Samples in cubase nutzen

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe Cubase 6 elements.
Im Moment reicht mir das, zumal ich gern individuelle Plugins, Samples und Midi-Hardware einbinde.

Als Sampleplayer nutze ich Shortcircuit, der leider nicht mehr weiterentwickelt wird.
Auf der Suche nach wirklich guten freeware-Soundfonts kann man leider verzweifeln, zumal ich nicht die Zeit habe mich durch soviel Material zu googlen und am Ende die Spreu vom Weizén zu trennen.
Ich bin auch bereit, ein wenig was auf den Tisch zu legen, wenn es am Ende überzeugendes Material gibt.
Nur…
Welche Software-libraries sind kompatibel mit shortcircuit?
oder…
welche Sampleplayer sind in Cubase eine zuverlässige Alternative?
Habt ihr schließlich Tipps, wo man coole Soundfonts bekommt, bzw. welche Libraries empfehlt ihr?
(aktuell suche ich v.a. Drum&amp:stuck_out_tongue_winking_eye:ercussion-Sounds für Techno/Dance)

Vielen Dank…
markus

Hi,

was willst Du alles? Sounds sind in Cubase schon OHNE ENDE drin! Für den Anfang reicht das. Das von Dir genannte Programm kenne ich nicht, aber flexibel ist der Linux-Sampler (läuft auf, Win, Mac und Linux - KOSTENLOS), der spielt vieles ab oder auch der SFZ-Player, musst googeln.

Gruß

Florian

Hallo Florina,
vielen Dank für die superschnelle Antwort.
P.S. „Für den Anfang“ trifft es bei mir nicht ganz.
Ich mache schon seit weit über 20 Musikproduktionen
und habe 12 Semester Musik studiert.
Da darf man - denke ich - etwas anspruchsvoller sein.

Viele Grüße
markus

Hi Markus,

nimms mir nicht übel, aber Deine Frage klingt sehr „anfängermäßig“. Hast Du denn schon Cubase? Hast Du Dir mal die Sounds angehört? Für die Dance-Sparte ist NEXUS evtl. etwas, Dann die Produkte von Native Instruments würde ich mir mal anguggen (Battery, Kontakt…).
Amazona, OHRpost.com und Keyboards lesen…

LG

Florian

Hallo Markus,

die Sampleplayer, die ich in Cubase kenne, bzw. verwende, sind „Halion“ von Steinberg und „Kontakt“ von Native Instruments. Die Soundlibraryquellen such ich selber oft :smile:. Sorry, mehr kann ich Dir nicht sagen.

Liebe Grüße

HyCo

Hallo nochmal…
vielen Dank für die Infos
markus

Hallo Markus

Dein Sampler sollte die gängigsten Formate lesen können:
Akai, Soundfonds, … ich weiß es allerdings nicht.
Alternative Player gibt’s wie Sand am Meer …
Überzeugendes Material dazu gibt’s auch zu Hauf … es kommt darauf an, was man daraus macht!

Wenn du keine Zeit zum Sample-Suchen hast, mach’ andere Musik!! Techno heißt suchen suchen suchen …

Mich ärgert ein wenig, deine Aroganz oder Geringschätzung, für die Musik / Samples, die andere erfunden haben für dich, und das alles freillich kostenlos …

Mach es selber - ist mein Rat dazu - oder lass’ es …
Sers - Maxx

Hallo Max,

zunächst vielen Dank für die Antwort.
Allerdings weise ich die Belehrungen und Vorwürfe deutlich zurück.
Ich bin als studierter Musiklehrer und Komponist unentwegt mit dem erhobenen Zeigefinger unterwegs, um die Kids vom Raubkopieren abzuhalten.

Um es zu präzisieren:
Ich suche keine langen Samples aus geschützten Stücken anderer Künstler; es geht um Kicks, Snares, Claps etc.
und ich hatte sehr deutlich darauf hingewiesen, dass ich dafür auch Geld auf den Tisch legen würde.

Ich halte es nicht für arrogant, wenn ich keinen Bock darauf habe, meine Festplatte mit schlampig gemachten
Soundschnipseln zuzumüllen.
Nochmal: Dann zahle ich lieber für eine ordentlich gemachte Library…

Viele Grüße
markus

Hallo Markus
… sorry - tut mir leid, dir sowas zu unterstellen …
Sers - Maxx