Sat-Receiver in (LAN) Netzwerk einbinden

Hallo,
ich besitze einen HD S2 Plus Sat-Receiver von Technisat. Das Gerät funktioniert auch einwandfrei. Mein Problem ist das überspielen von Videoaufnahmen auf den PC per LAN Kabel. Ich gebe schon mal zu, dass ich von Netzwerktechnik so gut wie keine Ahnung habe und mit dem Handbuch von Technisat komme ich auch nicht klar. Also,
beide Geräte mit Netzwerkkabel verbinden,
dann: Menü; Einstellungen; Sonderfunktionen; LAN-Verbindung … und dann ist es aus.
Wie muß ich vorgehen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Rolf

Zuerst einmal muss abgeklärt werden ob der LAN-Anschluss überhaupt dafür vorgesehen ist Dateien von der Platte zu kopieren oder Video zu streamen.

Die meisten Geräte haben den LAN-Anschluss nur für Wartungszwecke, Reperaturen und Softwareupdates. Bei manchen Geräten ist der LAN-Anschluss noch nicht einmal an die Platine angeschlossen und ist nur da weil das Bauteil mit Anschluss billiger war als ohne Anschluss.

Also kann das Gerät überhaupt was du damit machen willst?

wenn er es denn kann… dann sollte das im Handbuch stehen! Da sind so kleine Zeichen drin … nennt man Buchstaben!

Bei meinem Kathrein geht das wie folgt (im groben)
Subnet mask und IP eingeben, Subnet wie halt im Router vorgegeben und eine IP die noch nicht im Netzwerk verwendet wird.
Die Daten bekommt man auch heraus wenn man: Ausführen: cmd -> ipconfig /all eingibt

Wenn das soweit ist… mal probieren mit dem Befehl: ping ipdesrecievers das gerät anzusprechen

Ich kann meinen dann per Webinterface, über die IP im Browser timen usw…, die Filme hole ich über FTP ab. Dazu erstelle ich mit Netdrive ein Laufwerk von der FTP Adresse.

Ist doch ganz simpel… scherz… kennst du niemanden der sich mit Netzwerken ein wenig auskennt?