Hallo zusammen,
Wollte mal um eure hilfe oder ein paar erfahrungsberichte von euch bitten. Habe mir im Januar eine Heimkino der Marke Samsung gekauft, die sich nach kurzer als totaler schrott erwies (konnte nach kurzer Zeit keine Blu Rays mehr abspielen, und das wurde nach der Zeit immer schlimmer bis fast keine mehr ging). Erst jetzt aber fand ich herraus, dass bei diesem Modell, bei mehreren nutzern, genau dasselbe passierte. Also weg mit dem Dreck. Jetzt will ich mir natürlich eine neue Anschaffen und hab 2 gefunden. Einmal wieder von Samsung - Samsung HT-F5500 Und dann die Sony BDV-E690 Also mir persönlich würde die von Samsung mehr zusagen, weiß aber nicht ob ich dem ganzen trauen sollte, nachdem die letzte der totale reinfall war. Könnt ihr mir da weiterhelfen ?!Vllt könntet ihr mir auch eine komplett andere empfehlen, wäre sehr nett von euch danke.
Hallo!
Ich bin kein Märchenonkel.Daher bitte auf www.areadvd.de - Hardware den Test lesen.Oder Googeln.Ich bin ein Gegner von diesen billig Anlage.Ein bissl sparen und was anständiges kaufen.
LG Manfred
Kauf dir eine anlage von der Firma Teufel.
Kosten etwas aber die taugen auch etwas , Ich hab selber boxen von dehnen mit 12 Jahren Garantie.
Die kann man extra im werk bestellen.
Hast Du denn das Gerät nicht reklamiert? Es ist doch innerhalb der Gewährleistungszeit kaputt gegangen, Du hättest also kostenfrei Ersatz bekommen müssen.
Wie heißt es so schön, if you pay peanuts you get monkeys. Ein qualitativ gutes komplettes 5.1 System für 300 Euro ist nun mal nicht machbar, ab 1000,- Euro können wir reden.
Hier hast Du ein Sony BDV-E4100 für 300,-, vielleicht hält es ja ein bißchen länger.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem=&item=2…
Wenn Du Qualität für das Geld haben willst, kauf Dir zwei vernünftige Aktiv-Boxen, z.B. die hier: http://www.thomann.de/de/esi_near08_classic_bundle.htm
Dazu einen Digital/Analog-Konverter: http://www.amazon.de/FiiO-D03K-Taishan-Coaxial-Konve…
Daran kannst Du dann jeden beliebigen Blu-Ray-Player anschließen.
Damit hast Du was richtiges, was gut klingt und lange hält.
Hallo,
Ich selbst habe auch einen Blue ray Player von samsung (ohne heimkino), zwar nicht eins von den Modellen die du aufgelistet hast, kann dir also auch nur raten in bestimmten foren/tests nachzulesen welcher blue ray am besten abschneidet. Klar, es kann bei jeder Marke mal dieses sogenannte „schwarze Schaf“ auftauchen, aber wenn du etwas gutes willst kann ich dir auch Teufel oder harmann kardon z.B. empfehlen. Wie Herby-68 schon geschrieben hat kostet zwar ne stange geld hat aber die entsprechende Qualität.
Lg sushi84
Hallo
Du hast also momentan ein Heimkinosystem, bei dem der BD-Player kaputt ist. Wie wäre es mit einem langfristigen Umstieg?
Jetzt einen neuen BD-Player kaufen und an die Anlage anschliessen und irgendwann mal neue Boxen und einen richtigen AV-Receiver. Dadurch kannst du in Zukunft einzelne defekte Komponenten günstiger ersetzen oder bei neuen Anforderungen austauschen.
Statt 300€ für ein neues System und einem Haufen Elektroschrott wären jetzt nur 50-100€ für einen BD-Player nötig. Vorher aber prüfen, ob deine jetzige Anlage HDMI-In hat.
Grüße,
.L
Hallo,
ich würde auch einen einzelnen 5.1 oder 7.1 AV-Receiver empfehlen. Es gibt auch viele günstige gebrauchte mit Garantie in der Bucht. Wie der Kollege schon sagte , kannst du daran immer neue einzelne Komponenten wie BD-Player, Lautsprecher, etc. anschliessen, sollte mal was kaputt gehen. Und mal ganz nebenbei klingt ein solches System deutlich besser als ein Fertigpaket für 200 Euro !
immer wieder billig kaufen?!
