Sangria

Jaaa - Tag allerseits!!!

Wir suchen ein gutes Rezept für Sangria!!!
Speziell - worin werden die Früchte für Sangria eingelegt?

Mein Rezept bisher:

Sangria aus dem Tetrapack -
dahinein Wassermelone, Kirschen aus dem Glas mit Saft, TK-Heidelbeeren, Birne und frische Pfirsiche.

Meine Freundin würde die Sangria am liebsten selber ansetzen -
welchen Wein empfehlt ihr?! Und was kommt noch dazu an Flüssigkeit?

In der Hoffnung ein erfrischendes sommerliches Forum ins Leben gerufen zu haben -

Katharine

Moin,

Wir suchen ein gutes Rezept für Sangria!!!
Speziell - worin werden die Früchte für Sangria eingelegt?

Geschmacksache. Traditionell bietet sich natürlich etwas mit Orangenaroma an, also z.B. Cointreau. Wenn man ein paar Umdrehungen mehr haben will, kann man auch etwas Brandy (spanischen natürlich!) dazugeben.

Mein Rezept bisher:

Sangria aus dem Tetrapack -

*örks* SCNR.

dahinein Wassermelone, Kirschen aus dem Glas mit Saft,
TK-Heidelbeeren, Birne und frische Pfirsiche.

Man kann zwar Sangria beliebig variieren, aber eigentlich ist es eine Orangen-Rotwein-Bowle - Du hast also ausgerechnet die Früchte weggelassen, die immer drin sein sollten.

Meine Freundin würde die Sangria am liebsten selber ansetzen -

Das ist immer(!) besser.

welchen Wein empfehlt ihr?! Und was kommt noch dazu an
Flüssigkeit?

Natürlich ein leichter spanischer Rotwein. Daher auch mein Kommentar zu den Tetra-Packs. Da ist nämlich meist ein echter Schädelspalter, (auch Pennerglück oder Chateau Migrain genannt) drin, der mit ordentlich Zucker und Gewürzen geschmacklich aufgepeppt wurde.

Man kann Sangria mit Wasser verdünnen, allerdings wird er oft mit Eiswürfeln serviert und dann erledigt sich das mit dem verdünnen von selbst.

Gruß
Stefan

P.S.: ich bin der festen Überzeugung, dass in den Tetrapacks mit „Sangria“ (Sommer) haargenau dasselbe drin ist wie in denen mit „Glühwein“ (Winter)

Hallo Stefan!!!
Erstmal vielen Dank vielen Dank für Deine wohlwollenden Tips!

Moin,

Wir suchen ein gutes Rezept für Sangria!!!
Speziell - worin werden die Früchte für Sangria eingelegt?

Geschmacksache. Traditionell bietet sich natürlich etwas mit
Orangenaroma an, also z.B. Cointreau. Wenn man ein paar
Umdrehungen mehr haben will, kann man auch etwas Brandy
(spanischen natürlich!) dazugeben.

Mein Rezept bisher:

Sangria aus dem Tetrapack -

*örks* SCNR.

Es war nicht mal örks. Es war gut! Aber das ist vermutlich eine eher
weltanschauliche Frage.

dahinein Wassermelone, Kirschen aus dem Glas mit Saft,
TK-Heidelbeeren, Birne und frische Pfirsiche.

Man kann zwar Sangria beliebig variieren, aber eigentlich ist
es eine Orangen-Rotwein-Bowle - Du hast also ausgerechnet die
Früchte weggelassen, die immer drin sein sollten.

-)))) jaaa, Orangen hatte ich vergessen, waren auch drin. Instinktsicher. Es war mir entfallen. jetzt wissen wir alle Bescheid über dieses Must.

Meine Freundin würde die Sangria am liebsten selber ansetzen -

Das ist immer(!) besser.

Das ist nur nicht immer machbar. Aber dies wird nun wieder weltanschauliches Terrain, also lassen wir das lieber.

welchen Wein empfehlt ihr?! Und was kommt noch dazu an
Flüssigkeit?

Natürlich ein leichter spanischer Rotwein. Daher auch mein
Kommentar zu den Tetra-Packs. Da ist nämlich meist ein echter
Schädelspalter, (auch Pennerglück oder Chateau Migrain
genannt) drin, der mit ordentlich Zucker und Gewürzen
geschmacklich aufgepeppt wurde.

Was hatten wir doch Glück - unser Tetrapack zeigte keine derartigen Auswirkungen. Ich bin da ja sehr empfindlich. Meine Gäste sind es zwar nicht (Du wirst Dir denken - was für ein Glück für meine Gäste!!
und im Zweifelsfall hast Du da recht.) Doch das will auch heißen, sie sind teils passionierte Weintrinker und fanden die Sangria wirklich o.k. :smile:

Man kann Sangria mit Wasser verdünnen, allerdings wird er oft
mit Eiswürfeln serviert und dann erledigt sich das mit dem
verdünnen von selbst.

Gruß
Stefan

P.S.: ich bin der festen Überzeugung, dass in den Tetrapacks
mit „Sangria“ (Sommer) haargenau dasselbe drin ist wie in
denen mit „Glühwein“ (Winter)

Du, das könnte bis auf Zimt u.ä. schon sein. Macht mir nichts!!

Na ja, jetzt kenne ich die Edelversion der Sangria, das ist echt o.k.
Danke!!
Katharine

hallo katharine,

trockenen Rotwein (z.B. Rioja): 1 Liter
Orangensaft: 250 Milliliter
Zitrone: 1 mittlere
Sekt: 400 Milliliter
Zimt: 1 Prise
Zucker: 2 Teelöffel
Orangen: 2
Äpfel: 2
Ananas: 0.5
Mango: 1
braunen Rum: 100 Milliliter

Früchte schneiden und im Rum, zusammen mit der Prise Zimt und dem Zucker über Nacht ansetzen. Am nächsten Tag mit Wein, Orangen- und Zitronensaft auffüllen. Kurz vor dem Servieren mit dem Sekt auffüllen, ggf. abschmecken und nachsüßen/-würzen …
Gut gekühlt trinken …

Was das Obst angeht kann natürlich auch variiert werden. Anstelle von Rum eignen sich auch Contreau, Calvados, Brandy etc.
das reicht gerade so für 4 personen.

quelle: icook

strubbel
S:open_mouth:)