Hallo,
Wie viele cm. sind es von Sattelende (eingefahren) bis Pedale (unten) bei folgenden Marken:
GermanXia
Mobilist/RSM
AsViva B13
NCM Paris B13
Danke für Ihre Antworten.
Hi.
Wer soll das denn bitte ohne technische Unterlagen wissen? Google dir diese und du bist schlauer, oder erwartest du, das dir diese Arbeit hier jemand abnimmt?
Die meisten Fahrräder verfügen über Sättel, deren Höhe verstellbar ist. Je nach Höheneinstellung differiert dann der Abstand zum Pedal.
Tja, auf so eine dermaßen unspezifische Frage kann man nicht antworten.
Inzwischen gibt es nämlich unterschiedliche Rahmengrößen bei gleichbleibender Laufradgröße.
Also: Details, Details, Details bitte!!! Unter anderem: Rahmengröße und genaue (!!!) Typbezeichnung
Hallo,
ein wenig mehr Information hätte geholfen, zu verstehen, worum es Dir eigentlich geht und uns hier den Aufwand für Antworten, die Dir nichts nützen, erspart.
Nach einigem Nachdenken über Deine kryptische Anfrage vermute ich mal, Du suchst ein E-Bike für einen kleinwüchsigen Menschen und mit „eingefahren“ meinst Du die Sattelstütze. Anders gesagt: Du willst vermutlich wissen, welches der genannten E-Bikes auf die geringste Sattelhöhe eingestellt werden kann.
Es ist eher unwahrscheinlich, dass jemand hier alle diese vier E-Bikes zu Hause hat - selbst, wenn er Händler ist. Aber da Du offensichtlich schon über diese Bikes recherchiert hast, weisst Du sicher auch, wo Du welches im Zweifelsfall bekommst. Das sind die richtigen Adressen für Deine Anfrage - schlimmstenfalls musst Du sie eben an vier verschiedene Händler (oder Hersteller) schicken.
Freundliche Grüße,
Ralf
Hehe, darauf muss man erst mal kommen! Ich dachte schon, er meint nach längerer Benutzung, was mich darüber sinnieren ließ, wie sich die Benutznug auf den Sattel auswirkt. Vielleicht leiert ja die Sattelfederung aus oder so.
Wobei ich mich frage, wie die Auswahl zustande kommt.
Zumindest die ersten beiden Räder sind vom e-Antrieb grundverschieden.
Auch immer schön, wenn wie beim 2. Rad auf Nonens-als-Nonplusultra hingewiesen wird:
ich zitiere:
- Licht mit zusätzlichem Reflektor (jo, der ist vor STVO-Konformität Pflicht)
- E-Bike Spezialbereifung
- Radreflektoren (auch Vorschrift. Oder weisen die extra darauf hin, weil die Teile scheinbar im Laufrad integriert sind?)
- Der TÜV Nord hat die STVO-Konformität begutachtet.
- sehe ich aber keine Klingel…
Was ist bei Dir das Sattelende, die Nase oder das andere Ende?
Kommt meist auch auf die Einstellung der Sattelstütze an, damit kann man diese nämlich verändern.
Meist hilft da nur messen oder man besorgt sich gleich die komplette Geometrie des Rades.
Hallo,
Es ist so,ich habe über diese Bikes recherchiert auch bei Händler habe aber ungenaue Angaben bekommen!
Was ich wissen möchte ist eben diese geringste Sattelhöhe bis zum Pedal.Ich meine wenn man auf dem Bike
sitzt,wie lang muss dann derFuss sein bis er das Bedal berührt? (Auch Beinlänge genannt)
Ich hoffe es Hilft weiter.
Mit frundlichen Grüssen
heinz
Butter bei die Fische, geradeheraus gefragt:
wie klein bist du? Oder: noch idealer: wie lang ist deine Schrittlänge (erklärt z. B. hier unter 1. https://www.fahrrad-xxl.de/beratung/fahrrad/welche-rahmengroesse/)
Vielleicht geht es einfacher so herum einzuschätzen.
