Schadenregulierung nach Verkehrsunfall

Hallo, ich hatte soeben einen Verkehrsunfall auf einem Parkplatz. Beim Rückwärtsfahren habe ich den Unfallgegner übersehen und bin diesem mit meinem Heck an die Stoßstange gefahren. Diese war daraufhin zerkratzt. Ich bin bei der Allianz versichert und habe sofort den Schadendirektruf kontaktiert. Diese haben mit dem Unfallgegner einen Termin für den Sachverständigen vereinbart, damit der Schaden geschätzt werden kann. Nachdem der Unfall repariert ist, wird meine Versicherung sich um alles kümmern. Nur werde ich dadurch Hochgestuft. Allerdings möchte ich das verhindern und die Regulierung lieber selbst übernehmen, da das definitiv günstiger wird die neue Stoßstange von einem Mazda selbst zu ersetzten als sich von der Versicherung hochstufen zu lassen. Meine Frage:
Habe ich noch eine Chance den Schaden selbst zu bezahlen, bevor ich hochgestuft werde?

Hallo,

man hat immer bis zu 6 Monate nach Regulierung Zeit, den Schaden zurückzuzahlen.

Gruß,
Micha

ja, wenn es Ihre eigene Stoßstange ist die sie selber repaieren wollen brauchen Sie ja nur die Rechnung nicht einreichen. Sollte es die Stoßstange des Unfallgegners sein, können sie auch die regulierte Schadenssumme an die Allianz überweisen und werden nicht hochgestuft. Problem ist halt nur, dass die Werkstätten oftmals bis zu 100%Aufschlag des Stundenlohnes nehmen wenn es sich um einen von der Versicherung zu regulierenden Schaden handelt

Viel Glück

Lass die Allianz den Schaden regulieren.
Nach erfolgter Regulierung erhältst Du ein Schreiben in dem Dir die Allianz die Schadenshöhe mitteilt. Dann entscheidest Du nach Rücksprache mit der Allianz, ob Du den Schaden selbst bezahlen willst.
Die meisten Versicherer teilen Dir auch gleich mit, ob sich das für Dich rechnet, oder nicht.
Eine Rückstufung erfolgt dann nicht oder wird rückgängig gemacht.
Möglicherweise hast Du ja einen Freischuss.
Viele Grüße und einen guten Rutsch
Julius Jordan

Hallo,

sollte kein Team sein. Man kann sich dass im Normalfall auch bis zu 3 Monate nach der schadensabwicklung durch den Versicherer überlegen. Solltest die Frist nur vorher besprechen. Also hier ist noch nichts verloren.

Ja, die Chance besteht. Bei manchen Versicherungstarifen besteht sogar die Möglichkeit, einen regulierten Schaden zurückzukaufen, nachdem er von der Versicherung reguliert wurde.

Allerdings gibt es dazu keine pauschale Aussage. Bitte kontaktieren Sie dazu Ihren Allianzberater.

Grüße Claritos Serviceteam.

Hallo,
natürlich, teile Deine Absicht einfach Deiner Versicherung mit.
Gruss WB

Na klar gibt es diese Chance noch.
Einfach die Allianz anrufen und nach der Höhe das Schadens fragen
Dann können Sie in Ruhe ausrechnen was billiger ist.
Sie können innerhalb einer bestimmten Frist die Kosten aus eigener Tasche bezahlen und vermeiden so die Höherstufung.
Das können Sie auch im Nachhinen - ich glaube innerhalb des Versicherungsjahres.
Viel Erfolg

Hallo, eine Frage eigentlich für einen Anwalt, aber soweit mir bekannt ist, können Sie den Schaden innerhalb 6 Monaten auch selbst dann noch selbst an Ihre Versicherung zurück bezahlen, wenn diese bereits reguliert hat. Fragen Sie Ihre Versicherung einfach.

mfg

Walter Dettinger

Ja, ist kein Problem. Vermutlich wird Dich die Versicherung selbst darauf hinweisen. Sie möchte ja selbst kein Geld ausgeben.

Nein

Der Geschädigte hat einen Direktanspruch. D.h. wenn der sich an die Allianz wendet,muss diese zahlen. Allerdings bekommst du nach der Regulierung eine Schlussnachricht. Auf dieser steht, wie viel gezahlt wurde. Du hast ab Erhalt 6 Monate zeit diesen Betrag zurückzuzahlen um eine Rückstufung zu vermeiden.

Vielleicht kannst du dich ja auch mit dem Geschädigten so einigen. Allerdings mach das schriftlich. Am besten mit dem Satz „der Schaden an der Stoßstange vom xx.12.2012 ist mit der Zahlung i.H.v. xxx Euro abgegolten. Weitere Forderungen können nicht mehr gestellt werden.“ Oder so ähnlich halt :wink:

Ja, hast du.
Indem du mit deiner konkreten Vers. sprichst und das dort sagst und nicht mit anderen im www :smile:

Selbst wenn die den Schaden abgewickelt haben, kannst du immer noch sagen, du willst zurückkaufen.

Hallo!

Meine Frage:
Habe ich noch eine Chance den Schaden selbst zu bezahlen,
bevor ich hochgestuft werde?

Ja. Nach erfolgter Regulierung erhält man ein Rückkaufangebot.

Hallo,
es ist möglich, nach der Schadenregulierung durch die Versicherung den Schaden selbst zu tragen und das Geld zurückzuzahlen. Bis zu einem bestimmten Betrag „lohnt“ sich das auch. Das kann die Versicherungsgesellschaft ausrechnen,
viele Grüße
Andreas

Sollte der Schaden unter 1.000 € liegen, ist die Allianz verpflichtet Ihnen den Rückkauf des Schadens anzubieten.

MfG

Stephan Brückner

Nach Regulierung des Schadens kann Ihnen die Allianz sagen wie hoch der Aufwand war. Wenn Sie diesen dann ersetzen (innerhalb einer 6-Monats-Frist) erfolgt keine Höherstufung. Viele Grüße Matthias Patzak Freiburg