Hallo,
Also weg mit dem Dreck.
wer billig kauft, kauft zweimal! Aber du kaufst den gleichen Komplett-Ramsch auch noch ein drittes und viertes mal, nicht wahr?
Jetzt will ich mir natürlich eine neue
Anschaffen und hab 2 gefunden. Einmal wieder von Samsung -
Samsung HT-F5500 Und dann die Sony BDV-E690
Das sind keine Heimkinoanlagen, sondern billige Ersatz-Krücken.
Für 250 bis 350E bekommt du 5 Lautsprecher, einen Subwoofer und dazu noch Verstärker (1000W!!!), Laufwerk und diverse Funktionen. Macht pro Komponenten um 40-50€. Da kann es mit der Qualität nicht weit her sein. Freilich, Lärm kann man damit gut machen.
Richtige Surroundanalgen fürs Heimkino bestehen aus einen vernünftigen Receiver
und halbwegs tauglichen Boxen.
Der Receiver ist die zentrale Schaltstelle im System, wo alles dran kommt.
Deshalb sehen mittelmäßige Receiver von hinten so aus:
http://www.marcush.de/wp-content/uploads/2008/07/den…
Vergleiche das mal mit diesen armen Komplettsystemem.
Player und beliebige andere Zuspieler kannst du dann als separate Geräte hinten anschließen. Da reicht dann auch schon ein BD-Player für 50-60€.
Vllt könntet ihr mir auch eine komplett andere empfehlen, wäre sehr nett von
euchdanke.
Kaufe einen Receiver (je nach Budged preiswert -ab ca. 200€ bis Mittelklasse - bis über 500€). Markenanbieter sind Yamaha, Denon, Harman Kardon, Pioneer, Marantz, Sony)
Dazu ein paar gute Boxen. Die wichtigsten sind die Frontboxen.
Da eigenen sich oft alte Lausprecher von einer klassischen HiFi-Anlage bestens.
Neuwertige billige Boxen mit hinreichender Qualität bekommt man z.B. bei Teufel.
Teufel hat auch ganz ordentliche Subwoofer zu einem guten Preis.
Mit guten HiFi-Boxen als Front-Hauptlautsprecher braucht man aber erst mal für den normalen Gebrauch (Fersehen, Musik, Entertainment) keinen Subwoofer.
Nur bei Filmen mit starken Effekten machen die Subwoofer Spaß.
Musik hören mit Subwoofer ist eher gruselig, weil extrem Basslastig und unnatürlich.
Gute Boxen wirst du nicht mehr hergeben. Die kannst du vererben.
Gruß Uwi
Teufel Heimkino MIT Lüfter
Hi,
Kauf dir eine anlage von der Firma Teufel.
Kosten etwas aber die taugen auch etwas
Jawoll!
Dann hast Du auch einen Lüfter den man ordentlich hört. Habe die erste Anlage übrigens umgetauscht, weil nach 2-3 Stunden (leiser! Betrieb) der Lüfter dermaßen gefiept hat, daß es gestört hat.
Die umgetauschte Anlage rasselt und quetscht oft in der ersten Viertelstunde, dann hört sie wenigstens damit auf. Dafür fängt (nach 3 oder 4 Jahren) das erste Lämpchen (LED) des Displays an zu flackern.
Verarbeitungsqualität sieht meienr Ansicht nach anders aus.
Wenn der Klang der Boxen nicht wäre (ist echt super und besser als das vorherige Bose Acoustimass), hätte ich das zweite Ding auch noch zurückgeschickt. Hatte aber genug von Anlage auspacken, ins Regal einbauen und dann wieder einpacken und verschicken.
Wenn Du in diversen HIFI-Foren nachlesen kannst, sind meine Geräte keine Einzelstücke und der „verbesserte“ Nachfolger soll auch irgendeine Macke mit dem Lüfter haben (habe das aber nicht weiter verfolgt).
Preis war übrigens nicht soo billig, sondern 600 oder 700€.
Daß ich dann noch einen Original Teufel Kopfhörer gebraucht habe, weil mit dem vorhandenen Sony und Sennheiser nur sehr leise Musik rauskam hat da fast schon nimmer gestört (wenigstens der war billig und bumst ordentlich).
Und ich habe immer gedacht daß nur Gebrauchtanlagen von ebay zu 50% kaputt seien.
Viele Grüße
HylTox