Sat kopf station

Hallo,

was ist eine Sat Kopf station?Wie funktioniert diese?Was ist der Unterschied zu Sat zf Station?

Hallo,

was ist eine Sat Kopf station?Wie funktioniert diese?Was ist
der Unterschied zu Sat zf Station?

Hallo,

eine Kopfstation ist eine Sat-ZF-Aufbereitungsanlage.
Die Anlage macht im Prinzip nichts anderes, als die Sat-Programme, oder auch DVB-T-Programme, in andere Frequenzen umzusetzen. Der Vorteil bei solchen Anlagen ist, dass nicht jeder Teilnehmer einen eigenen Receiver benötigt. Die Frequenzen werden normalerweise in BK-Frequenzen umgesetzt, so dass die Programme mit jedem normalen TV-Gerät, auch ohne zusätzlichen Receiver, empfangen werden können.
Diese Anlagen werden meistens in Hotels oder grösseren Wohnanlagen eingesetzt. In Einfamilienhäusern machen solche Anlagen, auf Grund des hohen Preises, keinen Sinn.

Freundliche Grüße

tbone0774

Hallo,

was ist eine Sat Kopf station?Wie funktioniert diese?Was ist
der Unterschied zu Sat zf Station?

darf ich (mangels tieferen Wissens) auf die Wikipedia verweisen: http://de.wikipedia.org/wiki/Sat-Kopfstelle

Hallo,

was ist eine Sat Kopf station?Wie funktioniert diese?Was ist
der Unterschied zu Sat zf Station?

Hallo.

was ist eine Sat Kopf station? Wie funktioniert diese?

Sat-Kopfstellen, auch Sat-Headend genannt, sind Bestandteil von Sat-Verteilanlagen. Verteilanlagen lassen sich für bis zu mehrere 10.000 Teilnehmeranschlüssen auslegen (Kabelfernsehen). Der Anwender bekommt am Ende über seine Antennensteckdose in der Wohnung die Programme in den üblichen TV- und Radiokanälen zur Verfügung gestellt. Unter Kopfstelle versteht man generell die komplette Empfangsanlage, einschließlich terrestrisch empfangener Hörfunk- und Fernsehprogramme. Aus diesem Grund bieten die Hersteller meist nicht nur Komponenten für die Satellitensignalaufbereitung an, sondern auch die Bausteine für die Verteilung und/oder Aufbereitung von terrestrischen TV- sowie Hörfunkprogrammen.
Nicht verwechseln darf man eine Kopfstation mit einer Sat-ZF-Verteilung. Hier werden die Sat-Signale nach Umsetzung in einen niedrigeren Frequenzbereich (Sat-ZF) über Multischalter(-systeme) an bis zu mehrere Dutzend Teilnehmer verteilt. Erforderlich ist in diesem Fall immer ein zusätzlicher Satellitenempfänger.

Unterschied zu Sat zf Station?

ZF=Eine Satblock-Verteilung ist eine häufig eingesetzte Variante der Gebäudeverkabelung, bei der eine Rundfunkempfangsanlage den Gemeinschaftsbetrieb mehrerer Satellitenempfänger an einer oder mehreren Sat-Antennen ermöglicht. Die Hauptaufgabe besteht in der Verteilung der vom LNB (und evtl. vorhandenen terrestrischen Antennen) gelieferten Signale an die einzelnen Teilnehmer. Eine Satblock-Verteilung ist dadurch charakterisiert, dass jedes Sat-Empfangsgerät (z. B. Digitalreceiver) über eine eigene Antennenleitung angeschlossen ist. Die Verkabelung ist also sternförmig aufgebaut. Als Alternative dazu gelten das Einkabelsystem und Unicable. Ein Einkabelsystem auch Single Cable Distribution (SCD) genannt, ist ein Verfahren im Antennenanlagenbau, bei dem durch Verzicht auf eine Gleichspannungs-Fernspeisung und DiSEqC-Steuersignale ein HF-Signal im Frequenzbereich von 47 – 862 MHz (terrestrisch) oder 950 – 2250 MHz (Sat-Bereich) linear an mehrere Teilnehmer einer Gemeinschaftsrundfunkempfangsanlage verteilt werden kann. Je nachdem, welche Programme von den Teilnehmern im Haus vermutlich gewünscht werden, werden lediglich die als wichtig angesehenen Transponder (Satellit) und Programme über ein beliebig strukturiertes Breitbandkabelnetz einer Wohnanlage verteilt. Ein Einkabelsystem fasst verschiedenste Rundfunk-Übertragungsverfahren wie herkömmliches Fernsehen, UKW, Internet per TV-Kabel, DVB-C, DVB-H, DVB-T, DVB-S in einem breiten Frequenzband zusammen, das linear (als gesamtes) übertragen wird. Der Verbraucher entscheidet, welche Signale verschiedener Rundfunk-Übertragungsverfahren und interaktive Dienste er tatsächlich nutzt an der Antennendose.

Hallo,

was ist eine Sat Kopf station?Wie funktioniert diese?Was ist
der Unterschied zu Sat zf Station?

Hallo Starick,

meiner Meinung nach ist die Kopfstation der Sat-Parabolspiegel (Schüssel) mit zugehörigem Empfangsteil
LNC bzw.LNB.
Um die Signale über weite Strecken zu transportieren wird die Frequenz in eine niedrigere Zwischenfrequenz
(ZF)umgewandet.Das macht die ZF-Station.

Gruß Ferdi