SAP-BAPI: SALESORDER mit Warenausgang?

Hallo,

mit dem Bapi BAPI_SALESORDER_CREATEFROMDAT1 erzeugen wir einen Kundenauftrag bzw. einen Kundenauftrag. Durch die Angabe eines SO-Auftrages wird die Ware auch sofort ausgeliefert (automatische Lieferungserzeugung). Leider wird nicht automatisch ein Warenausgang gebucht, der zur Verringerung des Lagerbestandes der verkaufen Positionen aber unbedingt notwendig ist.

Dieser Warenausgang soll nicht mit Hand angestossen werden (man kann den Warenausgang über die SAPGUI durch Drücken des Buttons „Warenausgang buchen“ auslösen), sondern es soll automatisch geschehen.

Wie kann man einstellen, dass der Warenausgang automatisch bei Auftragserstellung gebucht wird? In welchem BAPI muss hierfür welches Feld ausgefüllt sein?

Wir suchen danach schon seit zwei Tagen, aber konnten bislang keine Lösung finden, ausser zu tricksen (Warenbestandsabgleich mit MySQL :wink: ).

Wer weiss was??

Grüsse
schuelsche

PS: bereits am 15.9.2000 09:46 Uhr fragte „Steffen“ hier nach dem gleichen Problem, aber darauf gab es keine Antwort:
/t/sd-warenausgang-buchen-im-so-auftrag/361371

Meines Wissens kannst nicht direkt bei Sofortaufträgen Warenausgang buchen lassen.
Ich würde einen periodischen Job einplanen, der alle 10 Minuten zu allen Lieferungen Warenausgang bucht.
Gruß Michael.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Ich würde einen periodischen Job einplanen, der alle 10
Minuten zu allen Lieferungen Warenausgang bucht.

Wie kann man einen solchen periodischen Job in SAP anlegen?

Das Problem ist nämlich, dass wir nicht tricksen können durch den Bestandsabgleich, weil durch das Bewegungs-BAPI immer nur der Bestand erhöht, niemals aber verringert wird.

Grüsse
schuelsche

Hallo,

über die Transaktion VL06G eine Variante anlegen, die die gewünschten Lieferungen enthält.

Diese Variante über die Transaktion VL23 periodisch alle 10 Minuten einplanen.

Gruß,
Christoph

Hallo,
ich habe Anfang des Jahres schon Bekanntschaft mit diesem BAPI gemacht und mit Bedauern festgestellt, dass man das Ding nicht gebrauchen kann! Wir haben anschliessend, da wir eine schnelle Lösung brauchten, den Warenausgang über Batch TRANSACTION CALL im Hintergrund erledigt. Nicht gerade die eleganteste Lösung, aber es funktionierte!

Schöne Grüße

Amir

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

vielen Dank für den Tipp.
Leider liess sich auch ein solcher Batch nicht verwirklichen, da wir als normale User auf diesem Standard-System hierfür auch keine Berechtigung hatten. Irgendwie hatten wir gehofft, dass man das ganze doch über einen BAPI realisieren könnte, hat aber ja leider nicht funktioniert.

Auch der Bestandsabgleich mit SAP hat nicht so funktioniert, wie wir uns das vorgestellt hatten. Über den entsprechenden BAPI konnte man jeweils immer nur den Bestand im SAP-System erhöhen, aber nicht verringern oder entsprechend an den MySQL-Stand anpassen.

Nun muss man halt doch über die SAPGUI die Warenausgänge buchen - so wie es halt in Wirklichkeit wohl auch stattfindet.

Auf alle Fälle vielen Dank für die Hilfe,

Grüsse
schuelsche