Wer kann mir weiterhelfen:
Ich möchte eine SAP Tabelle (z.B. T001) jede Nacht per Job in eine Datei (z.B. T001.csv) schreiben.
Wie kann ich das „programmieren“?
In einer Query (das wäre der einfachste Weg, auch wenn der Infoset nur aus einer Tabelle besteht) kann ich das schreiben in Datei nur ausführen wenn ich angemeldet bin (Dialoguser), es soll aber auch in Abwesenheit ausgeführt werden.
Danke
Du kannst ganz einfach per select die Tabelle in eine interne Tabelle einlesen,
dann davon Satz für Satz einlesen und die einzelnen Felder mittels Semikolon concatenieren,
am Schluß dann den bearbeiteten Inhalt der itab aufs vorher festgelegte Laufwerk.
Dann packste den Abap in einen Batchjob den Du turnusmäßig via Batchuser einplanst/aufrufst.
Achtung: Im Batch funktioniert kein lokales Laufwerk … Freigegebenes Serververzeichnis nehmen.
für Dummies:
Kannst Du mir ein Beispielscript T001 erstellen?
Danke
Hallo,
man könnte die Daten per Programm,d as im Job läuft, irgendwo im SAP-Filesystem ablegen (siehe Transaktion AL11)…
OPEN DATASET pfad_sap FOR OUTPUT IN TEXT MODE ENCODING DEFAULT.
LOOP AT p_it_mat INTO l_wa_mat.
TRANSFER l_wa_mat TO pfad_sap.
ENDLOOP.
CLOSE DATASET pfad_sap.
…und dann tagsüber mit einem Online-User auf den PC herunterladen.
CALL METHOD cl_gui_frontend_services=>gui_download
Viel mehr weiß ich dazu auch nicht zu sagen.
Grüße aus Berlin
Joachim Weber
Dafür habe ich leider keine Zeit.
Muss (auch um diese Zeit) als SAP Berater noch arbeiten
Das ist eine wirklich kleine und einfache Aufgabe
bei deren Bewältigung Du ne Menge lernen kannst
Ansonsten findest Du beim Googeln auch ne Menge.
für Dummies:
Kannst Du mir ein Beispielscript T001 erstellen?Danke
Hallo IOData,
am einfachsten ist ein kleines Programm, das die Tabelle liest und versendet. Am besten mit dem gleichem Dateinamen, dann wird die alte Datei immer überschrieben, und man muss keine Dateien löschen (wenn jeden Tag neue kommen, sammelt sich schon was an).
Das Programm in einem Job einplanen (täglich, gleiche Uhrzeit). Entweder mit einem speziellen User oder mit dem eigenen. Wenn es als Job eingeplant ist, muss man natürlich nicht angemeldet sein.
Viele Grüße
Peter