Sand in der Wasserleitung

Hallo,
ich wohne seit 2 Jahren in meiner Wohnung, war Erstbezieher, das heißt es ist ein Neubau.
Nun haben wir schon bereits seit 5-6 Monaten das Problem, dass wir Sand in der Leitung haben. In der Dusche muss ständig der Duschkopf abgeschraubt werden, damit der Wasserstrahl wieder hart genug zum duschen ist. In der Küche am Spülbecken muss auch ständig der Spülkopf abgeschraubt werden.
Unser Vermieter interessiert das nicht wirklich, obwohl es eine 3-Parteien-Wohnung ist und die Mieter über uns genau über das selbe Problem klagen. Nach langem HIn und Her konnte ich ihn davon überzeugen, die Wasserwerke hiervon zu informieren und die Leitungen spülen zu lassen. Das wurde nun auch getan, jedoch befindet sich immernoch Sand in der Leitung.
Ist dies schon ein Thema für den Mietabzug?
Ich finde es unangehm so das Essen zu zubereiten oder so meinen Kaffee zu kochen…
Wie sieht die Rechtslage aus?

Vielen Dank fürs Durchlesen und etwaige Hilfe.
Liebe Grüße
Carina

Oftmals kommt dieser Sand aus den Hauptleitung in der Straße, wenn dort Arbeiten am Rohrnetz vorgenommen wurden. Ein Blick zum Wasserzähler kann die Aufschluss darüber geben, ob ein Feinfilter eingebaut ist. Dieser ist nach den technischen Richtlinien vorgeschrieben. ( Allerdings haben Altanlagen sog. Bestandsschutz)
Wenn so ein Filter eingebaut ist, muß er vielleicht mal gespült werden.
Das machen nicht die Wasserwerke, sondern ein Klempner, da der Filter in der Regel nicht Bestandteil der Versorgungsleitung der Wasserwerke, sondern Eigentümersache ist.
Abseits vom Mietrecht würde ich mal vorschlagen, die Leitungen in deiner Wohnung ohne Duschköpfe, Perlatoren etc. mal gleichzeitig „volle Lotte“ einige Minuten laufen zu lassen, um ggf. den Sand aus den Leitungen heraus zu spülen. Wenn der Sand ganz fein ist (fast wie Puderzucker) kann es daran liegen, das in Eurem Haus neue Leitungen verlegt wurden, und der Staub von Mauerdurchbrüchen, durch welche die neuen Leitungen gezogen wurden, ins Verteilnetz Eures Hauses gelangt ist.
Argumentationshilfe gegenüber dem Vermieter
Dann hat der ausführende Installateur ( Klempner…) das kleine Einmaleins vernachlässigt und sollte das wieder gerade biegen.

Viele Grüße aus Norddeutschland
Sir James

Danke Sir James für deine Antwort.
Diese Filteranlage ist eingebaut, jedoch wohl keine Kalkfilteranlage, und wir haben hier sehr, sehr hartes Wasser. Jedoch hat wohl auch ein Heizungsmensch gesagt, es sei Sand was aus der Leitung kommt. Er siehst aus wie feinster Badesand. Die Filteranlage wurde noch nicht durchgespült, werde ich aber als Vorschlag an meinen Vermieter weitergeben.
Tatsächlich gab es in unserer STraße vor 2 Monaten einen Rohrbruch. Deshalb haben unsere Wasserwerke sich einverstanden erklärt, mal durchzuspülen.
Ich werde mal diese Woche mit dem Herrn Vermieter sprechen wie es weiter geht.
Nochmal danke für die ANtwort
Gruß
Carina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]