Mit unserem Haus haben wir (leider, leider) auch eine Küchenzeile mitgemietet. Die Spülmaschine ist ein ewiges Ärgernis. Immer wieder haben wir nach dem Spülen im oberen Geschirrkorb Ablagerungen an den Tassen/Gläsern die wie Sand aussehen. An Gläsern hält das Zeug besonders gut. Man muß dann sehr gründlich per Hand neuspülen, da der „Knies“ ziemlich haftet. Einer neuer Spülgang in der Maschine bringt überhaupt nichts. Wir haben es schon mit massenhaft Salz und Klarspüler versucht, auch 3in1 Tabs brachten nichts. Selbst diese superteuren Spülmaschinenreiniger bringen keine Besserung. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte. Der untere Spülkorb bleibt verschont. Unsere gute alte eigene Spülmaschine hatte solche Mucken nicht!
Freue mich auf Antworten!
Denise
Das Problem kenn ich. Habe es auch, kurzfristig Abhilfe (aber wirklich nur kurzfristig) schaffen kannst Du, indem Du die obere Düse abbaust und diese gründlich reinigst. Ich musste bei mir sogar die Löcher etwas erweitern und dann kamen da hässliche Klumpen raus. Weiss der geier, wo die her sind…
Hält aber wie gesagt nur kurz. Dann gehts von vorn los…
Gruß Sonja
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Denise,
Deiner BEschreibung nach, wird der obere Geschirrkorb nicht richtig gespült.
Prüfe den oberen Sprüharm auf leichtgängigkeit und Wasserdurchlass.
Ebenso die Wasserzufuhr des Sprüharmes kontrollieren. Sitzen die Zufuhrrohre, die am Korbboden entlang gehen richtig ?
Greift der Stutzen richtig in das Wasserrohr an der Spülerrückwand ??
gruß
dennis
Hallo Denise,
bei uns taucht dieses Problem auch ab und an auf. Besonders dann, wenn Salatschüsseln im Geschirrspüler waren. Diese Gewürzmischungen in Verbindung mit Salatöl ergeben solche „sandigen“ Klümpchen. Und die „brennen“ sich dann gern fest. Wie Dennis schon treffend beschrieb, muss dann der obere Sprüharm ausgebaut und gereinigt werden. Das geht relativ simpel, man muss dazu nur die Achse lösen (leichte linksdrehung). Ausserdem sollten alle Siebe regelmässig gereinigt werden.
Gruss Sebastian
Typisch,
denn wir hatten genau das selbe Problem. Eine Endgültige Lösung haben wir zwar auch noch nicht gefunden aber:
Zuerst muss alles Gereinigt werden, wirste bestimmt auch schon gemacht haben?!?!?! Das haben wir auch gemacht!!! Wenn Du Deine Maschine jetzt laufen lässt kippste beim Spülen einfach 3-5 Liter Wasser hinterher und siehe da es funktioniert wieder.
Hoffe ich hab Dir geholfen?!?!?!