HILFE! Ich verzweifle!!!
Ich weiss nicht, obs hier so ganz hinpasst… Mal sehen…
Wir haben da einen Linuxserver gebastelt, der via Samba eine SMB-Freigabe hat. Auf eben dieses Verzeichnis besteht vom Internet her Zugriff, damit Kunden grössere Grafiken in dieses Verzeichnis ablegen können. Funktioniert ohne Problem (Its Linux… *ggg*)… Das Problem ist aber jetzt, dass kein Macintosh diese Dateien öffnen kann! Es fehlen wohl die sogenannten Resourceforks und irgendwelche Finderdateien… Die Macs greifen über den AFPD zu… Ja, mit Appletalk… *grinz* Gibt es irgendeine Möglichkeit, ohne einen der Macs anzufassen auf dem Linuxrechner die entsprechenden Dateien zu erzeugen? Völlig transparent, also nicht via Cronjob oder sowas… Und schon mal gar nicht manuell? Ich erhoffe eure Hilfe!
Danke im vorraus!
Lars