Hallo Julie,
ich habe mir die Drosera Auriculata (Sonnentau) sowie die
Bauhinia Monandra (Pinker Orchideenbaum) als Samen gekauft,
weil sie so hübsch aussehen, habe aber nicht wirkllich eine
Ahnung, wie man die aufzieht, ich habe noch nie Pflanzen
selbst gesät. Meine bisherige Recherche war nicht sehr
ergiebig.
Ich habe von beiden jeweils 5 Samen. Sollte man alle säen oder
nur 1,2,3?
unbedingt alle. Da Du noch keine Erfahrung hast, ist die Chance damit größer, dass von 5 Körnern wenigstens eine Pflanze „wird“.
Ich habe zwar eine Anleitung, aber die ist nicht sonderlich
ergiebig. Sie sagt für die Bauhinia ich soll die Samen mit
heißem Wasser übergießen und 2-3 Stunden vorquellen. Und dann?
na in Anzuchterde legen, natürlich!
Was muss ich hier beachten, wenn es eine Topf-/Zimmerpflanze
bleiben soll?
entschuldige. Du wirst die nächsten Wochen und Monate ein winziges Ding pflegen, das frühestens nach jahresfrist aus einiger Entfernung deutlich sichtbar im Topf steht.
Für die Drosera soll ich die Samen stratifizieren? Was zum
Teufel ist das?
die Behandlung, die Samen braucht, um überhaupt in Auskeimlaune zu kommen.
Bei der Bauhinia ist das feuchte Wärme.
Sonnentau, der normalerweise in europäischen Mooren wächst, muss als Samenkorn durch eine Frost/Kältezeit, bevor er weiß, dass Frühling ist.
Irgendwas mit in den Kühlschrank tun, aber
worin?
Kühlschrank ist ein Euphemismus.
Erstens - in eine Saatschale voll Erde.
Zweitens - diese anfeuchten und in einen Tiefkühlbeutel stecken.
Drittens - ab damit in eine Zone kontrollierter Kälte.
Das KANN sein, die 8-1° im Kühlschrank.
Das KANN sein Frost bis -10°.
wer unbedingt Sonnentau sähen will, säht ihn im Herbst in ein Moorbeet, säht ihn im kalten Gewächshaus, säht ihn (als Firma) im Labor, stellt im Brut- in diesem Fall Kühl- schrank die Temperatur ein und geht erst mal nach Hause.
Soll es trotzdem gegossen werden? Wenn ja, wie oft in
etwa?
was immer Du sähst, Du musst es gleichmäßig feucht halten. Nicht ersäufen, nicht austrocknen lassen.
Das lernt man nur durch ausprobieren.
Jeder Samen ist anders, braucht was anderes.
Jede Situation (da, wo Du die Saatschale hinstellst) ist anders.
Was ist nach der Stratifikation?
wie oben beschrieben, normalerweise keimt es dann (in Erde)
Wie lange dauert es in etwa, bis die Pflanzen „ausgewachsen“
sind?
Sonnentau im Januar gesäht, sollte bis August „fertig“ sein.
Bauhinia ist ein „Baum“.
Immer, wenn ein Gewächs in Baumschule und Gartencenter kniehoch mehr als 50€ kostet, kannst Du davon ausgehen, dass es mehrere Jahre dauert, ein verkaufsfertiges Exemplar heranzuziehen.
Und glaube mir: die nehmen Stecklinge. Keine Samen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Die Bauhinia will ich in Kürze
verschenken, insofern brauche ich da echt dringend Rat.
was heißt in Kürze?
Wenn das noch vor Jahresfrist ist, kauf lieber eine.
… oder verschenke quasi als Gutschein das Samentütchen.
eigentlich ist eine Bauhinia keine Zimmerpflanze. Wie Zitrusgewächse und ähnliche will sie im Sommer ins Freie.
viele grüße
geli