Saumagen

guten Abend liebe Feinschmecker,

seit Monaten bin ich auf der Suche in meiner Heimatstadt Hannover echten Pfälzer Saumagen zu erwerben. Da mir dieses bislang nicht wirklich - sehen wir mal von einem schlechten Plagiat von Kaufhof ab - gelungen ist, habe ich beschlossen, selber einen zuzubereiten.
Doch auch da stieß ich rasch an meine Grenzen. Kein Metzger scheint in der Lage einen Magen einer toten Sau zu besorgen…
Und selbst wenn stehe ich immer noch vor dem großen Problem der Zubereitung. Da gibt es ja, wie überall, Tricks und Kniffe, Geheimnisse und Familienrezepte.
Für Anregungen bin ich, besonders den Pfälzern unter Uns, ganz besonders Dankbar,

kulinarische Grüße,

Geert

Hallo,

was die Beschaffung angeht, kann ich bei Interesse gerne mal meinen Spezialisten für solche Fälle fragen. Ist noch so ein richtig alter Schlachter, der keinen eigenen Laden hat, aber noch ständig die Finger in allen Wurstkesseln der Bauernhöfe in Langenhagen und Umgebung hat. Liefert natürlich nicht von jetzt auf gleich, aber auf Bestellung besorgt er sicher bei der nächsten Schlachtung den Saumagen und Du könntest ihn dir dann in Kaltenweide abholen.

Zur Zubereitung sollen sich die Pfälzer äußern.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Wiz,

der keinen eigenen Laden hat, aber
noch ständig die Finger in allen Wurstkesseln der Bauernhöfe
in Langenhagen und Umgebung hat.

ach der ist das! Ich hatte mich schon über den merkwürdigen Geschmack gewundert… :smile:)

Liebe Grüße
Burkhard

Hi Geert,

*freu* noch ein Nordlicht, dem der schmeckt :wink:

seit Monaten bin ich auf der Suche in meiner Heimatstadt
Hannover echten Pfälzer Saumagen zu erwerben. Da mir dieses
bislang nicht wirklich - sehen wir mal von einem schlechten
Plagiat von Kaufhof ab - gelungen ist, habe ich beschlossen,
selber einen zuzubereiten.

Du wirst hier auch kaum welchen finden. Denn die Herstellung des Pfälzer Saumagens ist den Pfälzern vorbehalten. Hab mir das grad vor kurzem von einem Pfälzer Metzger erklären lassen, dass das Recht zur Herstellung der Region vorbehalten ist.

Doch auch da stieß ich rasch an meine Grenzen. Kein Metzger
scheint in der Lage einen Magen einer toten Sau zu
besorgen…
Und selbst wenn stehe ich immer noch vor dem großen Problem
der Zubereitung. Da gibt es ja, wie überall, Tricks und
Kniffe, Geheimnisse und Familienrezepte.

Sorry, bei der Herstellung kann ich dir auch nicht helfen. Denn ich hab den bislang einfach immer beim Metzger gekauft. Und da es Saumagen inzwischen sogar in der Dose gibt, werde ich wohl so schnell nicht in die Verlegenheit kommen, auch wenn ich jetzt „im hohen Norden“ wohne.

Für Anregungen bin ich, besonders den Pfälzern unter Uns, ganz
besonders Dankbar,

Vielleicht kannst du aber nen Kunstdarm besorgen? Ich kenne den kaum noch im Saumagen, sondern in Kunsstoff verpackt. Und Kartoffelwürstchen sind auch im Darm gemacht. Ok, die sind auch nur bedingt mit Saumagen vergleichbar, aber es sind immerhin Kartoffeln drin :wink: Ich meine sogar, letztens in einer Metzgerei Saumagenwürstchen gesehen zu haben…

Welche Pfalz meinst du eigentlich? Für mich ist das die Region kurz vorm Saarland, deren östlichster Punkt etwa bei Kaiserslautern liegt. Alles was östlicher ist, kenne ich als Vorderpfalz. Und dort soll der Saumagen etwas anders zubereitet sein als in der westlicheren Region.

Ich kann dir höchstens anbieten, Saumagen zu importieren - entweder vom Metzger vakuumverpackt oder in der Dose. Denn ich pendele bis Ende des Jahres noch wöchentlich zwischen Braunschweig und Pfalz. Danach bin ich dann eher selten unten.

Viele Grüße
Merlinchen

Moin,

Das hier http://www.metzgerei-hambel.de ist der Online-Shop der wohl bekanntesten „Saumagen-Schmiede“. Die beliefern nämlich das Restaurant, in dem uns Helmut seinerzeit Staatsoberhäupter mit Pfälzer Küche foltertebewirtete.

