Guten Tag,
ich habe vor 14 Tagen eine mit etlichen guten Test-Urteilen ausgezeichnete Wandfarbe gekauft und in der letzten Woche im Kinderzimmer verstrichen. Die Farbe wurde von mir mit blauer Abtönfarbe bearbeitet. Untergrund ist Strukturtapete (ähnlich Rauhfaser) mit altem Anstrich. 2 Wände des Zimmers wurden letztmalig vor etwa 4 Jahren gestrichen, die 2 anderen vor noch längerer Zeit.
Nach dem jetzigen Anstrich roch es zunächst in dem Zimmer nach frisch gestrichenen Wänden.
Jetzt - nachdem die Farbe durchgetrocknet ist und das Fenster ständig geöffnet ist - riecht es im gesamten Zimmer nach Gegorenem. So als würden wir eine Brauerei in der Nachbarschaft haben. Insbesondere die Wände, deren letzter Anstrich jünger war, riechen stark säuerlich.
Was ist zu tun? Wer kann mir einen Rat geben?
Vergeht der Geruch irgendwann? Wie kann ich das beschleunigen?
Es handelt sich dabei um das Kinderzimmer, für das in 14 Tagen neue Schränke geliefert werden. Bis dahin müsste ich eine Lösung finden und umgesetzt haben!!!
Bin für jeden Hinweis sehr dankbar!
Die „Fachverkäufer“ des Baumarktes guckten nur ungläubig und schlugen vor, den Eimer an den Hersteller zurück zu schicken.
Bin aber etwas in Zeitdruck…
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und Ideen!!!