Hallo Dieter,
VIS ist das ältere Tool und sehr unflexibel.
VIS brauchst muss man aber rudimentär einrichten, damit man die Daten im BW auswerten kann
CO-PA wäre das
Mittel der Wahl, ist aber dadurch, dass Workbench-Aufträge
erzeugt werden, die einen direkten Einfluss auf
Datenbanktabellen haben, nicht ungefährlich. - Die Änderungen
sind systemweit.
Stimmt, aber nur halb. Die neu erzeugten Tabellen beinhalten immer den Ergebnisbereich im Namen, d. h. wenn ein Berater oder Modulbetreuer nicht vollständige auf den Kopf gefallen ist, nimmt er unterschiedliche Ergebnisbereiche, denn Namen sind Schall und Rauch.
Beginnen musst Du damit, Merkmale und Wertfelder zu
definieren. Merkmale kommen aus dem Materialstamm,
Kundenaufträgen oder dem Debitorenstamm. Wertfelder erhälst Du
aus der Preiskalkulationslogik. Relevante Transaktionen: KEA5
und KE24.-Unbedingt vorher eine Sicherung durchführen, sonst
steigt Dein Bekanntheitsgrad im Unternehmen.
Brauchst Du mir nicht zu sagen, weiss ich alles. Mach ich schon seit 1993.
VIS LIS und EIS würde ich meiden, das bringt gar nichts.
Bei EIS bin ich bei Dir, beim Rest nicht.
liebe Grüße
carolinchen