Hallo ihr Lieben,
ich wollte mal wieder in die Sauna gehen, besonders im Winter gehe ich gerne und auch regelmäßig zum kollektiven Schwitzen. Allerdings wurde meine Euphorie etwas gedämpft, neuerdings soll Saunen gar nicht mehr so gesund für den Körper sein.
Ich war mir allerdings immer sicher, dass regelmäßiges in die Sauna gehen, dass Immunsystem stabilisiert und gut für den Kreislauf ist.
Welche Positiven oder auch Negativen Begleiterscheinungen hat der regelmäßige Saunagang wirklich?
Hallo,
wenn Du in Eiseskälte wohnst und ständig 5 Schichten Rentierpullover trägst, dann ist eine Sauna zum Aufwärmen und Ausschwitzen sicher für irgendwas gut.
Wenn Du die 3 oder mehr Stunden genießt, dann sicher auch.
Wenn Du selber eine positive Wirkung spürst, dann auch.
Ansonsten wird die Wirkung sicher ähnlich positiv sein, wie bei prophylaktischen Eisenpräparaten, Vitamin C, ein Spaziergang, Joggen, Yoga, … . Zu jedem Effekt wird es auch eine Studie geben, die ihn bestätigt.
Gruß
achim
Hör auf deinen Körper
Manchen hilft es, manchen eben nicht.
ICh persönlich bin z.B. einfach kein Sauna-Fan. Hab es ein paar mal gemacht, mich aber danach nicht wirklich vitaler oder besser gefühlt.
Andere hingegen schwören drauf. Jeder Körper tickt anders.
Aber schaden kann es jedenfalls nicht.
Hallo,
es gibt Menschen, die sollen Sauna meiden - z.B. solche, die Thrombose gefährdet sind.
Vorher informieren, ob man in eine Risikogruppe fällt und dann entscheiden, ob man es mag.
Grüße
Siboniwe
Man sollte einmal die Woche in die Sauna gehen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.jeden Tag ist definitiv zu viel und nicht mehr gesund.
Hi,
wenn Du es schaffst, den Wasserverlust wieder wett zu machen kannst Du, vorausgesetzt Du bist kerngesund und verträgst es, immer in die Sauna gehen, wann Du willst, glaube ich…