Hallo Zusammen,
habe mir vor einigen Tagen eine Sat-Schüssel besorgt. Diese muss nun ausgerichtet werden.
Ich habe eine Samsung SmartTV mit Triple Tuner DVB-T/C/S. Bisher habe ich meine Sender immer über Kabel empfangen. Nun meine Fragen:
Gibt es die Möglichkeit beim TV eine Art Signal zu erkennen. Die meisten Reciver haben ja eine Signalstärke-Anzeige, die je nach geortetem Signal schwächer oder stärker leuchtet. Haben das die Samsung TV´s auch? Oder woran erkenne ich, ohne Messgerät, ob ich überhaupt ein Signal herein bekomme? Ein Suchlauf ohne Signal würde ja keinen Sinn machen. Bisher konnte ich trotz Feinabstimmung an der Schüssel selbst (leichtes drehen nach Links und rechts) nicht mal den Ansatz eines Bildes/Signals erkennen :-/
TV-Modell: Samsung UE46D6510
Oder kann es am Kabel liegen? Verwende momentan ein screening-Breitband-Kabel, ein Überbleibsel meines damaligen Kabel-Internet-Anschlusses. Oder muss ich da auch eine spezielles Kabel benutzen?
UNd muss ich irgendwelche speziellen Einstellungen am LNB vornehmen? Was hat es mit der H/V Umschaltung auf sich?
LNB Modell: HAMA Universal Single Digital LNB
Ach ja: Ich würde gerne den Astra 19,2° anpeilen Die grobe Ausrichtung der Schüssel habe ich bereits vorgenommen.
Vielen Dank vorab schon einmal für evtl. Antworten