Salzbraten für 50 Personen?

Hallo,
ich möchte im meinem Backofen Salzbraten für 50 Personen machen. Habe mir gedacht, dass ich ca. 7,5 kg Salzbraten auf ein Blech bekomme. Bei zwei Blechen wären das 15 kg Salzbraten. Allerdings habe ich keine Ahnung bei wieviel Grad ich das Fleisch bei Umluft backen soll und wie lange ich das Fleisch dann im Backofen lassen sollte. Bleche vertauschen geht ja wohl auch nicht, da man bei Salzbraten den Bachofen geschlossen halten soll, oder???

Wäre für eine Antwort sehr dankbar.

Liebe Grüße
Petra

Na du,

da haste Dir ja was vorgenommen.
Muss es denn dringend sein, dass man so große Braten zubereitet?
Wenn man mehrere Kleine macht, dann dauert es doch nicht so lange, bis das Fleisch bis in den Kern gar ist.

So richtig die Ahnung habe ich nicht - bin ja kein Koch.

Doch mit meiner Idee von „gesundem Menschenverstand“ denke ich, dass die Temperatur bei den großen Braten eher niedriger sein muss, damit der Braten nicht aussen vertrocknet ist und innen noch roh.

Ich würd die sichere Variante mit mehreren Braten wählen.

Wenn Du gute Freunde hast (Bei den 50 Gästen gibts sicherlich auch hilfreiche Hausfrauen?!), dann gib doch kleine Braten in Auftrag… die freuen sich bestimmt, wenn sie helfen können. Bei meinem Freundeskreis wäre es jedenfalls so.

Wie dem auch sei, viel Erfolg

Bin gespannt, wie die richtige Lösung zu Deinem Problem ist.

Gruss von Kermit

Hallo Petra,

wow - ein mutiges Unterfangen *hihihi*

Also die Menge ist net schlecht, wenn du lauter „gute Esser“ hast - ansonsten. Wenn Kids mit dabei sind, kannst einiges weniger nehmen. Ich kalkuliere (bei guten Essern und ein paar Kindern) mit 250g Fleisch pro Person und hab jedes mal doch zu viel.

An Sylvester hatte ich etwa auch so viele Gäste. Im haushaltsüblichen Backofen gehts gerade so, ABER du musst gut organisiert sein. Für den Salzbraten folgende Tipps:

Nimm wirklich mehr als genügend Salz - MEHR! - denn bei zu wenig Salz liegt der Braten plötzlich im Fleischsaft und den nimmt das Fleisch wieder auf bzw. er versalzt dir das gute Stück.

Zwei Blech - da geht nur Umluft.

Die Temperatur - ich würde 140° nehmen und dann so etwa 4 Stunden - eher 5 und dann bei 130°! Wenn du ihn länger im Ofen lassen willst, dann nach der Garzeit bei 80° - das geht stundenlang. Aber WICHTIG! Sobald sich Wasser im Blech bildet - dringend nochmal Salz nachgeben!!!

Und noch was - vermutlich nimmst du Schweinehals - ich mags total gern…, nehme aber immer noch ne ordentliche Portion Putenbraten dazu - also ich würde so zwei drei Kilo davon zubereiten.

Die Pute braucht dann „nur“ 2 bis 3 Stunden - ich leg sie dann einfach später direkt zum Schwein :wink:

LG und gutes Gelingen

MrMOON

°
Hallo,
danke für die schnellen Antworten :smile: .

Ich denke, dass ich mit 15kg Fleisch schon hinkomme, wenn ich alleine an meine Kids denke, die essen schon jeder 300-400 Gramm, eine Erwachsenenportion reicht denen (zwichen 14 und 17 :smile: ) schon lange nicht mehr.

Die Idee mit dem Putenbraten find ich klasse, werd ich machen!!!

Da ich auf dem Dorf wohne und nur eine Familie von hier einlade muss ich wohl alles in meinem Backofen machen, da führt leider kein Weg dran vorbei.

