Grüße

MM

1 Like