Sandweg befestigen

wie schaff ich es am kostengünstigsten einen sandweg der bei regen durchweicht zu befestigen?

Hi,

sorry da kann ich leider nicht weiterhelfen. Ich denke das es schon aufwendig ist und der Untergrund entsprechen aufgebaut bzw bearbeitet werden muss

Viel Erfolg
Gruss
l$skywalker

wie schaff ich es am kostengünstigsten einen sandweg der bei
regen durchweicht zu befestigen?

Hallo, ich könnte mir vorstellen wenn du den Sand erstmal abträgst. Wenn du Erdreich dadtrunter hast würde ich 20cm ausgraben und dann mit Mineralbeton auffüllen,abrütteln nicht vergessen, und dann den Sand wieder oben drauf.Wenn es wieder regnet kann dein Boden nicht mehr aufweichen weil das Wasser durch den Mineralbeton ablaufen kann und der Mineralbeton ist günstig.

wie schaff ich es am kostengünstigsten einen sandweg der bei
regen durchweicht zu befestigen?

Hallo,
geh zu einem Baustoffhändler und bestell Dir Schotter. Welche Körnung der Schotter haben soll, kannst du dir aussuchen. Je nach Weg die Menge bestellen, ca. 10 cm Schotter sollte man legen. Dann den Schotter befestigen, mit Rüttelplatte oder einem selbstgebauten Stampfer. Brett und Besenstiel reicht auch.
Viel Spaß

wie schaff ich es am kostengünstigsten einen sandweg der bei
regen durchweicht zu befestigen?

hallo bleiente

wie schaff ich es am kostengünstigsten einen sandweg der bei
regen durchweicht zu befestigen?

da bin aber überfragt. muss es denn sandig bleiben? an-
sonsten würde ich den weg oberflächlich mit grobkörnigem
sand vermischen, dann sollte er zumindest nicht mehr ‚verschlamme‘.
kann sonst leider nicht weiterhelfen.
viele grüße

Moin Moin,

wenn der Sandweg nur bei regen aufweicht liegt es meistens daran, das das Regenwasser nicht schnell oder gar nicht abfließen kann. Wenn Wasser im Wand stehen bleibt verändert sich die Dichte, folglich sinkt man im Sand ein. Zweite Möglichkeit ist, das zuviel Erde, Lehm im Sand ist, das bindet oder staut die Feuchtigkeit. Alles in Allem ist für die Befestigung ein Abfließen des Wasser notwendig. Um die Festigkeit des Sandweges zu verbessern ist auch die Sand-Mischung zu beachten. Nur feiner gesiebter Sand kann sich nicht verfestigen, ausreichende Varität der Sandkorngröße mit Steinen gemischt hilft den Boden besser zu verfestigen ohne dass das Wasser nicht hindurchdringen kann.

Also erst einmal den Weg drainagieren, ggf. in Abständen von 1 bis 2 Metern Löcher aufgraben und testen, das dort hineingeschüttetes Wasser zügig abfließt. Zügig heißt in etwa 10 Liter innerhalb von 2-4 Minuten.

So auf gutes Gelingen…

Das kommt erstens auf die Breite und Länge des Sandweges an!
Anschl. ein Grobkies unterbau & dann Betonklinker oder Platten legen!
viel Spass.
D.N.L.

wie schaff ich es am kostengünstigsten einen sandweg der bei
regen durchweicht zu befestigen?

Leider kann ich Ihnen in dieser Sache nicht weiterhelfen.

wie schaff ich es am kostengünstigsten einen sandweg der bei
regen durchweicht zu befestigen?

Hallo, dabei kann ich ihnen leider nicht helfen.
Siola

wie schaff ich es am kostengünstigsten einen sandweg der bei
regen durchweicht zu befestigen?

Hallo, möchtest du den Sandweg behalten oder möchtest du den Weg mit Pflastersteinen oder ähnlichem neu Befestigen. ich habe meinen Fußweg mit Gehwegplatten erneuert. Die Gehwegplatten habe ich für 0,- € als Selbstabholer über ein Zeitungsinserat abgeholt. Den alten Sand habe ich durch Mineralgemisch, ca 20 cm dick, erstzt und mit einem Rüttler verdichtet. Den alten Sand, ca. 2 cm dick, habe ich als Ausgleich zum Verlegen der Gehwegplatten benutzt. Die Gehwegplatten habe ich dann mit einem Plattenverlegehammer und einer Wasserwaage verlegt. Wenn du den Sandweg behalten willst, glaube ich nicht, dass du das Durchweichen verhindern kannst. Viel Glück. Gruß

wie schaff ich es am kostengünstigsten einen sandweg der bei
regen durchweicht zu befestigen?

Ganz einfach: Plätten mit Verbundsteine (der Teuerste und Sicherste), Kieseln, Schottern, Rasengitter und mit Gras bewachsen lassen.

wie schaff ich es am kostengünstigsten einen sandweg der bei
regen durchweicht zu befestigen?

Sorry deine anfrage ist durchgerutscht.

Kosten ist ein Problem. Es hängt von zuvielen Faktoren ab.
Eine Möglichkeit: Das ganze mit einem Rüttler Verdichten.
Ansonsten mit irgendwelchen Steinen einen Weg bauen.

Ich Persönlich würde mir über ein bekanntes Online Auktionshaus nach und nach gewegplatten besorgen und dann den weg mit dem Rüttler verdichten (Rüttler kann man leihen) dann die Platten mischen und dann verlegen.

Ohne Rütteln bilden sich sonst Hohlräume

wie schaff ich es am kostengünstigsten einen sandweg der bei
regen durchweicht zu befestigen?