Sapphire HD6770 1024MB Vapor-X reicht das NT?

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir zu weihnachten eine neue graka zu gönnen. Da ich mir vor kurzem einen HP Elite7000MT zugelegt habe (ohne die Graka, die normalerweise dabei ist) und meine alte Radeon X1950 pro übernommen habe, wird es langsam echt zeit für was neues :wink:
Nun zu mienem Problem:
Das NT von meinem Rechner liefert auf der +12v Schiene nur 19A. Und ich weis auch nicht wieviel die jetzige Graka oder die die original verbaut ist verbraucht. Es handelt sich um ein NT von LiteOn ich hab keine ahnung wo dieser hersteller qualitativ liegt.
Jetzt ist die frage brauche ich ein neues NT oda rechnet ein recht namenhafter hersteller wie HP genug spiel ein?

Danke im vorraus!

Hallo Speeddon,

die HD 6770 benötigt unter Last theoretisch bis zu 90W mehr als die X1950 PRO (66W / 108W).
Die 228W deiner +12V Schiene sollten damit normalerweise reichen.
http://de.wikipedia.org/wiki/AMD-Radeon-HD-6000-Seri…
http://de.wikipedia.org/wiki/ATI-Radeon-X1000-Serie#…
http://www.benchmark.pl/komparator-gpu.html

Qualitativ wird bei Fertig-PCs beim Netzteil zuerst gespart.
Darum würde ich alleine wegen dem 6pol PCIe Stromstecker für die neue Grafikkarte schon ein aktuelles und hochwertiges ATX 2.3 Netzteil mit maximal 400W von Cougar oder Enermax holen.
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

Dann kann natürlich für das Mainboard noch ein Adapter von ATX 8pol auf EPS 4pol erforderlich werden - aber beim nächsten MB-Upgrade passt das Netzteil dann wieder nativ.
http://www.caseking.de/shop/catalog/Kabel/Adapter/Ne…
http://www.caseking.de/shop/catalog/Kabel/Adapter/Ne…
http://www.caseking.de/shop/catalog/Kabel/Adapter/Ne…

Von der Kühllöäsung und des Preis/Leistungsverhältnissen schage ich folgende GPU-Modelle vor:
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…

MfG
angerdan

zunächst vielen danke für die schnelle antwort!

auf dem NT steht drauf output max.300W. Würde das trotzdem reichen, weil denn die +12v schiene ja voll ausgereizt ist bleibt dem restlichen pc ja nur ne leistung vor 72W über :S

Und noch eine frage zuerst hatte ich die GeForce GTX 550Ti im Visier, aber ich habe gelesen, dass die 24A zieht(stand bei conrad.de in einer Bewertung). Das währe dann doch zu viel des guten oda?

zunächst vielen danke für die schnelle antwort!

auf dem NT steht drauf output max.300W. Würde das trotzdem
reichen, weil denn die +12v schiene ja voll ausgereizt ist
bleibt dem restlichen pc ja nur ne leistung vor 72W über :S

Mit den ~110W der HD 6770 sollte es noch reichen.
Aber ich würde mich trotzdem vorher von dem alten Netzteil trennen, das wird früher oder später eh notwendig sein.
Und besser vorher als nachher!

Ein gutes und zuverlässiges Netzteil ist immerhin das Energiezentrum eines PC, da sollte schon etwas ordentliches verbaut sein.
Die Enermax PRO82+ Modelle kann ich sehr empfehlen, die sind flüsterleise und absolut zuverlässig.

Und noch eine frage zuerst hatte ich die GeForce GTX 550Ti im
Visier, aber ich habe gelesen, dass die 24A zieht(stand bei
conrad.de in einer Bewertung). Das währe dann doch zu viel des
guten oda?

Also generell würde ich schon eine HD 6000 empfehlen.
Zumal die HD 6770 ja sparsamer und leistungsfähiger als die 550Ti ist.

Auch von den Treibern her ist ein reines AMD-Sytem saubere rund einfacher zu verwalten.

ok…dann werde ich mir wohl die hd6770 holen. Kann die karte oda ein anderes bauteil schaden nehmen wenn ich es jetzt ausprobiere und das nt doch nicht reichen sollte? Denn wenn ich mir ein neues zulege sollte das schon ein paar jahre halten, d.h. ich würde schon etwas mehr ausgeben(habe aber im mom nicht so viel geld^^)

Es hängt davon ab, welche Energieaufnahme dein System jetzt hat.
Welche CPU ist verbaut?

Wie schon gesagt, 24A sind 228W.
Wenn die HD6770 bis zu 110W zieht, liegt die Belastung auf der 12V Schiene bei 50% - das wäre noch im grünen Bereich.

Andersherum sind es ja nur 40W mehr (15% gemessen an der Gesamtkapazität des Netzteils).

Falls ich etwas übersehen habe - einfach nochmal fragen.
Wenn ein PCIe Stromadapter bei der Grafikkarte dabei ist, sparst du schonmal die Anschaffung dessen. ODer hat dein Netzteilscho PCIe 6pin?