Nanu, noch nie im Leben gemobbt?
Hallo Zoelomat
ist das offen oder parteiisch?
Auf Seiten des/der Harwin.
Ich würde den Teufel tun, und weder irgendeine Erklärung
vornehmen, warum du dich nicht an der Aktion beteiligst, noch
würde ich mein von anderen vorausgesetztes Einverständnis zur
Gabe des Geldes zurückziehen.
zumindest sprachlich scheinst du sehr verwirrt, wenn du das
Einverständnis zurückziehst, willigst du doch ein, oder?
Das Einverständnis, welches Andere voraussetzten , darf ich zurückziehen. Oder in hiesigem Fall ist dies unratsam.
DU wirst nämlich deine Situation damit nicht verbessern,
sondern durch den Rückzug noch verschlimmern, indem du dich
aus Außenseiter vorzeigst.
Das mag für dich zutreffen, gilt aber nicht allgemein: nicht
jeder in der Firma weiß, wer wen mobbt.
Ich denke, dass man in Firmen, wo eine solche soziale Geschmeidigkeit herrscht, dass für gehende Kollegen gesammelt wird, auch nicht verborgen bleibt, dass mit bestimmten Kollegen anders umgegangen wird, als mit anderen.
Ein Mobber agiert niemals allein.
Woher diese weisheit?
Befass dich mal mit der Thematik Mobbing.
Ein Mobber mobbt nicht, weil er persönlich etwas gegen sein Opfer hat. Dieses ist im Grunde austauschbar, (muss aber bestimmte Merkmale aufweisen, um sich als Opfer zu eignen…)
Der Mobber tut’s, weil er Bestätigung für sich selbst sucht.
Wäre er sich seiner offenen oder auch verhohlenen Claqueure nicht sicher, würde die erhoffte Befriedigung ausbleiben und die Mobbingaktion vertrocknet so schnell wie eine Regenpfütze im Hochsommer.
Einer, oder zwei, werden tätlich aktiv.
Zwei oder drei rufen Parolen oder feuern an.
Drei oder vier applaudieren.
Vier oder fünf schauen zu und tun nichts.
Fünf oder sechs schauen weg.
Sechs oder sieben haben gar nichts bemerkt.
Woher hast du das? Aus’m Fernsehen? Ich jedenfalls würde
aktiv,
(Du guter!)
Ich red’ allein von der Mobbergruppe.
Zur Verdeutlichung, wie so etwas funktioniert.
Schikanen eines Einzelnen sind nur möglich, weil sie von anderen unterstützt, bebeifallt, und/oder stillschweigend mitgetragen werden.
und halte wenig von den Medien, denn die halten den
gefährlichsten Ort der Welt geheim: das Bett, denn dort
sterben die meisten.
???
Und alle, außer dem tätlich aktiven, sind unschuldig, haben
von alldem nichts gewusst und eigentlich war alles ja gar
nicht so schlimm!
Ich kenne keine Mobbing-Kliquen, und wenn es sie gibt, würde
ich bei einem x-beliebigen Kollegen erst mal davon ausgehen,
dass er nicht dazu gehört.
Ich denke, als Opfer kann man ganz gut einschätzen, wer dazu gehört und wer nicht.
Wie viel du deinen Kollegen wichtig bist, haben sie dir damit
bewiesen, dass sie deine Entscheidung getroffen haben und du
sollst dich jetzt auch noch in der Zwangslage sehen, dich
rechtfertigen zu müssen?
Dass sind ja alles Leute, die intellektuell voll auf der Höhe
sind, also mindestens 2 Stufen über dir. Die haben einfach nur
gesammelt, aus Höflichkeit.
Darum geht es nicht.
Harwin wollte wissen, wie er sich verhält, unter welchem Vorwand und Argument er sich der Gabe entziehen soll.
Ich habe damit zum Ausdruck gebracht, dass er/sie seine Position als Mobbingopfer in keiner Weise verbessert.
Auf diese Email würde ich gar nicht reagieren, gib ihm einfach
die 5 Euro und sage ihm , dass du das nächste Mal selbst
entscheiden wirst. Urlaub hin, oder her.
Damit hinterlässt du doch nur einen bitteren Nachgeschmack.
Kollegen sind zu 90-99% Menschen, Vertrauen wäre angebracht.
Zoelomat
Es geht doch im Grunde nicht darum, wer bei wem einen Nachgeschmack hinterlässt.
Wer ein Mobbingopfer ist, sollte vielmehr danach trachten, seine Position, seine Befindlichkeit zu verbessern.
Wer das wider bessere Chancen nicht tut, scheint sich als Opferlamm v.D. sehr wohl zu fühlen.
To.i