140°C hört sich gut an, nur bei der Zeit bin ich mir wahnsinnig unsicher, werde mit 5 Stunden rechnen- dann kann ich ihn immer noch, wie MrMoon sagt, bei 80°C warmhalten.

Kann ich die Bleche zwischendrin wechseln, ich lese immer wieder, dass man bei Salzbraten die Backofentür nicht öffnen soll???

Und wie sehe ich, ohne den Braten anzuschneiden, ob dieser fertig ist (geht das überhaupt???).

Puh, ich hab richtig Bammel davor… werde Euch berichten, wies geworden ist (dauert aber noch, mach den Braten erst am 6. Mai :smile: )

Liebe Grüße
Petra

Hallo Petra,

ich habe den Braten erst letzte Woche für Gäste gemacht. Wie ich sehe, gehen die Meinungen über Temperatur und Garzeit sehr auseinander.

Also ich hatte 2 kg Fleisch für 5 Personen, wobei ca. die Hälfte übrig geblieben ist. Haben wir am nächsten Tag gegegessen.

Mein Rezept:

2 kg Schweinebraten vom Hals (mager)
über Nacht in Öl mit Gartenkräutern, wie Rosmarin, Thymian usw. und mit Salz, Pfeffer und Knoblauch marinieren.

Salz auf dem Backblech verteilen (Kilo Fleisch – Kilo Salz), Salz im vorgeheizten Backofen 10 Minuten erwärmen, Schweinebraten oben mit Senf bestreichen, auflegen und ab in den Ofen.

2 Stunden bei ca. 180 Grad Umluft krustig werden lassen, dann aufschneiden und servieren.

WICHTIG: Der Backofen darf zwischendurch nicht geöffnet werden!!

Wir hatten dazu schwäbischen Kartoffelsalat und gemischten Salat (Kopfsalat, Gurke,Tomaten-

Viel Erfolg
Irmgard

Hallo Petra,

den Bammel nehm ich dir gleich mal weg…

Der Salzbraten ist so „easy“ :wink:

Es reichen auch 130°, wenn du ihn fünf bzw. die Pute drei Stunden garst. Ideal ist ein Fleischthermometer, mit dem du die Kerntemperatur messen kannst.

Das ALLERWICHTIGSTE ist das Salz! Wie gesagt, wenn ne „Pfütze“ entsteht, wird er wirklich salzig - aber nicht sooooo extrem, kannst ihn schon noch anbieten!!!

Türe auf - Blech wechseln KEIN PROBLEM

Wie wäre es mit nem Probekochen bis dahin??? Deine Jungs werden es lieben :wink:

… und dein Bammel vergeht wie von selbst!

Ich nehm dann immer ein Stück Schweinebauch mit rautenförmigen Einschnitt der Schwarte, dann ein schönes Stück Braten, hab aber auch schon Schweinefilet (halt wie die Pute viel später) dazugegeben.

Wenn ich dann für ne crosse Kruste für ca. 10 Minuten auf „Grillen“ schalte (bzw. Oberhitze bei max. Temperatur) nehm ich das Filet raus und es darf in der Alufolie noch ein wenig ruhen.

Dein Metzger gibt dir sicher noch ein paar Knochen zum Auskochen für ne leckere Soße :wink:

LG vom Mond

Hallo Irmgard,

WICHTIG: Der Backofen darf zwischendurch nicht geöffnet
werden!!

Rein interessehalber:
Wieso?

Neugierige Grüße,
Tinchen

Hallo Tinchen,

WICHTIG: Der Backofen darf zwischendurch nicht geöffnet
werden!!

Rein interessehalber:
Wieso?

Habe das Rezept mal so bekommen und der Braten ist immer super geworden, deshalb habe ich nie hinterfragt, wieso der Backofen nicht geöffnet werden darf. Vielleicht versalzt das Fleisch dann oder es wird nicht so saftig. Keine Ahnung!

Gruß von Irmgard