habe seit einigen Monaten einen Kur angefangen mit Testo-e und Trenbolon jedoch nehme ich auch Schilddrüßen Hormone die Frage ist ob diese der Schilddrüßen SD-Werte
beeinträchtigen?
habe seit einigen Monaten einen Kur angefangen mit Testo-e und
Trenbolon jedoch nehme ich auch Schilddrüßen Hormone die Frage
ist ob diese der Schilddrüßen SD-Werte
beeinträchtigen?
Was hast Du für eine Diagnose ?
Wenn Du eine Schilddrüsenerkrankung hast, und L-Thyroxin einnehmen musst, dann ist es unverantwortlich, Steroide zum Muskelaufbau dazu zu nehmen (das ist schon per se, aber das ist ein anderes Thema), die Hormone beeinflussen sich gegenseitig.
Aber wenn Du das Thyroxin nimmst, bei einer eigentlich gesunden SD, dann wirst Du spätestens danach eine kranke SD haben, auch nach Absetzten, das kann sich verselbständigen. ( Depressionen, Muskelabbau, Herzschäden, Knochenabbau (Ostoeporose) Bluthochdruck, sind nur ein Paar Symptome eines Zuviels an Thyroxin)!!!
Bei Einnnahme wegen Unterfunktion:
Du wirst aller Voraussicht nach Deine Thyroxindosis erhöhen müssen, die fT3 und fT4 Werte sinken in der Regel unter Steroideinnahme Richtung Unterfunktion, TSH ist hier irrelevant, da der in den meisten Fällen schon supprimiert ist ( Unterdrückt durch das künstliche Thyroxin)
Schwankungen werden auftreten, die nur schwer auszugleichen sind.
Wenn Du leicht in die Überfunktion gerätst, kannst du kaum Muskeln aufbauen und in der Unterfunktion z.b. keine Masse abnehmen plus diverse andere körperliche und psychische Nebenwirkungen.
VG Oese
Gesunde Schilddrüsen gleichen „Fehlregulationen“ eigenständig aus, dh sie fahren ihre eigene Produktion runter, wenn von außen die Hormone zugeführt und ersetzt werden.
Vermutlich nimmst du T3 - gerade da musst du am Ende aufpassen und es sehr langsam ausschleichen, sonst kommst du nach der „Kur“ in eine vorübergehende Unterfunktion - die bei fehlendem T3 ganz schön heftig ausfallen kann, da es das stoffwechselaktive Hormon ist und deine Schilddrüse wie gesagt die eigene Produktion des Hormons weitestgehend einstellen wird und nach Absetzen erst wieder hochfahren muss.
Dies sage ich dir allerdings nur, da du es eh schon nimmst. Keiner kann dir sagen, ob deine Schilddrüse nach Absetzen ihre eigene Hormonproduktion auch wirklich wieder komplett zurückbekommt. Wenn du Pech hast, wirst du anschließend für den Rest deines Lebens zusätzliche Schilddrüsenhormone benötigen. Das kann durchaus passieren und ist auch anderen schon passiert - da du durch die durch Medikamente hervorgerufene Überfunktion bestimmte Krankheiten hervorrufen kannst. Die Schilddrüse ist nämlich nicht alleine im Hormonkreislauf - alles andere hängt da auch dran.
Sei froh, dass du gesund bist und sie gut funktioniert - andere wie ich haben nicht das Glück.
Mit seiner Gesundheit spielt man nicht und es ist unverantwortlich solche Medikamente (die für kranke Menschen sind!) zu missbrauchen!
Mal ganz abgesehen davon, dass eine zu hohe Zufuhr von T3 Herzmuskelentzündungen hervorrufen kann und Osteoporose fördert.
Zum Schluss kann ich nur sagen, dass es mich wieder mal erstaunt wie leicht Menschen wie du, die gesund sind und das Medikament nur zum Missbrauch verwenden, an dieses Medikament in so hohen Dosen herankommen - während so Menschen wie ich, die eine klar diagnostizierte pathologische starke Fehlregulation der Schilddrüse haben, mehrere Jahre brauchen um überhaupt die richtige Medikation zu bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo!
Wahrscheinlich nein.
Das kann man ganz einfach überprüfen, wenn man all 2 bis 3 Wochen die SD-Werte messen lässt.
Mit freundlichen Grüßen