Hallo,
Schach muss doch nach den Regeln nicht mehr angesagt werden,
Schach matt auch nicht. Mit Schach matt endet aber das Spiel.
Wenn die gewonnene Farbe danach noch einen Zug macht, dann ist
das doch bereits NACH dem Spiel und sollte für die Wertung
keinen Einfluss mehr haben, oder?
Ich frag mal so, weil mir das auch nicht klar ist.
Also
im Normalen Turnierschach ist das ganze wurschtel, weil dort keine illegalen Züge gemacht werden dürfen. Wird einer gemacht, dann ist dieser zug ungültig und muss zurückgenommen werden. Wird es erst später be,erkt, wird die Stellung auf den Punkt zurückgesetzt, nach dem der letzte legale Zug gemacht wurde. (falsche Züge sind im normalen Turnierschach also -meist- folgenlos)
im Blitzschach gelten aber etwas andere Regeln. Dort verliert der illegale Zug sofort, WENN der Gegner ihn Bemerkt. das Reklamationsrecht endet aber, sobald der Gegner den folgenden Halbzug ausgeführt hat (also den illegalen Zug nicht bemerkt hat) Man kann also per Zufall jemanden mattsetzen und dann einfach weiterspielen, nämlich dann wenn man es nicht bemerkt hat… (Das ist alles schon passiert) Schiedsrichter und Zuschauer dürfen da nicht eingreifen.
Wenn der gegner seinen König beim Blitzschach ins Schach stellt, dann ist dies ein illegaler Zug, sollte der Gegner nun seinerseits mit seinem zug den könig schlagen, erlischt (theoretisch) sein Reklamationsrecht.
Nachdem im Blitzschach nicht aufgezeichnet wird, wird durch das Schlagen des Königs effektiv der Beweis vernichtet, dass der König im Schach stand. denn nun kann derjenige, dessen könig geschlagen wurde, seinerseits behaupten, dass der Zug, mit dem der König geschlagen wurde, nicht regelgemäß war. (Z.B. kann er behaupten, dass der König gar nicht im Schach stand…
Gruss
Mike
P.S. Schachspieler sind keine besseren Menschen, ich bin ja auch einer 