Sap-feban

Hallo,

ich veruche gerade den ELKO in SAP mit automatischer Kontoauszugsverbuchung in mehreren europäischen Tochtergesellschaften auszurollen. Die Grundlage ist ein strukturierter MT940.
Hierbei bin ich auf eine Konstellation gestossen, dass es mehrere Großkunden gibt, die eine Reihe von EUR 1-Überweisungen mit einigen Rechnungsnummern erstellen und eine große Abschlusszahlung (ebenfalls mit Rechnungnummern). Alles Zahlungen sind auf einem Kontoauszug. Nun schlägt SAP aufgrund der Rechnungsnummern und den offene Posten schon den richtigen Debitoren zur Verbuchungder Zahlung vor, allerdings kann der Ausgleich natürlich nicht gelingen. Das Einfachste wäre also, wenn á cto Buchungen erzeugt würden und der gesamt Ausgleich der offenen Posten anschließend manuell über das Clearing durchgeführt würde.

Wenn SAP keine Rechnungnummer, aber den Geschäftspartner über die eingepflegt Bankverbindung identifiziert, ist SAP in der Lage eine á cto Buchung zu erzeugen.
Gibt es nun eine Möglichkeit, das Zahlungsavis welches durch die Rechnungen im Verwendungszweck der Überweisung erstellt wird zu löschen und dann direkt eine á cto Buchung zu erzeugen?

Vielen Dank

Gruß
Ingo

P.S. Die Kontakt mit den Kunden auf ein elektronisches Zahlungsavis und einer großen Zahlung zu wechseln war nicht erfolgreich.