Sallmon GmbH, Umschuldung. Erfahrungen!?

Guten Abend Zusammen :wink:

Wollte mal nachfragen ob schon jemand Erfahrungen mit der „Prof. Dr. Sallmon GbmH“ gemacht hat oder sich mal deren HP (www.sallmon.de) anschauen kann ob sie vertrauenswürdig erscheinen.

Mein Vater hatte ein Brief von Ihnen bekommen und zwei Tage später einen Anruf und er würde so eine Umschuldung gerne in Anspruch nehmen.
Ich selbst kenne mich mit so etwas gar nicht aus aber wenn es um Kredite ect. geht sollte man die Angebote doch schon genauer unter die Lupe nehmen :wink:. Habe weder Erfahrungsberichte noch sonstige Seiten im I-net gefunden bei denen Verbraucher über dieses Unternehmen berichten, was mich schon etwas stutzig macht.

Wäre sehr dankbar für jeden Tip den Ihr mir diesbezüglich geben könnt.

Vielen Dank schon mal

Moin MOin

Guten Abend Zusammen :wink:

Wollte mal nachfragen ob schon jemand Erfahrungen mit der
„Prof. Dr. Sallmon GbmH“ gemacht hat oder sich mal deren HP
(www.sallmon.de) anschauen kann ob sie vertrauenswürdig
erscheinen.

für jemand den es angeblich schon seit 1968 gibt und seit 1993 in dem Metier unterwegs sein will und nichts richtiges im Netz zu finden ist,ist das schon mal sehr verdächtig …

Mein Vater hatte ein Brief von Ihnen bekommen und zwei Tage
später einen Anruf und er würde so eine Umschuldung gerne in
Anspruch nehmen.

auf der HP stehen nur schöne Zahlen immer mit * versehen,das heisst noch lange nicht, dass man diese Konditionen auch bekommt, je niedriger die Rate-je länger die Laufzeit - desto teurer für den Kunden

Ich selbst kenne mich mit so etwas gar nicht aus aber wenn es
um Kredite ect. geht sollte man die Angebote doch schon
genauer unter die Lupe nehmen :wink:.

Einen Häuslebauer umzuschulden , wenn nicht grad die Zinsbindung abläuft, ist gar nicht so einfach und äusserst langwierig. Also nicht von den Zahlen auf der HP blenden lassen, entscheidend ist,was eine Bank als Vertrag anbieten wird. Und ja nicht vorher irgendwelche ÜTis Überweisungsträger für Kosten unterschreiben… und überhaupt kucken was die an Kosten haben…

Habe weder

Erfahrungsberichte noch sonstige Seiten im I-net gefunden bei
denen Verbraucher über dieses Unternehmen berichten, was mich
schon etwas stutzig macht.

Wäre sehr dankbar für jeden Tip den Ihr mir diesbezüglich
geben könnt.

Vielen Dank schon mal

büdde

Der Mikesch

„Nutzen Sie Ihre Immobilie für die Entlastung, um monatlich bis zu 1.100,- EUR mehr in der Tasche zu haben.“

Ich denke wenn die Zinsbindung meines Schloss mit Weltraumbahnhof ausläuft, ist da viel mehr drin. Ich verstehe nicht weswegen die so untertreiben. :wink:

Woran verdient denn Prof. Sallmon?
Hi,

stelle den Leuten mal die Frage womit sie ihr Geld verdienen. Ich werde stutzig bei „eigene Wertemittlung“. Marktgerecht wäre mir lieber. Sorry, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen wie das alles seriös funktionieren soll.

Gruß
C.

Und der nächste Kandidat: Sallmon GmbH,
Hallo

tja, was soll man zu deiner Frage schreiben.
Erstmal gut, das du hier nachfragst.

Den was lesen wir auf der HP der Firma:

„Nutzen Sie Ihre Immobilie für die Entlastung, um monatlich bis zu 1.100,- EUR mehr in der Tasche zu haben.“

Aha, ist wirklich sehr reisserisch Dargestellt.
„Entlastung“ „1.100 Euro“

tztz,

Was macht die Prof. Dr. Sallmon GmbH anders?

Keine Bürokratie
Keine Laufereien

Worthülsen, nicht mehr und nicht weniger.

eigene Wertermittlung
130%-ige Beleihung

Oha, was für ein gefährliches Unterfangen.
Am besten noch Bauen ohne Eigenkapital, nenene.
Ich sehe schon die nächsten Zwangsversteigerungen bei solchen Aussagen vor mir.

"kleinstmögliche Rate "

Klar, wenn ich die Tilgung auf das absolute Minimum reduziere, dann wird die Rate kleiner. Ist doch logisch.

Und was sagt uns das ? Nix.

Denn letztendlich bedeutet dass, dass du bist in alle Ewigkeit den Kredit laufen hast.
Ist ja auch klar, wenn man nur sehr wenig tilgt.

lange Zinsfestschreibung
Ist auch bitter nötig, wenn man kaum was tilgt.

„niedrigste Zinsen“
Ach immer diese ganz unverbindlichen Versprechen.
Nix besonderes, dass bekommst du bei jeder seriösen Bank.

„keinerlei VORKOSTENBERECHNUNG“
Lustiger Ausdruck, was immer das sein soll :smile:))
Ist übrigens kein Scherz, gibt das mal in google ein.
Das Wort wurde nur dreimal benutzt !!!

„Ablösung aller laufenden Kredite“
Das glaube ich denen gerne. Aber was ist daran so besonders wenn man Umschulden will. Nix.

Achja,

Erfahrungsberichte noch sonstige Seiten im I-net gefunden bei

denen Verbraucher über dieses Unternehmen berichten, was mich
schon etwas stutzig macht.

das würde mich mehr als stutzig machen.

Fazit:
Ich würde davon die Finger weg lassen und zwar ganz weit weg.
Wenn man Umschulden will, dann mal mit seiner Hausbank reden.
-> z.B Laufzeitverlängerung , Reduzierung der Tilgungshöhe, etc

Schönen Abend noch,
Gruss an ihren Vater und sorgen sie Bitte dafür dass er keine „Dummheiten“ macht, das kann verdammt teuer werden.
Und das wollen wir alle hier nicht.

Gruss
Börsenfan1968

Wäre sehr dankbar für jeden Tip den Ihr mir diesbezüglich
geben könnt.

Vielen Dank schon mal