Hi Geert,
*freu* noch ein Nordlicht, dem der schmeckt 
seit Monaten bin ich auf der Suche in meiner Heimatstadt
Hannover echten Pfälzer Saumagen zu erwerben. Da mir dieses
bislang nicht wirklich - sehen wir mal von einem schlechten
Plagiat von Kaufhof ab - gelungen ist, habe ich beschlossen,
selber einen zuzubereiten.
Du wirst hier auch kaum welchen finden. Denn die Herstellung des Pfälzer Saumagens ist den Pfälzern vorbehalten. Hab mir das grad vor kurzem von einem Pfälzer Metzger erklären lassen, dass das Recht zur Herstellung der Region vorbehalten ist.
Doch auch da stieß ich rasch an meine Grenzen. Kein Metzger
scheint in der Lage einen Magen einer toten Sau zu
besorgen…
Und selbst wenn stehe ich immer noch vor dem großen Problem
der Zubereitung. Da gibt es ja, wie überall, Tricks und
Kniffe, Geheimnisse und Familienrezepte.
Sorry, bei der Herstellung kann ich dir auch nicht helfen. Denn ich hab den bislang einfach immer beim Metzger gekauft. Und da es Saumagen inzwischen sogar in der Dose gibt, werde ich wohl so schnell nicht in die Verlegenheit kommen, auch wenn ich jetzt „im hohen Norden“ wohne.
Für Anregungen bin ich, besonders den Pfälzern unter Uns, ganz
besonders Dankbar,
Vielleicht kannst du aber nen Kunstdarm besorgen? Ich kenne den kaum noch im Saumagen, sondern in Kunsstoff verpackt. Und Kartoffelwürstchen sind auch im Darm gemacht. Ok, die sind auch nur bedingt mit Saumagen vergleichbar, aber es sind immerhin Kartoffeln drin
Ich meine sogar, letztens in einer Metzgerei Saumagenwürstchen gesehen zu haben…
Welche Pfalz meinst du eigentlich? Für mich ist das die Region kurz vorm Saarland, deren östlichster Punkt etwa bei Kaiserslautern liegt. Alles was östlicher ist, kenne ich als Vorderpfalz. Und dort soll der Saumagen etwas anders zubereitet sein als in der westlicheren Region.
Ich kann dir höchstens anbieten, Saumagen zu importieren - entweder vom Metzger vakuumverpackt oder in der Dose. Denn ich pendele bis Ende des Jahres noch wöchentlich zwischen Braunschweig und Pfalz. Danach bin ich dann eher selten unten.
Viele Grüße
Merlinchen