Pedale gibt es nämlich auch in unterschiedlichen Längen
Versuch macht kluch. Weiss jeder, der schon mal einen Brooks B17 Ledersattel eingeritten hat - rechne mal mit 500 - 1000 km …
Hallo,
Das lag womöglich daran, wie Du Deine Frage formuliert hast. Hier wurde Dein Anliegen ja auch nicht auf Anhieb verstanden.
Zunächst: die Sattelhöhe misst man nicht vom Pedal, sondern von der Mitte des Tretlagers bis Oberkante Sattel. Vorschlag: wie von @Littlescare vorgeschlagen, misst Du zunächst einmal Deine Schrittlänge, wie auf der von ihm verlinkten Seite beschrieben. Das mit der Rahmengröße kannst Du erst einmal vergessen; mit den von Dir ins Auge gefassten Modellen bist Du ja schon auf einen Rahmen festgelegt.
Du nimmst stattdessen die von Dir gemessene Schrittlänge (in cm) und multiplizierst sie mit 0,885. Das ergibt ziemlich genau die von Dir benötigte Sattelhöhe - und zwar bei einer Standard-Tretkurbellänge. Mit dieser eingestellten Sattelhöhe sollte Dein Bein mit der Ferse(!) auf dem Pedal in der tiefsten Pedalstellung gerade knapp durchgedrückt sein. Um ganz sicher zu gehen, ziehst Du von der errechneten Sattelhöhe noch 2-3 cm ‚Reserve‘ ab.
Jetzt fragst du den Händler, ob das Rad auf diese Sattelhöhe oder noch darunter eingestellt werden kann. Dass er auch wirklich kapiert, was Du willst, setze hinter ‚Sattelhöhe‘ vielleicht noch im Klammern „(Abstand Tretlager - Satteloberkante)“.
Wenn der Händler Dir das nicht mitteilen kann, hat er keine Ahnung von Fahrrädern und wenn er es nicht will, dann hat verdient er offensichtlich zu viel. Als Kunde geht man in so einem Fall zur Konkurrenz.
Zusätzlich ein Tip: wenn Du ziemlich klein gewachsen bist, frage den Händler, ob er bei einem Kauf die Tretkurbeln gegen kürzere austauschen würde. Die üblicherweise verbauten Tretkurbeln (das ist das Teil zwischen Tretlager und Pedal) sind 170 oder 175 mm lang. Die großen Hersteller (SRAM, Shimano, FSA …) bieten aber auch Tretkurbeln mit 165 mm an. Das bringt dann bei der Sattelhöhe noch einmal einen halben oder ganzen Zentimeter ‚Luft‘ nach oben - und es schont Deine Kniegelenke. Ein guter Händler sollte das mit einem geringen Aufpreis (Montageaufwand) oder sogar kostenfrei machen. Das nennt sich Kundenservice.
Freundliche Grüße,
Ralf
Hallo,
Deine Anworten haben mir geholfen.
Konnte das Problem lösen,mit eingen Mails an die Händler.
Was ich auch interesant finde das auf einer Webseite das Mass Sattelende eigefahren bis Pedal so angegeben wird.(75 cm) aufeinmal.
Ich danke für Deine Mühen.
Mit freundlichen Grüssn
heinz
Das habe ich auch gesehen und die Sinnhaftigkeit der Angabe für mich angezweifelt.
Mit 1,66 m Körpergröße, und zugegebnermaßen recht langen Haxen, fahre ich einen 52 Rennradrahmen. Das heisst: 52 cm gemessen Mitte Tretlager bis Oberkante Sitzrohr.
Selbst mein Giraffen-Kollege (2,09 m groß) fährt „nur“ einen 68er Rahmen.
Du siehst, das kann so nicht passen.
Gruss,
Little.