Hallo zusammen,
ich bin Mieter einer Doppelhaushälfte mit relativ großem Garten. Der Vormieter hat anscheinend vor Jahren mehrere Bambuspflanzen ohne Wurzelsperre gepflanzt, sodass der komplette Garten inzwischen von Wurzeln und Bambustrieben durchzogen ist.
Nachdem chem. Pflanzenvernichtungsmittel aus der Gärtnerei keinen Erfolg gezeigt haben, habe ich den Vermieter aufgefordert auf seine Kosten eine Gartenbaufirma mit der Entsorgung der Bambuspflanzen zu beauftragen. Gegenvorschlag des Vermieters ist es nun der Mutterpflanze mit Salzsäure zu Leibe zu rücken. Das dies verboten ist, habe ich inzwischen schon rausgefunden, mich würde noch interessieren warum das Verboten besteht und welche Auswirkungen die Salzsäure ansonsten auf den Garten (andere Pflanzen, Grundwasser etc) haben kann. Besteht eine Gefahr für meine kleine Tochter ?
schönen Dank für Eure Hilfe & Information
Gruß
C