Von denen kannst Du Dir den Saumagen schicken lassen.

Gruß
Stefan

danke fuer diesen genialen tipp zur webseite. der shop ist einfach nur klasse. auch wenn ich diese spezialitaet noch nie probiert habe aber ich habs mir vorgenommen.

ist es richtig das ich den saumagen einfach aufzuschneiden habe und losessen kann? muss er eventuell noch irgendwie weiter zubereitet werden?

danke im vorraus fuer die antwort!

mfg Juss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

ist es richtig das ich den saumagen einfach aufzuschneiden
habe und losessen kann? muss er eventuell noch irgendwie
weiter zubereitet werden?

Auf der Homepage von denen sind auch die passenden Rezepte (http://www.metzgerei-hambel.de/info/htm/rezepte.htm). Zum „Rohessen“ ist der Saumagen eigentlich nicht gedacht, dass wäre dann mehr der Schwartenmagen.

Gruß
Stefan

Hi,

Auf der Homepage von denen sind auch die passenden Rezepte
(http://www.metzgerei-hambel.de/info/htm/rezepte.htm). Zum
„Rohessen“ ist der Saumagen eigentlich nicht gedacht, dass
wäre dann mehr der Schwartenmagen.

in der Pfanne gebraten schmeckt er meiner Meinung nach am besten. Aber man kann ihn durchaus auch kalt essen. Schmeckt dann halt nicht ganz so gut, ist aber vom Inhalt her normalerweise kein Problem. Doof wirds nur, wenn ein Metzger bei der Zubereitung rohe Kartoffeln verwendet, die dann noch nicht ganz gar sind. Dann schmeckts nicht. Daher würde ich ihn immer braten.

Viele Grüße
Merlinchen

Ich kann dir höchstens anbieten, Saumagen zu importieren -
entweder vom Metzger vakuumverpackt oder in der Dose. Denn ich
pendele bis Ende des Jahres noch wöchentlich zwischen
Braunschweig und Pfalz.

Hallo Merlinchen,

Das würdest Du echt für mich tun? Ich weiss im Moment gar nicht was ich sagen soll… *freu*
Wenn Du nach der Pfalz fährst, dann bring mir doch bitte nen frischen (vakuum) mit nicht aus der Dose. So für nen Zehner oder so.
Wenn das klappt, kanst Du Dir nicht vorstellen, wie ich mich da freu. Und ich kenn da jemanden, der kommt aus Landau und die freut sich dann noh mal doppelt so wie ich.

Lierbe Grüße von

Geert

wird gemacht!
Hallo Geert,

Das würdest Du echt für mich tun? Ich weiss im Moment gar
nicht was ich sagen soll… *freu*
Wenn Du nach der Pfalz fährst, dann bring mir doch bitte nen
frischen (vakuum) mit nicht aus der Dose. So für nen Zehner
oder so.

Bin seit Samstag wieder in der Pfalz. Und weil ich auch schon „Entzugserscheinungen“ hatte, hat mir meine Mutter heut doch gleich ne Scheibe beim Metzger geholt. :smile:)))

Daher weiß ich auch, was Saumagen kostet. Für 10 Euro kriegst du etwa 1 kg.

Aber noch zwei Fragen, ehe ich einkaufen gehe:

  1. Willst du ihn am Stück oder in Scheiben?
  2. Willst du Naturdarm oder darfs auch im Kunstdarm sein (letzterer ist häufiger zu kriegen und geschmacklich macht es eigentlich keinen Unterschied)?

Wir werden demnächst unsere Umzugshelfer auch mit Saumagen konfrontieren *g*. Ob die den aber dann auch so gerne mögen werden, wird sich noch herausstellen. Aber spätestens dann werd ich auf jeden Fall beim Metzer einen im Naturdarm bestellen. Weil der im Wasser besser heiß gemacht werden kann. Aus dem Backofen soll er übrigens auch lecker schmecken, hab ich beim Metzger heut erfahren. Wenn ich da näheres weiß, geb ich die Info gern an dich weiter.

Wenn das klappt, kanst Du Dir nicht vorstellen, wie ich mich
da freu. Und ich kenn da jemanden, der kommt aus Landau und
die freut sich dann noh mal doppelt so wie ich.

Und was meinst du, wie ich mich erst freue - ich kann das Zeug grad täglich futtern :wink:

Freitag abend gegen 23 Uhr ist deine Bestellung in Braunschweig! Wie wir das dann mit der Übergabe machen, können wir aber auch per Mail klären. Ist im Moment für mich einfacher, da ich die Woche über selten im Forum bin (sonst beschweren sich meine Eltern, wenn ihr Telefon zu oft lahmgelegt ist).

Viele Grüße
Merlinchen