Hallo antal,
Gemäß kürzlich erhaltener neuer Beitragsrechnung für 2013
wurde sein Beitragssatz von 100 % (wieso eigentlich? Er war,
abgesehen von zwei kleinen Remplern im letzten Jahr,
jahrzehntelang unfallfrei gefahren),
Bei der Frage der Hochstufung ist nicht die Höhe der Schäden („kleine Rempler“) entscheidend, sondern lediglich die Anzahl. Und zwei Schäden in einem Jahr führen zu einer insgesamt höheren Einstufung als z.b. je ein Schaden in zwei Jahren.
Ob vielleicht auch in den Vorjahren ein, zwei solcher „kleiner Rempler“ passiert sind und so den Beitragssatz auf 100% gebracht haben, sollte sich mit einem Anruf bei der Versicherung klären lassen.
für das nächste
Rechnungsjahr auf 285 % erhöht. Das schlägt sich natürlich
erheblich im Beitrag nieder.
Ein anderer Freund, der auch mal etwas mit Versicherungen zu
tun hatte meint, der übliche Steigerungssatz sei zunächst auf
125 %, dann auf 150%…
Der zweite Freund übersieht, dass der erste Freund ein „Campingfahrzeug“ und nicht einen „PKW“ versichert hat.
(Ganz davon abgesehen, dass auch bei „PKW“ seine Aussage „erst 125, dann 150%“ viel zu pauschal und damit schlichtweg falsch ist.)
Wie ist denn da die Lage? Kennt sich da jemand unter unseren
Spezialisten aus, oder, wo findet man hierzu tragfähige
Literatur oder eine gute Internetadresse?
In der Tat ist es so, dass sich das Campingfahrzeug für 2012 vermutlich in der SF 0 (= 100%) befunden hat. Bei zwei Schäden im besagten Jahr erfolgt eine Hochstufung für 2013 in die Malusklasse M (= 285%).
Bedingungsgemäß hat sich die Versicherung somit vermutlich korrekt verhalten.
Es besteht jedoch eventuell noch die Möglichkeit einen oder gar beide Schäden zurück zu kaufen. Wenn es sich i.d.T. nur um „kleine Rempler“ mit geringem Schadenaufwand handelt, ist dies eine prüfenswerte Alternative, weil dann keine oder nur eine geringere Hochstufung erfolgt.
Hier sollte schnellstmöglich Kontakt zum Versicherer aufgenommen und nachgefragt werden (die Sachbearbeiter dort sollten innerhalb einer Minute ermitteln können, ob sich ein solcher Rückkauf lohnt - und ob er noch möglich ist.).
Viele Grüße
Loroth