Santalum album - Sandelholzbaum in Deutschland

Hallo,

ich hoffe, die Frage ist hier richtig gestellt, ich wüsste zumindest nicht, in welches andere Unterforum sie besser gepasst hätte.

Weiß jemand, wo in (Nord)deutschland „Santalum album“ - also der Sandelholzbaum, wächst und würde es mir freundlicherweise mitteilen?

Dass es nicht in freier Natur ist, ist klar. Aber vielleicht ist jemandem ein tropischer Garten bekannt, in dem dieses Gewächs vorkommt? Evtl bei Planten un Blomen in Hamburg?

Nein, ich habe nicht vor, Raubbau an dem Holz zu betreiben ;o) - ich bin nur ein ausgesprochen großer Freund von echtem Sandelholz(öl) und würde gerne einmal einen Sandelholzbaum in Natura wachsen sehen (und auch fotografieren), habe aber gar keine Vorstellung, wo dies möglich sein kann.

Sollte jemand dies verbindlich wissen, wäre ich über eine Information sehr dankbar.

Beste Grüße

stero

Hallo stero,

leider kann ich deine Frage auch nicht beantworten. Aber ich würde an deiner Stelle mal nach „Arboretien“ googeln, das sind „Baumsammlungen“ (oder - museen), wo die Bäume zwar überwiegend im Freien, aber einige Sorten auch unter Glas gehalten werden. Entweder wirst du da fündig, oder man kann dir Auskunft geben, wo du diesen Baum findest.

Viel Glück, S.I.

Hallo,
vielen Dank für die Anregung, ich fand ein „Arboretum“ (ich gebe zu, ich hörte den Begriff niemals zuvor) in etwa 40 Kilometer Entfernung und das sieht - unabhängig von der Frage nach einem Sandelholzbaum - wunderschön und besuchenswert aus.
Ansonsten scheinen Sandelholzbäume in Deutschland aber in der Tat kaum (oder gar nicht?) zu wachsen, auch im Tropengewächshaus in Hamburg gibt es diese nicht, dort fragte ich per Mail einmal nach.
Nichtsdestotrotz ist die Anregung sehr nett und das auf diese Weise gefunde Arboretum für mich ein lohnendes Ausflugsziel geworden :smile:

Beste Grüße

stero