Saures Milieu in der Biologie

Hallo,

habe eine Frage. In unserem Biologieunterricht ist die Frage „Was versteht man unter einem sauren Milieu?“ aufgetreten. Ich finde in keinem von meinen Biobücher eine Definition für diese Frage.
Könnt ihr mir bitte helfen!!!

si

Hallo,

habe eine Frage. In unserem Biologieunterricht ist die Frage
„Was versteht man unter einem sauren Milieu?“ …

Hallo,

Hier werden Sie geholfen - aber nix fertig serviert!
Überlege, was definiert der Begriff „sauer“, und dann wende dieses Wissen auf „Milieu“ im Kontext Biologie an!

Besten Gruß
von Julius

Hallo!

Hier werden Sie geholfen - aber nix fertig serviert!
Überlege, was definiert der Begriff „sauer“, und dann wende
dieses Wissen auf „Milieu“ im Kontext Biologie an!

Naja, man kann es auch übertreiben…

sauer = niedriger pH-Wert (kleiner als 7)

„saueres Millieu“ = Umgebung mit niedrigem pH-Wert.

Auf die Schnelle fallen mir als biologische Beispiele das Mageninnere oder ein Hochmoor ein.

Michael

Hallo Simon,

„Was versteht man unter einem sauren Milieu?“

wenn Dir die Definition eines Chemikers weiterhilft.
Sauer ist ein Milieu, wenn der pH-Wert unter 7 liegt.

Beispiele wären z.B.
Moore, sauerstoffarme Komposthaufen, Böden reiner Nadelgehölze

Gandalf

Hallo !
kann das sein das das nicht was mit der Milchsäuregärung zu tun hat und das durch die viele Milchsäure die dabei entsteht die Muskeln in dem so entstehenden „sauren Millieu“ nicht mehr arbeiten können…(weil die enzyme(zumindest viele) in saurer Umgebung=saures Millieu nicht arbeiten können)

also in dem zusammenhang hatte ich das letztens^^

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]