Hallo,
seit einigen Tagen quälen mich ungeheuer gemein meine Gelüste nach Sauerkrautsuppe. Natürlich muss es auch eine ganz bestimmte sein, nämlich die von Heidi Klums Mama. Die hab ich nämlich irgendwann mal in einer Reportage gesehen und die sah so superlecker aus (hmmmmm), also die Suppe, die Mutter auch, aber mir geht es um die Suppe. Weiß irgendjemand das Rezept dazu? Habe auf der HP von Klum geschaut, da steht aber nichts, auf meine Email kam keine Antwort. Helft mir bitte, ich brauch dieses Rezept, ich werde sonst wahnsinnig und kann mich jetzt schon kaum noch konzentrieren, da meine Gedanken ständig um diese Suppe kreisen. Aaaaaahhhhh.
Vielen Dank und Gruß
Wiebke
Hallo Wiebke!
Dir kann geholfen werden
Ich habe bei http://www.google.de die Stichworte Heidi Klum Sauerkraut eingegeben und fand folgende Links:
http://www2.tagesspiegel.de/archiv/2001/01/05/ak-wl-…
http://www.halvar.de/sauerkraut.htm
Wenn man durch Konsumieren der Suppe so schön wird wie Heidi, sag mir bitte Bescheid! *g*
Viele Grüße
Frauke
P.S.: Suche nach Rezepten ist eher besser aufgehoben im Brett Kochen und Rezepte
seit einigen Tagen quälen mich ungeheuer gemein meine Gelüste
nach Sauerkrautsuppe. Natürlich muss es auch eine ganz
bestimmte sein, nämlich die von Heidi Klums Mama.
DANKE!!!
Hallo Frauke,
Du bist meine Erlöserin, ich danke Dir, meine Gebete wurden erhört, ich komme endlich zu meiner Sauerkrautsuppe. Yucchhhe. Ich muss sofort los und alle Zutaten besorgen. Falls ich durch die Suppe auch noch schön werden sollte, werde ich es dir sofort mitteilen. Aber eigentlich geht es mir nur um den Genuss.
Ich bin so glücklich.
Vielen vielen Dank und Grüße aus Stuttgart
Wiebke
P.S.: Suche nach Rezepten ist eher besser aufgehoben im Brett
Kochen und Rezepte
Sorry, das Brett habe ich gar nicht gesehen, aber danke, für die nächsten Gelüste werde ich es benutzen.
Hallo Wiebke!
Mir liegt da eine Frage auf der Tastatur Bist Du mit Deinem Vornamen zufrieden? Meine Eltern haben sich zwischen Wiebke und Frauke entschieden - wie man sieht für das Letztere…
Ich bin eigentlich recht erleichtert, daß es nicht Wiebke geworden ist, aber jetzt bitte nicht böse sein!!! Mit Frauke habe ich auch ab einem Gewissen Breitengrad in Richtung Süden (und vor allem hier in Tirol) so meine Probleme, weil die Leute diesen Namen einfach nicht kennen
Würde mich über eine Antwort freuen, wir können auch gerne ins Plauderbrett gehen, damit uns kein MOD schimpft…
Viele Grüße aus Kitzbühel
Frauke
Hallo Frauke,
ich bin glücklich mit meinem Namen, total. Naja früher war ich es nicht so, da mein geliebter Bruder (namens Knud) meinen Namen aufgrund meiner Rundungen in Wiebel-Wabbel geändert hat. Hätte ich einen anderen Namen gehabt, hätte ich nicht so leiden müssen.
Aber sonst kann ich mich nicht beschweren. Ich finde es gut, dass er nicht so häufig vorkommt. Menschen können sich aufgrund des Namens besser merken, wer ich bin. Eine Sabine oder eine Silke oder eine Kirsten gehen da eher unter. Und man hat oft ein Thema für Small Talk (Wo kommt der her? Was bedeutet er? etc.)
