Hallo ihr lieben Techniker,
als Mitglied der ersten Stunde (dank toter Mailadresse zwar offiziell Neumietglied, aber naja… Gibts den Original @Gandalf noch? und @Stiefelkatzi ? )
habe ich die ehrenvolle Aufgabe, die Videos vom kaputten Samsung Tablet meiner Mum zu retten.
Keine Cloudsicherung, Display kaputt (durchgehend schwarz) - Tausch laut Fachmann nicht möglich. Geräusche macht es noch, man hört eingehende Mails, etc.
Ich möchte nun mittels Micro USB zu HDMI und HDMI zu Laptop den Bildschirm spiegeln.
Geht das prinzipiell? Muss ich was konkretes beachten beim Kabelkauf?
Kann ich jedes HDMI Kabel nehmen? Micro USB ist ja schon älter, dementsprechend sind die Adapter älter… es gibt ja HDMI 1.3 bis hoch zu 2.0…
Was mach ich dann damit, wenn ich das am Bildschirm habe - wie kriege ich das irgendwohin gesichert?
Sorry für meine dummen Fragen, echt nicht mein Fachgebiet!
liebe Grüße + danke!
Birgit