Sanitär -Wasserhahn Mischbatterie an der Spüle tropft

Liebe/-r Experte/-in,
was ist zu tun? Woran kann es liegen.?
Habe keine Lust eine neue teure Mischbatteriezu kaufen.
Danke für Deinen Rat im Voraus.
Gruß Mike

Hallo haben Sie ein untertisch gerät? dan wird es wohl daran liegen

Liebe/-r Experte/-in,
was ist zu tun? Woran kann es liegen.?
Habe keine Lust eine neue teure Mischbatteriezu kaufen.
Danke für Deinen Rat im Voraus.
Gruß Mike

Hallo Mike,

hast du eine Armatur mit zwei Griffen je einen für kalt und heiß oder eine Einhebelbatterie?

Für die Armatur mit zwei Griffen bekommt man Hahnoberteile. Man muss dafür die oberen Griffe abdrehen. Dann die Oberteile herausdrehen und neue einsetzen. Kostenpunkt je Griff um die 6€.

Hier ist die untere Dichtung im Laufe der Jahre und weil viele zu fest den Hahn zudrehen einfach verschlissen.

Hast du einen Einhebelmischer ist es teurer und etwas komplizierter… Dazu müsstest du wissen wo die Armatur her ist, Hersteller und Typ oder den Baumarkt wo sie gekauft wurde.
Für solche Armaturen kann man Innenteile bekommen. Da es sich hier um Innenteile mit Keramischen Teilen handelt sind die Kosten auch mit um die 35-50€ recht hoch.

Sollte sich zwischen diese Keramischen Scheiben ein Staubkorn festsetzen, so tropft der Hahn. Die Scheiben sind so stark poliert das sie wie Magneten aneinander haften. Da stört jeder Fremdkörper.

In beiden Fällen muss man vorher unbedingt das Wasser abstellen…

Aber auch in beiden Fällen gilt der Grundsatz sich lieber an einen Fachmann zu wenden wenn man von den notwendigen Arbeiten keine Ahnung hat.

Wenn man einen guten Installateure hat so wird der auch reparieren statt nur neue Ware verkaufen zu wollen.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen…!?

LG Daniel

Liebe/-r Experte/-in,
was ist zu tun? Woran kann es liegen.?
Habe keine Lust eine neue teure Mischbatteriezu kaufen.
Danke für Deinen Rat im Voraus.
Gruß Mike

Hallo Mike,

wenn es ein Einhebelmischer ist gibt es Einsätze - sind aber recht teuer und du musst ds Fabríkat wissen.

Wenn es eine Mischbatterie mit getrennten Warm- und Kaltwasserhähnen zum drehen ist, dann kann man die Dichtung auswechseln und muss evtl. den hahnensitz ausfräsen.

Gruss Klaus

Hallo Mike,
wenn Du weisst von welchem Hersteller die Mischbatterie
ist,dann gibt es folgende Möglichkeiten:
1.Armaturen-Typ aufschreiben und eine neue Kartusche
bestellen.(Kosten ca.40-60 €)
2.Dichtungssatz unter der Kartusche erneuern.
Meistens ist der Dichtungssatz aufgebraucht oder porös.
Es können sich aber auch kleine Fremdteile im Gesamt-
bereich der Kartusche befinden,deswegen ist es eher zu empfehlen,gleich die ganze Kartusche zu wechseln.
Ich hoffe das ich weiterhelfen konnte.

Gruß Urs

Hallo Mike,
es kommt natürlich immer auf die Armatur an.
Wenn es eine Zweigriffbatterie ist, dann kann mann die Oberteile ausbauen und die Dichtungen einfach drehen.Die sind meistens nur einseitig abgenutzt.
Wasser abstellen vorrausgesetzt.
Bei einem Einhebelmischer kann mann ach die Kartusche ausbauern und ordentlich mit speziellen Armaturenfett ein fetten. Aber das ausbauen einer Kartusche ist so eine Sache mit z.T. Spezialwerkzeug.
Versuch Dein Glück aber mit zwei Linken Händen und so ophne Erfahrung geht die ganze Angelegenheit noch in die Hose.
Gruß Rainer

Liebe/-r Experte/-in,
was ist zu tun? Woran kann es liegen.?
Habe keine Lust eine neue teure Mischbatteriezu kaufen.
Danke für Deinen Rat im Voraus.
Gruß Mike

Hallo Mike,
das wichtigste einer Armatur ist die innenliegende Kartusche. Diese mußt du „nur“ austauschen. Auch von No-Name-Hersteller sind die Kartuschen meist von Grohe oder Hansa. Du mußt mit deiner defekten Kartuscher also zum Fachhandel gehen und dir eine passende neue besorgen.

Du kannst „meistens“ die Kartusche herausnehmen, indem du das blau-rote Zeichen abnimmst und mit einem kleinen Inbus die Armatur öffnest.

Bitte berichte mir, ob dir meine Hinweise geholfen haben.

Gruß Martin

Liebe/-r Experte/-in,
was ist zu tun? Woran kann es liegen.?
Habe keine Lust eine neue teure Mischbatteriezu kaufen.
Danke für Deinen Rat im Voraus.
Gruß Mike

Hallo haben Sie ein untertisch gerät? dan wird es wohl daran
liegen

Problem ist gelöst.Danke nochmals für Dein Bemühen.
Gruß Mike

Hi Daniel,danke herzlich.
habe einen Fachmann beauftragt,
Gruß Mike

Hallo Klaus,
danke herzlich habe einen Fachmann beauftragt.Problem ist gelöst.Gruß Mike

Danke Urs,
habe einen Fachmann beauftragt.
Gruß Mike

DAnke Dir Martin,
war mir zu kompliziert,Habe einen Fachmann beauftragt.
Gruß Mike