Aber wie auch Du schon erkannt hast, ist man mit einem nordischen Namen im Süden öfters mal angeschmiert. Ich bin in der Nähe von Karlsruhe (Philippsburg) aufgewachsen, da spricht man tiefstes badisch, da gab es schon Schwierigkeiten mit der Aussprache, die ziehen mein ‚i‘ immer so lang: Wiiiiiiebke. Und im Ausland habe ich so meine Schwierigkeiten, die brechen sich fast einen ab, sehr witzig, aber denen ist es oft peinlich, dass sie meinen Namen nicht aussprechen können. Aber ich bin ja nett und habe ja noch zwei Namen (Anna & Charlotte) und biete ihnen dann Anna an, dann sind die sehr glücklich, denn den Namen können sie.
Ach weißt Du, ich bin froh mit meinem Namen und froh, dass ich kein Mann geworden bin, denn dann würde ich, halt dich fest, „LIVE“ heißen. Ich glaube, dass hätte ich meinen Eltern nie verziehen. Ich höre jetzt schon den Teeniechor: LIVE ist LIVE…Lalalalaa.
Warum gefällt dir Wiebke nicht so?? Irgendwelche Assoziationen mit diesem Namen?? Mir geht es nämlich mit Frauke so. Als ich 5 war, waren wir bei meiner Tante in der Lüneburger Heide und haben den Nachbarsbauernhof besucht. Die Tochter (auch 5) hieß (oder heißt wohl immer noch) Frauke und hat, aah ich werde dieses Szenario nie vergessen, die 2 Babykatzen am Schwanz gepackt und sich mit ihnen gedreht. Die haben natürlich miaut wie am Spieß. Aber ich habe sie gerettet, indem ich (böses Kind) Frauke volle Kanne an ihren Haaren gezogen habe und sie vor lauter Schmerzen die Katzen losgeslassen hat. HAhahahhaha, die Katzenrächerin.
Aber es ist jetzt nicht so, dass ich alle Fraukes dieser Welt böse anschaue. Was bedeutet Frauke?? Bestimmt auch was mit Weibchen, Weiblichkeit, Frau, oder???
Nun gut, ich hoffe, kein MOD ist jetzt böse, dass ich hier-eigentlich im falschen Brett- soviel geschrieben habe, aber übrigens, die Sauerkrautsuppe ist der absolute Wahnsinn, ich könnte mich reinknien. Try this at home!!!
Gruß aus dem heute saukalten Stuttgart
Wiebke
Hallo Wiebke!
Hätte ich einen anderen Namen gehabt, hätte ich nicht so
leiden müssen.
Sag das nicht! Ich war immer die Frauke-Pauke, auch in Anlehnung an meine Körpermaße
Und man
hat oft ein Thema für Small Talk (Wo kommt der her? Was
bedeutet er? etc.)
Das stimmt natürlich. Aber mittlerweile wäre es mir schon recht, wenn ich nicht immer gefragt werde, ob ich auch einen Vornamen habe…
Warum gefällt dir Wiebke nicht so??
Assoziationen habe ich keine, ich weiß auch nicht woher diese „Abneigung“ kommt.
Aber es ist jetzt nicht so, dass ich alle Fraukes dieser Welt
böse anschaue. Was bedeutet Frauke?? Bestimmt auch was mit
Weibchen, Weiblichkeit, Frau, oder???
=> siehe Plauderbrett-bist herzlich eingeladen!
Gruß!
Frauke
So ein Schmarrn!
Wenn man durch Konsumieren der Suppe so schön wird wie Heidi,
sag mir bitte Bescheid! *g*
… und ich dachte immer, Du seist damit großgezogen worden …
Bolo2L
Hallo lieber Bolo!
Wenn man durch Konsumieren der Suppe so schön wird wie Heidi,
sag mir bitte Bescheid! *g*… und ich dachte immer, Du seist damit großgezogen worden
*erröt*
Da wollte ich nur mal schnell die Bretter durchlesen und dann sowas!
Liebe Grüße aus dem regnerischen U***** im Wittgensteiner Land!
Frauke