Samsung LE32C579 - DiSEq 0/14/18

Hallo Experten,

ich habe eine Frage. Bei uns im Haus wird die TV-Anlage auf Digitalen SAT-Empfang umgerüstet. Ich habe den Fernseher von Samsung LE32C579. Dieser hat drei Receiver. Einen für SAT, einen für Kabel und einen für DVB-T. Ich habe seither die Programme über den Kabel-Reciever empfangen. Es ist aber eine SAT-Anlage im Haus installiert. Nun soll diese Anlage erneuert werden in eine Digitale SAT-Anlage im Einkabelsystem (Unicable). Nun zu meiner Frage: kann ich mit dem Fernseher und dem eingebauten SAT-Receiver auch zukünftig die Programme empfangen oder benötige ich einen neuen Receiver? Falls ich mit dem Fernseher kein Unicable-Signal empfangen kann, gibt es eine Möglichkeit mit einem Vorschaltgerät das Signal umzuwandeln dass ich keinen neuen Receiver benötige?
Vielen Dank für die Antworten.

Gruß

Frank Thoma

Hallo Frank,

da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Ich bin kein Experte.
Gruß
borussia

Hallo Frank !
Natürlich kannst Du auch weiterhin über den SAT -Tuner

Tv Programme empfangen…!!!
Alles Klar…!!!

guten tag! bitte frage bei der firma nach,die,diese anlage einbaut.100% iges weiß ich nicht.
gruß:schnu.

Dieser TV ist NICHT „Einkabeltauglich nach DIN50494 (Unicable)“. Samsung macht das bei ihren Geräten erst seit ca. 2011 überhaupt möglich bei ihren Geräten und kennzeichnet das dann in der Artikelbeschreibung auf der Samsung Homepage (z.B. unter http://www.samsung.de/de/Privatkunden/TVHeimkino/Fer… ) auch mit „Unicable/SatCR = ja“ !

Es gibt kein „Vorschaltgerät“ das man so etwas nachträglich implementiern kann, das ist eine reine Software-Sache ! Man kann bei so einem TV jetzt, so blöd das auch sein mag, nur über einen externen Satreceiver (unicable-tauglich !) empfangen.

Achtung beim umrüsten auf Unicable (die Satanlage meine ich jetzt also !)… KEINE Unicable-Komponente verwenden mit dem ST-Unicable-Chipsatz (Kathrein, Technisat…), das ist verglichen mit dem neuen Entropic-Unicable-Chipsatz (z.B. von Jultec, Inverto…) propriotäre Steinzeit-Technik (hat z.B. keine AGC = AutoGainControll).
Auch bitte auf eine DIN-konformen Aufbau der Satanlage achten, dazu gehört z.B. der Blitzschutz + Potentialausgleich (Erklärung siehe unter http://www.techno-com.de/shopjtl/Blitzschutz-Erdung-… ).

Forum für Unicable finden sie unter www.satshop-heilbronn.de/Forum ! Dort wird zu dem Thema sehr viel erklärt.

Hallo,
Ich denke der TV ist nicht unicable tauglich habe zumindest nix in den Spezifikationen gefunden, man könnte aber um sicher zu gehen auf der samsunghomepage über dem support in Erfahrung bringen.
Ansonsten wäre ein zusätzlicher Receiver von nöten.
MfG E-zwerg !

Hallo Frank,

ich kenne zwar deinen Fernseher nicht, habe aber mal kurz danach gesucht und wie ich gesehen habe ist es ein Full HD Gerät.
In diesem Fall ist der Receiver mit Sicherheit für digitalen Empfang ausgerüstet und du kannst der Zukunft gelassen entgegegensehen.
Es gibt dann keine Probleme.
Ich hoffe dir mit der Antwort geholfen zu haben und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

J. Hager

Hallo!

Vorweg: Bin praktisch nicht so nah an unicable Systemen dran, da sie für mich als „Notlösung“ gelten.

Da aber nur wenige Satreceiver unicable geeignet sind wird es wohl auf ein zusätzliches Gerät hinauslaufen.
Alternativ mal nach dem TV Typ googlen, ob es schon Erfahrungen damit gibt. -mfg-

Hallo,
sorry so spät war im Urlaub :smile:
Zu deiner Sache wenn noch nicht geklärt ist.
Im Menüpunkt LNB Konfigration a) LNB Spannung „aus“ stellen
und b) Die LOW Frequenz auf 10GHz stellen und alles Speichern
und nun nur noch Suchlauf komplett durführen
good luck