Satellitenschüssel reinigen

Ich habe seit einigen Jahren eine Satellitenschüssel in Betrieb. Bei meinem neuen HD Fernseher treten jetzt Störungen auf. Gesichter lösen sich auf und verzerren für ein paar Sekunden.
Bringt es etwas, wenn man Die S-Antenne an der Oberfläche reinigt?

Hallo,

Reinigen ist sicher kein Fehler, wenn die Ausrichtung dabei nicht leidet. Aber vielleicht sind die Bildprobleme eventuell durch nicht optimale Ausrichtung der Schüssel verursacht? Sind in allen Programmen Probleme, dann ist evtl. die Ausrichtung geringfügig dejustiert.

Es grüßt

Der Daimio

Hallo gruß- und Namenloser,

Bringt es etwas, wenn man Die S-Antenne an der Oberfläche
reinigt?

für digitales Fernsehen wird ein Schüsseldurchmesser von 85cm empfohlen. Ist sie kleiner, reagiert sie deutlich empfindlicher auf Schneefall oder andere Einflüsse.

Eine Überprüfung der Ausrichtung könnte nicht schaden.
Viele Receiver bieten im Menü die Möglichkeit, die Signalstärke und Qualität anzeigen zu lassen.

Gruß,
Woody

Sind es nur bestimmte Kanäle (arte, phoenix, einsplus), können es auch Störungen durch Funktelefone sein. Dann brauchst du einen Fachmann, aber auch der kann die Störungen nicht unbedingt beseitigen.

Gruss Reinhard

Hallo Reinhard,

die Störungen treten bei allen Kanälen auf.
Die Störungen evtl. von Funktelefonen werde ich mal selbst prüfen.

Gruß
Hethi

Hallo Woody,

die Schüssel hat die von dir angegebene Größe.
Ich werde mal rumprobieren. Wenn es keinen Erfolg bringt,
wir dwohl ein Fachman ran müssen.

Gruß
Hethi

Hallo Daimio,

ich werde dann wohl mal einen Fernsehtechniker zu Rate ziehen.
Da der Fehler bei allen Programmen auftritt, vermute ich mal, nach deiner Rede,
dass die Antenne justiert werden muss.

Gruß
Hethi

Hallo,

Ich habe seit einigen Jahren eine Satellitenschüssel in
Betrieb. Bei meinem neuen HD Fernseher treten jetzt Störungen
auf. Gesichter lösen sich auf und verzerren für ein paar
Sekunden.
Bringt es etwas, wenn man Die S-Antenne an der Oberfläche reinigt?

Normal verschmutzt da nix.

Aber wie sieht es den mit Eis und Schnee aus.
Beides kann du deutlichen Signaldämpfung führen.

Außerdem können nach Jahren Probleme an Steckverbindern durch
Feuchte und Korrosion entstehen oder auch Defekte an Kabeln,
z.B. durch ständiges Bewegung im Wind.

Dejustage durch Sturm ist auch nix Außergewöhnliches.
Gruß Uwi

Hallo Uwi,

da es soviele Möglichkeiten gibt, werde ich wohl einen
Fachmann beauftragen, die Anlage zu prüfen.
Lustig ist aber, dass habe ich inzwischen festgestellt, dass die
Störungen nur bei „HD“ Sendungen auftreten. Also 1.2. oder Arte.

Gruß
Hethi